• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbel demontieren

schneee

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juni 2011
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Bin neu hier! Ich habe mir vor kurzem ein Rennrad gekauft, das ich nun in seine Einzelteile zerlegen und gründlich reinigen möchte, da es zum Großteil sehr verschmutzt ist und die Lackierung vom Vorbesitzer eher unprofessionell vorgenommen wurde, sodass ich diesbezüglich auch noch einiges machen muss.
Bisher hat alles wunderbar geklappt, nur die große Probleme und mittlerweile auch schon Verzweiflung bescheren mir die Kurbeln, welche ich einfach nicht auf bekomme. Zuerst habe ich ein 14er Nuss (Ratschenringschlüssel) versucht, welche ich als zu klein empfand, die 16er war zu groß, deshalb musste ich mir eine 15er kaufen, welche aber auch nicht passt. Deshalb habe ich mir heute einen Kurbeldreher/-abzieher gekauft, welcher aber auch nicht gepasst hat. In allen Beschreibungen die ich gelesen habe wurde eine 14er Nuss verwendet, welche bei mir aber nicht auf die Mutter passt, die 15er würde vermutlich zwar raufpassen, passt aber nicht ins Gewinde. Muss ich vielleicht auch zwischen Kurbel und Innenlager schrauben? Und könnte ein Schlüssel mit dem man Zündkerzen entfernt vielleicht passen?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Edit1: Fortsetzung von http://www.rennrad-news.de/forum/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=2061389
Der Schriftzug ist leider nur mehr schwer lesbar, aber ich denke es ist eine Ofmega Kurbel (mit einem Kreis und einer Taube/Schwalbe darüber) . Die Schraube (wo ich leider nicht die richtige Bezeichnung dafür kenne) die mit dem Innenlager (und mit der anderen Kurbel?) verbunden ist, ist von Gipiemme.

hier ein paar Fotos von meinem Problem
 

Anhänge

  • Foto0635.jpg
    Foto0635.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 211
  • Foto0634.jpg
    Foto0634.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 266
AW: Kurbel demontieren

Hoppla, das sieht wirklich knapp aus.
Nimm doch erstmal eine Schieblehre und miss, wie groß der Schraubenkopf tatsächlich ist.
Dann besorg Die statt einer meistens zu dickwandigen Nuss lieber einen billigen Steckschlüssel aus Pressblech - die Dinger sind meistens etwas dünnwandiger und lassen sich ggf. leichter bearbeiten, als die qualitativ oft sehr hochwertigen Nüsse. Wenn der nicht reinpasst, einfach dünner schleifen/feilen und hoffen, dass er das Lösen beider Schrauben gerade so eben überlebt - anschließend Schrauben mit kleineren Köpfen verwenden.
 
AW: Kurbel demontieren

Das Thema hab ich auch schon durch. Ich hab eine olle 15er Nuss (1€) vom Flohmarkt mit einem Schleifstein passend geschliffen. Funktionierte Tadellos.

Do it yourself Spezialwerkzeug halt.
 
AW: Kurbel demontieren

... wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. Hab nur leider keinen Schleifstein, könnte mir aber eventuell eine Flex ausborgen.

@ Reynolds531
die hast du nicht zufällig noch und benötigst sie nicht mehr :D
 
AW: Kurbel demontieren

Steckschlüssel lassen sich oft auch mit einer simplen Feile bearbeiten, daher die Idee.
 
AW: Kurbel demontieren

hallo, dafür brauchst du einen Kurbelschraubenschlüssel, oder besser du gehst zu einem Bikeshop und lässt dir gegen eine kleine Spende für die Kaffeekasse das Ding abmontieren - hab ich auch so gemacht :daumen:

lg
 
AW: Kurbel demontieren

Den hat er doch schon und er passt nicht (Rückseite des Abziehers, wie oben beschrieben).
 
AW: Kurbel demontieren

Der Campa-Erdnussbutterloeffel kann das. Aber 15er Nuss abschleifen geht auch.
Fuer das Geld 'ne Nuss hin- und herzuschicken kriegst du im Baumarkt auch schon den billigsten Schleifstein. Oder Kaffeekasse im Radladen halt.
 
AW: Kurbel demontieren

Ich würde eher davon ausgehen, dass du noch nie eine Kurbel abgezogen hast und daher auch noch keinen Kurbelabzieher besitzt!?!?
Falls nein: Bei allen gängigen Kurbelabzieher ist eine 14er und 15er Nuss dabei die passen. Diese sind dünnwandiger als "normale" aus dem Ratschenkasten.

Für den Start empfehlenswert ist so ein billger Koffer.
Falls dir das Spaß macht, kannste nach und nach höherwertigeres Werkzeug kaufen. Vor allem 30/32 Maulschlüssel, Reifenheber, ... Campagnolo Werkzeugkoffer :D
 
AW: Kurbel demontieren

Hallo!

Sorry, das ich mich solange nicht gemeldet habe! Mittlerweile habe ich die Schraube in der Kurbel schon rausgeschraubt, ne 15er Nuss mit der Flex geschliffen und los gings. Dann noch mit dem Kurbelzieher die Kurbeln abgezogen und fertig.
Vielen lieben Dank für eure vielen Tipps und noch nen schönen Abend!!

lg, schneee
 
Zurück