timo82
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 Mai 2012
- Beiträge
- 663
- Reaktionspunkte
- 57
Hi,
ich möchte mein Rad gerne von 3fach auf 2fach umbauen.
Die 3-fach Kurbel habe ich damals gewählt, weil es mein erstes Rennrad war und ich lieber ein paar Gänge mehr wollte, als irgndwo mangels tretbarem Gang nicht hochzukommen.
Mittlerweile habe ich "meine" Übersetzung gefunden und bin sicher, dass 2-fach 53/39 das richtige für mich ist.
Ich habe jetzt gelesen, dass man von 3-fach auf 2-fach umbauen kann. Dafür die Kurbel demontieren, kleines und mittleres Kettenblatt demontieren und das neue 39er anbauen.
Im Endeffekt hat man dann kein kleines Kettenblatt mehr und das mittlere ausgetauscht.
Mein 3-fach STI kann ich wohl weiter nutzen, in dem ich den oberen Anschlag so einstelle, dass immer im ersten und zweiten Kettenblatt (erstes Kettenblatt entspricht dem 39er, zweites dem 53er) gefahren wird und nicht mehr ins (nicht vorhandene) dritte Kettenblatt geschaltet werden kann. Die Kette läuft also im Vergleich zum 3-fach immer ein Blatt höher.
Jetzt habe ich eine Frage zur Kettenlinie:
Bislang läuft die Kette vorne auf klein/mittel/groß.
Beim Umbau fällt klein vorne weg. Die Kette läuft dann nur noch mittel/groß.
Läuft die Kette dann noch optimal oder ist die eher immer etwas weit weg vom Tretlager?
Hat das große Kettenblatt bei 3-fach den gleichen Abstand zum Tretlager, wie bei 2-fach?
Ich bin mir unsicher, ob ich noch eien komplette 2-fach Kurbel kaufen soll...
ich möchte mein Rad gerne von 3fach auf 2fach umbauen.
Die 3-fach Kurbel habe ich damals gewählt, weil es mein erstes Rennrad war und ich lieber ein paar Gänge mehr wollte, als irgndwo mangels tretbarem Gang nicht hochzukommen.
Mittlerweile habe ich "meine" Übersetzung gefunden und bin sicher, dass 2-fach 53/39 das richtige für mich ist.
Ich habe jetzt gelesen, dass man von 3-fach auf 2-fach umbauen kann. Dafür die Kurbel demontieren, kleines und mittleres Kettenblatt demontieren und das neue 39er anbauen.
Im Endeffekt hat man dann kein kleines Kettenblatt mehr und das mittlere ausgetauscht.
Mein 3-fach STI kann ich wohl weiter nutzen, in dem ich den oberen Anschlag so einstelle, dass immer im ersten und zweiten Kettenblatt (erstes Kettenblatt entspricht dem 39er, zweites dem 53er) gefahren wird und nicht mehr ins (nicht vorhandene) dritte Kettenblatt geschaltet werden kann. Die Kette läuft also im Vergleich zum 3-fach immer ein Blatt höher.
Jetzt habe ich eine Frage zur Kettenlinie:
Bislang läuft die Kette vorne auf klein/mittel/groß.
Beim Umbau fällt klein vorne weg. Die Kette läuft dann nur noch mittel/groß.
Läuft die Kette dann noch optimal oder ist die eher immer etwas weit weg vom Tretlager?
Hat das große Kettenblatt bei 3-fach den gleichen Abstand zum Tretlager, wie bei 2-fach?
Ich bin mir unsicher, ob ich noch eien komplette 2-fach Kurbel kaufen soll...