• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbelarm links länger oder rechts kürzer?

celkev2017

Neuer Benutzer
Registriert
13 April 2017
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,
danke erst mal für die Aufnahme.

Vor gut 7 Wochen verlor ich durch einen Unfall im linken Bein mein Komplettes Sprunggelenk. Alles in allem ist nun mein Linkes Bein 5 cm kürzer als das Rechte Bein.

5 cm ist aber biomechanisch deutlich zuviel um mit der bisherigen 175mm auf beiden Seiten zu fahren. Da ich wieder im Leistungsbereich an die Jahreskilometer von ca 18.000km anknüpfen möchte, muss ich mir eine andere Lösung einfallen lassen.

Meine Probleme im einzelnen:
1. Kennt jemand einen Anbieter oder Mechaniker oder eine andere Lösung, wie ich an einen ca. 4-5 cm längeren linken Kurbelarm komme
2. Oder wie komme ich an einen rechten Kurbelarm der ca. 4.5 cm kürzer ist als 17,5 cm.

3. Kennt jemand Fahrer die ähnliche Probleme haben und eine Lösung finden konnten?

DANKE
 
Es gibt sog. Kurbelarmverkürzer, die vielleicht zum Probieren erst einmal ausreichend sein können.... Hier zum Beispiel: Kurbelarmverküzer

Einzeln Kurbelarme zu bekommen ist nicht ganz so einfach. Aber es gibt zumindest einige Kurbeln, die man ab 130 / 135mm bekommen kann, wie Stronglight Impact Kid oder Miche young oder in teuer und edel Sugino Mighty. Dazu muß man dann noch das Pendant in 175mm bekommen.

Auch eine Möglichkeit: Wenn die Kurbel dafür geeignet ist, kann man einen Kurbelarm kürzen: Also Loch bohren, Gewinde reinschneiden, genug Fleisch um das neue Pedalauge lassen und den Rest abschneiden.

Es gibt auf jeden Fall Werkstätten, die sich dieser Problematik annehmen. Welche, kann ich Dir auf den Plus auch nicht sagen. Aber irgendwer wird es wissen.
 
ich kenne zwar keinen mechaniker der das könnte aber ich bin froh und stolz das es menschen wie sie gibt die sich immer wieder aufrapeln und sich nicht unterkriegen lassen von stolpersteinen.
ihr gebt mir hoffnung und macht mich fröhlich.
DANKE

ich drücke die daumen das sie so einen mechaniker finden!
und gute besserung.
 
Hallo,

auch von mir zunächst viel Erfolg.

Ich würde gefühlt keine Kurbel kürzen, da du biomechanisch dann Probleme bekommst. Ich würde eher dein Bein verlängern, ähnlich einem Plateau Schuh, also einen Spacer für dein Cleat bauen.

Ein kürzerer Kurbelarm bedeutet nämlich, dass ein Bein theoretisch schneller sich bewegen muss und zudem die Theorie mit dem Kniescheibenlot durch die Pedalachse ja dann überhaupt nicht mehr passt, was ggf. schwere Knieprobleme mit sich bringen könnte.
 
Dieser Ansatz scheint mir besser zu sein, als an der Kurbellänge zu basteln.
Von Speedplay gibt es für deren Schuhplatten Adapter für unterschiedliche Beinlängen - aber ich habe keine Ahnung, wie viel die ausgleichen können.

Auch von mir: Viel Erfolg !
 
wenn du bei mir in der nähe wohne würdest, könnte ich dir sofort eine werkstatt / laden nennen, dort wurden schon oft individuelle wünsche von mir realisiert

nämlich der schrauber meines vertrauens :)
 
Hallo,

auch von mir zunächst viel Erfolg.

Ich würde gefühlt keine Kurbel kürzen, da du biomechanisch dann Probleme bekommst. Ich würde eher dein Bein verlängern, ähnlich einem Plateau Schuh, also einen Spacer für dein Cleat bauen.

Ein kürzerer Kurbelarm bedeutet nämlich, dass ein Bein theoretisch schneller sich bewegen muss und zudem die Theorie mit dem Kniescheibenlot durch die Pedalachse ja dann überhaupt nicht mehr passt, was ggf. schwere Knieprobleme mit sich bringen könnte.

Bein verlängern ist gut, weil das bein zu kurz ist.
Theorie mit dem Knieschenlot ist kein Theorie aber Quatsch, von keine Bedeutung.
 
Viel Erfolg beim Wiederaufnehmen der gekannten Leistung. Erfolg im Umgang mit den Gegebenheiten!

Mach bitte piano, also langsam, mit der Lösungsfindung. Das ist auf jeden Fall nix Alltägliches. Für all das gibts Fachleute, ich kenne keinen, aber es gibt sie. Die werden die beste Lösung bereitstellen. Die Kurbelarme kürzen/verlängern erscheint irgendwie asymmetrisch also Richtung Hüftschaden zielend. Mit scharfer Ladung. Und dann ist garnix mehr mit 18k pa.

also einen Spacer für dein Cleat bauen.
Das scheint mir auch die sinnvollste Lösung. Zumindest dem Ansatz nach, das Gelenk durch Spacer ersetzen - die Kurbelarmlänge beidseitig beibehalten. Zumindest in der Richtung... Mit defacto unterschiedlichen Längen der Kurbelarme dürften ganz andere Probleme im Becken/Hüfte hinzukommen.
 
Acuh von mir Hochachtung, dass Du Dich nicht Unterkriegen läßt.

Als Lösung ist ja bereits nicht die Kurbelarmveränderung, sondern der Beinlängenausgleich faforisiert worden.
Beim Googlen dazu bin ich über einen Thread hier im Forum gestolpert. Dort gibt es den einen oder anderen, der auch ähnliche Probleme hat und mit teilweise einfachen Lösungen Abhilfe schaffen konnte. Vieleicht helfen Dir diese Leute mit ihren Erfahrungen ja weiter:daumen:
 
Hallo:
das mit dem Loch im Kurbel arm, kann ich dir machen die möglichkeit wäre da " CNC Fräse " die frage ist nur wie Stabli wird das?
 
Zurück