• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbel umbauen auf 3fach?

EagleFlight

Spaß & Fitnessfahrer der Berg ruft...
Registriert
19 September 2007
Beiträge
2.690
Reaktionspunkte
262
Hallo @all,

nach der Diskussion um Dura Ace mit 11-34 bin ich nun überzeugt, dass es langfristig mehr Sinn macht, eine 3fach-Kurbel einzusetzen.

Die erste weil sicherlich günstigste Überlegung wäre, die vorhandene 53/39 Carbon-Kurbel zu nutzen und umzubauen, weil sie zum Bíke gehört und auch optisch dazu optimal paßt.

Es ist eine Strock Carbon-Kurbel mit Hollowtech I, das große Blatt ist bisher ein Shimano SG-B 53, Lochkreis ist 130 mm.

Erstes Ziel wäre ein Umbau auf 53/39/30, die genaue Abstufung könnte aber auch abweichen, je nachdem was möglich ist.

Hier sind Bilder der Kurbel (das 3. ist sehr groß):

 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

Morgen!
Das wird sicher nicht funktionieren. Das kleine Kettenblatt ist ja extra, also getrennt von den beiden größeren, von innen an der Kurbel angeschraubt. Ne 3-fach als 2-fach zu nutzen ginge zwar, aber so rum unmöglich.
Heißt: Eine neue Kurbel muss her und dazu auch das passende Innenlager, da die Länge der Welle nicht stimmt.
 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

Schade wenn es nicht geht.

Welche Kurbel würdet ihr dann empfehlen?

Sie sollte zu einem ISIS-Lager passen, da ich dann gleich meinen vorhandenen Ergomo-Sensor verwenden könnte.

Weitere Fragen:

Ist der Dura Ace Triple dann der richtige Umwerfer?

Und das GS-Schaltwerk werde ich sicherlich auch brauchen, weil das SS nur 29 Zähne schaltet, korrekt?
 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

So schauts leider aus. Das Umrüsten auf dreifach ist die unglücklichere Variante - kostentechnisch gesehen. Zum Umwerfer und Schaltwerk kommt dann höchstwahrscheinlich noch ne neue Kette, da die jetzige zu kurz sein dürfte. Ach so: wenn Du keine 7703er STIs hast, brauchst Du die auch noch. In der 9-fach-DA-Gruppe gibts eben schon die Unterscheidung. Die Typenbezeichnung steht außen am STI-Körper, wenn man den Gummi von der Lenkerseite aus abhebt. Ist eigentlich alles schon gesagt worden...
Fazit nach zusätzlichem Überfliegen des anderen Threads: alles behalten und ne zum Lager passende Kompaktkurbel montieren. Die Einbußen bei der Höchstgeschwindigkeit sind mE zu vernachlässigen und man hat doch ein paar leichtere Gänge als mit der Heldenkurbel.
 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

So schauts leider aus. Das Umrüsten auf dreifach ist die unglücklichere Variante - kostentechnisch gesehen. Zum Umwerfer und Schaltwerk kommt dann höchstwahrscheinlich noch ne neue Kette, da die jetzige zu kurz sein dürfte.

Wieso willst Du ein neues Schaltwerk verbauen. Wenn Du vorne 30 als kleinstes Blatt hast, sollte die derzeitige Kassette doch absolut ausreichend sein 30:25=1,20. Deine ursprünglich favorisierte Variante 39:31 liegt bei 1,26.
Eine neue Kette brauchst Du wegen dem kleinen Kettenblatt auch nicht.
 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

Von Specialité TA gab es oder gibt es ein mittleres Kettenblatt, wo das kleine daran befestigt ist.
Oder vielleicht hat deine Storck-Kurbel einen abnehmbaren Spider, sie sieht auf alle Fälle der TA-Carmina sehr ähnlich.
Aufwändig bliebe der Umbau auf 3fach trotzdem.
 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

Wieso willst Du ein neues Schaltwerk verbauen. Wenn Du vorne 30 als kleinstes Blatt hast, sollte die derzeitige Kassette doch absolut ausreichend sein 30:25=1,20. Deine ursprünglich favorisierte Variante 39:31 liegt bei 1,26.
Eine neue Kette brauchst Du wegen dem kleinen Kettenblatt auch nicht.

3-fach Kurbel 52-39-30 hat ne Differenz von 22 Zähnen, 12-25-Kassette von 13 Zähnen. Macht 35 Zähne Differnenz bei ner Kapazität des kurzen Schaltwerkes von 29 Zähnen --> geht nicht, braucht ein langes Schaltwerk.
Und ein langes Schaltwerk hat einen langen Käfig, der mehr Kettenlänge beansprucht. Sollte man aus welchem Grund auch immer also mal 52/25 schalten, wird das nicht gut gehen.
 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

Vielen Dank für Eure Mitwirkung.

Fazit nach zusätzlichem Überfliegen des anderen Threads: alles behalten und ne zum Lager passende Kompaktkurbel montieren. Die Einbußen bei der Höchstgeschwindigkeit sind mE zu vernachlässigen und man hat doch ein paar leichtere Gänge als mit der Heldenkurbel.

Ja, nachdem ich mir alles durchüberlegt hatte war ich fast so weit, auf Kompakt zu gehen. Aber ich kenne mich: Bei Fahrzeugen mag ich keine Kompromisse, das war schon immer so.

So habe ich nun doch das Material für 3fach geordert:

- Kurbel Truvativ Rouleur TT ISIS Drive 53/39/30
- Umwerfer Dura Ace Triple
- S+B Hebel Dura Ace ST 7803 3fach/10fach
- Kassette 12-27 9fach
- XT-Schaltwerk 9fach

Das Schaltwerk braucht nun 38 Zähne, das ist einer mehr als das größte DA-Schaltwerk kann. Ich werde nun mal mit dem XT versuchen, das ich ohnehin schon bestellt hatte. Ist ein Stilbruch - ich weiß, ist mir momentan aber egal, die feine Stufung der DA-Kassette habe ich ja trotzdem. Sollte es Probleme geben, dann gehe ich eben runter auf 26 Zähne und beschaffe noch das DA-Schaltwerk, bis jetzt hat aber jeder gesagt, dass das gehen müßte.

Die ganze Planung basiert nun darauf, dass ich jetzt den Ergomo Drehmoment/Watt-Sensor aus dem MTB ausbaue. Sensoren in beiden Bikes ist mir momentan etwas Luxus zu viel, und ich brauche ja auch nächstes Jahr noch was zu tun.

Für einen Hunderter habe ich im Ausverkauf außerdem eine Dura Ace Kurbel FC 7703 (53/39/30) erworben (UVP 329,-), nur kann ich die momentan nicht montieren, weil sie nicht zu meinen Ergomo-ISIS-Sensor paßt, die hat natürlich Shimano-Standard (Oktalink). Nächstes Jahr kriegt dann aber das MTB seinen Ergomo-ISIS-Sensor wieder, und das Rennrad kriegt einen neuen Oktalink-Sensor mit der DA-Kurbel.

Da die Truvativ-Kurbel 975g wiegt tendiert mein Rad nun natürlich vorübergehend gegen 9kg, das kann ich aber für ein paar Monate verschmerzen. Die Dura Ace-Kurbel wiegt nur 600g, damit komme ich dann nächstes Jahr wieder unter die 8,5.

Mein erster Gang wird mit 30:27 nun wirklich komfortabel, das entspricht etwa dem 2. Gang meines MTB.
 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

Von Specialité TA gab es oder gibt es ein mittleres Kettenblatt, wo das kleine daran befestigt ist.
Oder vielleicht hat deine Storck-Kurbel einen abnehmbaren Spider, sie sieht auf alle Fälle der TA-Carmina sehr ähnlich.
Aufwändig bliebe der Umbau auf 3fach trotzdem.

Bei 100 Euro für eine 3fach Dura Ace lohnt sich nun der Umbau an der Storck tatsächlich nicht mehr.

Wenn man sie genau anschaut, hätte ich mir auch vorstellen können, die 5 Langlöcher als Lockkreis für das kleine Blatt zu nutzen. Mit etwas mechanischem Können und Hingabe hätte man das wohl sogar hinbekommen. Aber die Zeit die man für sowas braucht, ist meist mehr als man sich vorher vorstellt.
 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

10-fach STI's und 9-fach Kassette?
Gut mitgedacht. :)

Der 10fach-Hebel bleibt erst mal in der Schublade, ich will momentan bei 9fach bleiben,

- weil das XT-Schaltwerk nur für 9fach angegeben ist
- weil 9fach robuster und verschleißärmer ist
- weil ich dann nicht beide Hebel umbauen muss :D
- weil ich in 10fach jetzt auch nicht den riesen Vorteil sehe

Ich frage mich sowieso, ob eine zu feine Abstufung nicht auch Nachteile hat, weil man ja ständig nur noch am Schalten ist?
 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

Dann hätte ich mir gebrauchte 3 x 9 DA Hebel geholt.
Steht doch in den Anzeigen der tour immer wieder drin.

Bin halt geizig.
 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

Nunja, die "tour" kenne ich nicht.

Ich bin auch bei diesem empfindlichen Zeug mit gebrauchten Sachen immer etwas vorsichtig: Immerhin stecke ich da einen Haufen Zeit in die Montage, und wenn ich mich dann mit irgendwelchem verbogenen Material herumärgern müßte würde ich die Lust verlieren.

Zum anderen: Das Rad ist neu, es ist lediglich ein paar Jahre beim Händler mehr oder weniger als Ausstellungsstück herum gestanden und konnte nicht verkauft werden, nun hat er es mit Brachialgewalt über den Preis eben raus gehauen. Und an ein neues Rad mag ich keine alten Hebel schrauben. :D

Im Übrigen habe ich so die Option, ohne viel weiteren Aufwand doch noch auf 10 zu wechseln. Wenn ich also nach einigen RR-Erfahrungen dann denke, ich hätte doch gern eine Stufe mehr, dann ziehe ich den 10er-Hebel aus der Schublade, mache eine 10er Kassette rein, und tausche flalls nötig eben zu guter letzt auch noch das Schaltwerk.

Das ist so meine Denk- und Arbeitsweise, wobei ich schon versuche auch Geld zu sparen, aber nicht nur das.
 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

Ich meine aber die 10-fach Hebel sehen anders aus und sind klobiger.
Wäre dann optisch nicht der Hit, wenn es so wäre.
Kenn mich mit Schimpanso nicht aus.

Bloß die Schaltschritte von 9-fach sind doch anders, wie 10-fach?
Oder nicht.
 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

Soweit ich das erkennen konnte - auf dem Bild - habe ich optisch bei den Hebeln keinen Unterschied gesehen - im Original wird man sehen, ich habe sie ja noch nicht da.

Klar - sobald ich den Hebel tausche muss ich die Kassette mit tauschen, und vielleicht geht das dann auch nicht mehr mit dem XT-Schaltwerk, das wird sich zeigen.

Vorne bei den drei Blättern macht es nichts aus, ob der Hebel aus der 9fach oder 10fach-Serie ist. Auch die Kurbeln sind ja in der Regel für beide Systeme freigegeben.
 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

Soweit ich das erkennen konnte - auf dem Bild - habe ich optisch bei den Hebeln keinen Unterschied gesehen - im Original wird man sehen, ich habe sie ja noch nicht da.

Klar - sobald ich den Hebel tausche muss ich die Kassette mit tauschen, und vielleicht geht das dann auch nicht mehr mit dem XT-Schaltwerk, das wird sich zeigen.

Vorne bei den drei Blättern macht es nichts aus, ob der Hebel aus der 9fach oder 10fach-Serie ist. Auch die Kurbeln sind ja in der Regel für beide Systeme freigegeben.

Also, ganz klar braucht man für 10-fach STIs 10-fach Kassetten und umgekehrt. Dem XT-Schaltwerk ist es dabei egal, ob man 9- oder 10-fach fährt, das macht garantiert beides (Geometrie identisch seit 7-fach). Und das lange DA-Schaltwerk, nur so nebenbei, hat ne Kapazität von 37 Zähnen, d.h. man kann vorne dreifach und hinten max. 12-27 fahren.
 
AW: Kurbel umbauen auf 3fach?

Soso, und was ist dann das: FC 7703? :rolleyes:

Hmm, hab übersehen, dass Du die "9-fach"-Kurbel bestellt hast, da is das anders. 1:0 für Dich.
Wegen der Hebel: Funktionell bringen die neuen sicher keinen großen Vorteil, aber die Ergonomie ist deutlich angenehmer. Will sagen: die fühlen sich deutlich anders an, ich glaube nicht, dass Du das wirklich mischen willst. Und bei den Neuanschaffungen machen Kette und Kassette den Braten auch nicht mehr fett.
 
Zurück