• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso wird denn ein nasser Helm unbenutzbar? Habt ihr noch die alten Holzdinger, die dann aufquellen? :idee:

;):D
 
Ich hab echt nichts gegen Helmverweigerer oder Teilzeitträger, aber solche albernen Scheintechtfertigungen find ich lachhaft. Wenn man einfach nicht will, muss man ja nicht so tun als gäbe es echte Gründe, die es einem völlig unmöglich machen einen Helm mitzunehmen.

Vielleicht hätte ich ein paar Smilies mehr setzen sollen. Für mich ist ein Helm bei Alltagsfahrten einfach unpraktisch. Deshalb habe ich für mich beschlossen, auf dem Trecker auf den Helm zu verzichten.
So, und jetzt gehe ich zur Feierabendrunde aufs RR mit Helm. :cool:
 
ich hab ihr nur freundlich versucht zu erklären, dass ich recht langsam gefahren bin, sie auf der falschen straßenseite unterwegs ist (andere straßenseite hat ebenfalls radweg...) und gesagt, dass überhaupt nichts passiert war?
Hatte das Kölner Geisterradler-Video bei dir denn überhaupt keinen Lerneffekt? Brüllen musst du, brüllen!
 
Mal was anderes

Fahre heute wie jeden Tag mit meinem Arbeitsrad von der Arbeit nach Hause. Das Rad ist ein älteres Trekkingrad mit Gepäckträger und Körbchen drauf :cool::p Nicht unbedingt eine sportliche Erscheinung.
Fahre also zügig im Wiegetritt mit etwa 30 km/h nen kurzen Anstieg hoch, ruft mir oben doch tatsächlich jemand entgegen: "Scheiß E-Bike!"

Alles klar, würde sagen die Form stimmt :D
 
Mal was anderes

Fahre heute wie jeden Tag mit meinem Arbeitsrad von der Arbeit nach Hause. Das Rad ist ein älteres Trekkingrad mit Gepäckträger und Körbchen drauf :cool::p Nicht unbedingt eine sportliche Erscheinung.
Fahre also zügig im Wiegetritt mit etwa 30 km/h nen kurzen Anstieg hoch, ruft mir oben doch tatsächlich jemand entgegen: "Scheiß E-Bike!"

Alles klar, würde sagen die Form stimmt :D

Hahaha...sehr gut.
Ich hatte - trotz guter Form - den umgekehrten Fall:
Als ich - ein fröhlich Liedchen trällernd - auf den Tacho guckte, zeigte der 42 km/h.
Trotzdem kam von hinten rechts ein Pedelec-Fahrer mit surrendem Motor
und machte Anstalten, mich zu überholen.:eek:
Es handelte sich eindeutig um ein zulassungsfreies Pedelec,
das eigentlich nur bis 25 km/h motorunterstützt fahren darf.
Ich rief laut: "Das gilt nicht !", woraufhin der Fahrer abbremste und brav hinter mir blieb.
Geht doch ! :D
 
naja wenn so ein 45km/h Ding mit einem älteren Herren drauf mich gestern mit 2cm Seitenabstand ohne sich bemerkbar zu machen mit gefühlten 10km mehr überholt und das auf einem Brückenradweg, dann kommt der vielleicht kein Konflikt aber möglichweise steigt die Anzahl Unfälle :-|
 
Und da kommt dann wieder das E-Bike -genauso wie der dicke Benz oder BMW- als Meinungsbooster zum Einsatz.
Ich fahre das schnellere Bike (E-Bike)/das dickere Auto...hast Du als junger, Rennrad/Kleinwagen Fahrer mal schön zu kuschen ! Wo kämen wir denn da hin, wenn diese Herrschaften mit dem deutlich schnelleren/teureren/luxoriöseren Fahrzeug auch noch die Verkehrsregeln beachten müssen oder gar so Banalitäten wie Seitenabstand...tzes..

;) ;)
 
Bin erst die Tage von einem MTB mit grünem Nummernschild überholt worden. War nicht so fit wegen einer Erkältung und hatte es auch nicht eilig. Spaß macht es dann aber immer aufzuschliessen und nebenherzufahren um mal freundlich nachzuhaken, ob 50 Km/h denn nun schon Ende der Fahnenstange sei :p
 
Bin erst die Tage von einem MTB mit grünem Nummernschild überholt worden. War nicht so fit wegen einer Erkältung und hatte es auch nicht eilig. Spaß macht es dann aber immer aufzuschliessen und nebenherzufahren um mal freundlich nachzuhaken, ob 50 Km/h denn nun schon Ende der Fahnenstange sei :p
Die Unterstützung lässt auch beim S-Pedelec vor 45 km/h nach und ist bei 45 km/h bei 0. Wenn er trotzdem 50 fuhr und stark behaart war, war es vermutlich Supergrobi aus der Sesamstrasse. Oder dein Tacho ist noch auf den Radumpfang vom Puky-Rad eingestellt...gibt es auch 45 Zoll-Räder?
 
Der Fahrer war jung und machte einen sehr sportlichen Eindruck und hat auch ordentlich reingetreten. Kann auch sein, dass es leicht unter 50 war, aber um die 48 war es schon.

Vorgestern hat mich einer überholt, den konnte ich nicht einholen. Hat sich auch zusehends schneller entfernt. Hatte aber kein Nummernschild. Habe recht blöd aus der Wäsche geschaut und war drauf und dran mein Rad in den Graben zu werfen. Ja, war ein Rad und kein Mofa. :p

Die Unterstützung lässt auch beim S-Pedelec vor 45 km/h nach und ist bei 45 km/h bei 0. Wenn er trotzdem 50 fuhr und stark behaart war, war es vermutlich Supergrobi aus der Sesamstrasse. Oder dein Tacho ist noch auf den Radumpfang vom Puky-Rad eingestellt...
 
Vorgestern hat mich einer überholt, den konnte ich nicht einholen. Hat sich auch zusehends schneller entfernt. Hatte aber kein Nummernschild. Habe recht blöd aus der Wäsche geschaut und war drauf und dran mein Rad in den Graben zu werfen. Ja, war ein Rad und kein Mofa. :p

So einen gibt es bei uns auch. Der fährt ein getuntes Giant... (ich kenne sogar den Händler :eek:)
Als ich jung war, gehörte es zum guten Ton, mindestens einmal ein paar Sozialstunden wg. Mofafrisieren abzuleisten. Das könnte wieder kommen... :rolleyes:
 
Falls der Helm mal nass geworden sein sollte, nutze ihn nicht. In den anderen 98% der Fälle setz ihn auf.
Aber offenbar setzt du lieber in 100% der Fälle keinen Helm auf, weil er in 2% der Fälle feucht und damit völlig total unbenutzbar sein könnte.

mein Helm wird regelmässig nass, ganz speziell wenn die Sonne scheint und es heiss ist
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück