• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich gehe ausschließlich zu Fuß zur Arbeit und habe daher Zeit in die Autos zu schauen. Nach meinen Beobachtungen schätze ich, dass jeder dritte während der Fahrt mit dem Smartphone beschäftigt ist...
Das "tollste" Erlebnis dabei bisher: Ich hatte im Dezember mein neues Rad bekommen und fertig montiert. Es war zwar schon recht dunkel, trotzdem wollte ich eine schnelle Jungfernfahrt machen. Also fix die Lampen angesteckt und los. Nach etwa 1km komme ich an einen Kreisel in den ich ungehindert einfahren kann. Von rechts kommt ein junges Mädel mit nem Kleinwagen und ich seh schon, dass die nicht bremst... Also bin ich im Kreisel weit links gefahren und sie fährt wirklich blind rein und neben mich. Als ich durch ihr geöffnetes Seitenfenster ins Auto schaue, sehe ich, dass sie eine Nachricht am schreiben ist... "Hey, Augen auf!" hab ich ihr zugebrüllt, worauf sie zwar kurz aufgeschaut hat, aber dem Blick bzw. der nicht vorhandenen Reaktion nach, hat sie nicht im geringsten realisiert, was sie da macht...

Ich wohne hier in eher ländlicher Gegend und muss sagen, dass mir die Autofahrer hier eigentlich recht entspannt begegnen. Klar sind auch immer ein paar hohle Hupen dabei, aber wirklich brenzlige Situationen oder "Konflikte" bleiben zum Glück bisher die Ausnahme.
 
Gibt es hier eigentlich andere, die auch schon lange Radsport machen(also länger als es Handys gibt) und finden, dass seit es Smartphones gibt, die Beinahunfälle wesentlich häufiger vorkommen als früher?
[...] .
RadSPORT mache ich zwar erst seit der Smartphoneära, aber Rad fuhr ich schon in der PräSchmartPhoneära oft. Und ja, mir kommts auch so vor.

Auf der Autobahn mach ich mir mittlerweile n Sport draus, im Voraus zu raten, wer das Handy statt des Lenkrades bedient (natürlich mache ich das als Beifahrerin ;)) - ist nicht schwer, und es ist erschreckend, wieviele Fahrer mit dem Handy daddeln :eek:.
 
13 Monate auf Bewährung und 18 Monate Führerscheinentzug für einen Autofahrer, der letzten Sommer nicht warten mochte, bis der Critical Mass Radlerzug vorbei ist sich darum in eine Lücke gequetscht und dabei einen Radfahrer umgemüllert und verletzt hat. Arbeitsloser Sozialhilfeempfänger und Porsche Cayenne ist nur eine Pikanterie am Rande....

Ich verlinke mal die Bild, weil Abendblatt nur für Abonnenten zugänglich ist:
http://www.bild.de/regional/hamburg/porsche-911/porsche-fahrer-rammt-radler-44767568.bild.html
 
Zuletzt bearbeitet:
13 Monate auf Bewährung und 18 Monate Führerscheinentzug für einen Autofahrer, der letzten Sommer nicht warten mochte, bis der Critical Mass Radlerzug vorbei ist sich darum in eine Lücke gequetscht und dabei einen Radfahrer umgemüllert und verletzt hat. Arbeitsloser Sozialhilfeempfänger und Porsche Cayenne ist nur eine Pikanterie am Rande....

Ich verlinke mal die Bild, weil Abendblatt nur für Abonnenten zugänglich ist:
http://www.bild.de/regional/hamburg/porsche-911/porsche-fahrer-rammt-radler-44767568.bild.html
Und mit Adblocker kann man auch die BILD nicht mehr besuchen :-( ;-) jetzt kann ich mich gar nicht mehr BILDen...
 
13 Monate auf Bewährung und 18 Monate Führerscheinentzug für einen Autofahrer, der letzten Sommer nicht warten mochte, bis der Critical Mass Radlerzug vorbei ist sich darum in eine Lücke gequetscht und dabei einen Radfahrer umgemüllert und verletzt hat. Arbeitsloser Sozialhilfeempfänger und Porsche Cayenne ist nur eine Pikanterie am Rande....

Ich verlinke mal die Bild, weil Abendblatt nur für Abonnenten zugänglich ist:
http://www.bild.de/regional/hamburg/porsche-911/porsche-fahrer-rammt-radler-44767568.bild.html
War das nicht nen weisser Audi? Da gabs doch dieses Video oder?
Naja, das ist doch mal ne halbwegs angemessene Strafe. Besser wäre zwar Auto-Entzug aber sowas gibts ja hier nicht... ausser vielleicht ne Parkkralle.
 
Hamburg, Juni-CM. Corker haben Rettungswagen durchgelassen, Porschefahrer (der auch vorher am schompfen und drohen war) ist hinterher und hat dann den Radler umgefahren. Und ist danach (auch gegenüber der Polizei) komplett ausgetickt. Gutes Urteil und gute Begründung. Muss der eigentlich ne MPU machen, bevor der seinen FS wiederbekommen kann?
 
. Muss der eigentlich ne MPU machen, bevor der seinen FS wiederbekommen kann?
Davon würde ich mal ausgehen bei einer Verurteilung wegen einer Straftat im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr. So weit ich weiß, liegt das aber im Ermessen der Behörden.
 
Wie können solche Geisteskranken überhaupt wieder Auto fahren dürfen?!
Ist ja so als würde man einem Amokläufer nach 5Jahren einfach wieder ne Knarre in die Hand drücken, nach dem Motto "Eine 2. Chance hat doch jeder verdient"..
 
Im Prinzip hast Du vollkommen Recht. Leider wird der Besitz eines Führerscheins hierzulande beinahe als "Menschenrecht" angesehen.
Daß der Führerschein lebenslang einbehalten wird, ist rechtlich möglich.
Dazu war hier aber der Tatvorwurf nicht schwerwiegend genug.
Insgesamt ist hier die Strafe dennoch vergleichsweise hoch ausgefallen.
Der Angeklage muß sich bezgl. seines "Nachtatverhaltens" sowohl bei der
Polizei als auch bei Gericht extrem dumm angestellt haben.
Die hellste Kerze im Leuchter wird er nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schönes Wort "Nachtatverhalten" hatte ich als Zeuge selbst mal erlebt. Richter: Bei Ihrer ersten Aussage bei der Polizei waren Sie alleine im Fahrzeug, bei einer zweiten Aussage haben Sie einen Beifahrer präsentiert. Was ist den nun richtig? Angeklagter: ? stammle, Anwalt des Angeklagten: ja nun, ... Richter wirkte leicht säuerlich. Nach ein paar weiteren Fragen war es dann endgültig aus - "Nachtatverhalten" muss ich mir merken für die nächste Konfrontation ;-)
 
Das Wort "Nachtatverhalten" ist ein Rechtsbegriff und entstammt leider nicht meiner Wortschöpfung.;)
Dieser Begriff kann im Rahmen der Strafzumessung eine Rolle spielen.
 
Boah, wie mir diese Rechtsabbieger immer mehr auf den Zeiger gehen, die halten müssten, wenn man ZU FUSS am Zebrastreifen überqueren will und sie mit Bleifuss einen bewusst ignorieren. Eben sind 3 Autos unverschämt weitergefahren, den vierten habe ich mit Losgehen ausgebremst. Irgendwie werden die Leute immer assiger.
 
Da wären wir wieder beim "nachtatverhalten " was der eine tut macht der andere nach.
Der vierte Autist hat sich wahrscheinlich innerlich tierisch aufgeregt das ER halten musste. Du böser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück