Wenn Du Kassenpatient bist, wird meistens ein Stripping durchgeführt. Auf gut Deutsch heißt dass, die degenerierten Venen werden unter Narkose an Verzeweigungen abgetrennt und dann herausgerupft. Danach gibt es viele Hämatome in dem Bereich, Du musst einen Kompressionsverband tragen und hast auch noch eine Weile schmerzen.
Das schlimme ist, dabei wird oft auch das Lymphsystem verletzt, was gerne zu Ödemen führt (Gewebswasserschwellungen im Knöchelbereich).
Nach wenigen Jahren entstehen häufig neue Krampfadern!
Ich würde dies nur dann machen, wenn es in Deiner Familie Fälle von Thrombose, offenen Beinen etc. gibt. Ansonsten bringt das nur rein optisch etwas und das wäre mir die Prozedur nicht wert.
Wenn Du aber Privatpatient bist, dann gibt es "feinere" Methoden, die u.U. eine schonendere Entfernung ermöglichen.
Ich habe es links vor 5 Jahren machen lassen (bei mir war es recht groß und deutlich sichtbar) und würde es nunmehr nur auf privater Zuzahlungsbasis machen lassen.