• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kosten für USA-Import?

Jenser

Ingenöhr
Registriert
8 September 2006
Beiträge
724
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hallo!
Wenn ich in den USA einen Fahrradrahmen kaufe und mir zusenden lasse, wieviel müsste man etwa für den Transport hinlegen und was würde an weiteren Kosten (Importzölle etc.) auf mich zukommen? Wer hat da schon Erfahrungen gesammelt?

Gruß Jenser.
 

Anzeige

Re: Kosten für USA-Import?
AW: Kosten für USA-Import?

19% mwst + 4,7% zoll auf radteile.

transport ist abhängig von größe, versandart und transportunternehmen. internation air cargo kostet zwischen 50 und 250 $.

bzgl. der steuern kannst du den dollarpreis 1:1 in euro umrechnen und durch die mwst-erhöhung jetzt noch paar euro drauf schlagen. denk dran, auf transport werden auch zölle erhoben!
 
AW: Kosten für USA-Import?

Hallo!
Wenn ich in den USA einen Fahrradrahmen kaufe und mir zusenden lasse, wieviel müsste man etwa für den Transport hinlegen und was würde an weiteren Kosten (Importzölle etc.) auf mich zukommen?
Ich habe noch keine Fahrteile in den USA bestellt, aber von anderen Bestellungen.
Versand erfolgt sinnvollerweise per Paketdienst. Auf den Wahrenpreis kommen ggf. Zoll drauf (keine Ahnung ob Fahrradteile wie andere Sachen vom Zoll ausgenommen sind), dazu kommt auf den Versankostenanteil im Ausland und den Wahrenpreis+Zoll die Einfuhrumsatzsteuer (Steuersatz entspricht MwSt).
 
AW: Kosten für USA-Import?

Mit USPS kostet dich ein Rahmen ca. $60 im versicherten Versand. Es kommt aber immer auf den Versender an, welchen Versender er benutzt. Mit DSL oder anderen kann das auch ganz schnell sehr teuer werden. Manche Versender machen da auch gerne über den Versand noch ein paar Dollar zusätzlich Gewinn.
 
AW: Kosten für USA-Import?

Aufgrund des Einfuhrzolls lohnt sich der Kauf nur, wenn das Teil erheblich billiger als in DEU ist!
Wie oben schon erwähnt, bezahlst Du nämlich nicht nur auf den Warenwert sondern auch auf die Transportkosten. Da kommt schnell Einiges zusammen!
Preis+Transportkosten+Zoll (4.7%)+MwSt
Bei UPS ist der Nachteil, dass die ausnahmslos alles dem Zoll übergeben. :mad:
Solltest Du versuchen zu "tricksen" kann ich nur aus eigener Erfahrung berichten, dass der Zoll in HH eine Internetrecherche betreibt und diese Werte zu Grunde legt, wenn die Deiner Rechnung nicht glauben. Hatte den Fall bei einer True Temper Gabel. Der Händler hatte eine Rechnung über $ US 100,- ausgestellt, damit nicht so viel Zoll anfällt. Der Zöllner glaubte den Preis nicht, machte eine Recherche und legte den durch ihn ermittelten Preis zu Grunde. Meinte dann nur: "Wenn Sie mit Kreditkarte bezahlt haben, kommen Sie mit der Abrechnung der Karte wieder und wir erstatten Ihnen die Differenz!" :mad: War also nix mit dem großen Schnäppchen (war aber trotzdem noch billiger als in DEU ;) )
Würde also auf jeden Fall alles genau berechnen.
Für zukünftige Einkäufe hier ein Link zum Zoll. Damit kannst Du die Zollsätze anhand der TARIC-Codes berechnen:
http://ec.europa.eu/taxation_custom...untry=----------&YesNo=1&Indent=4&Action=1#OK
Viel Erfolg!
Mike
 
Zurück