ropetto
Feierabendrouleur
- Registriert
- 11 April 2015
- Beiträge
- 2.363
- Reaktionspunkte
- 2.776
Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor. Ich meinte nicht, dass man sich in ruhe beleidigen lassen muss, ohne zu reagieren. Was ich sagen will, ist: Je depperter das Gegenüber wird, desto gelassener diskutiere ich selbst (wenn es denn überhaupt zu einem Gespräch nach einer Konfliktsituation kommt). Selbst schon mehrfach erlebt: Der Andere redet mit hochroter Birne auf mich ein, ich erwidere sachlich und ruhig, was den anderen wiederum derart irritiert, dass er aus dem Konzept gerät und irgendwann aufgibt. Man selbst hat sich dabei dann nicht zum Affen gemacht und kann die Situation ohne Groll abhaken.Man kann sich natürlich eine dicke Haut zulegen, aber grundlos beleidigen lassen muss sich wohl niemand. Was soll das für eine Gesellschaft sein?![]()
Im konkreten Beispiel, das @Roadbikerin nannte, wäre das natürlich kompliziert. Deswegen den aufkommenden Ärger gleich runterschlucken und den Rest der Tour genießen. Nch dem Motto: Von so einem Spinner lasse ich mir doch nicht nach einem langen Tag im Büro den Feierabendritt verderben. (Alternativ kann man dem Vogel-Zeigenden zur Antwort auch freundlich lächelnd zuwinken.

PS: Don't argue with idiots. They'll drag you down to their level then beat you with experience.