Im Zweifel gebe ich lieber nach. Ich bin, wie gesagt, nicht sicher, ob der Trottel mich überhaupt gesehen hat.
Versteh ich

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Zweifel gebe ich lieber nach. Ich bin, wie gesagt, nicht sicher, ob der Trottel mich überhaupt gesehen hat.
...oder ne wichtige SMS("war gerade bei Starbucks") schreiben.
Genau das habe ich versucht: Blick durch die Windschutzscheibe, Versuch Augenkontakt herzustellen. Der Fahrer sah allerdings stur geradeaus... Es war eben nicht davon auszugehen, dass er mich gesehen hat. Ganz ehrlich: Im Zweifel ist es mir egal, ob ich recht habe. Ich habe das Beispiel auch deshalb gewählt, weil hier im Thread zuletzt die zunehmende Rücksichtslosigkeit von Autofahrern angesprochen wurde. Meiner Meinung nahc resultiert diese oft nicht mal aus purem Unwillem dem Radler gegenüber, sondern viel häufiger aus mangelnder Aufmerksamkeit. Es ist den Leuten einfach scheißegal, was um ihre Wagen herum geschieht. Das gilt ja auch generell: Man braucht nur einen Blick auf das Verhalten mancher auf der Autobahn werfen - dasselbe in grün.naja... so ein bisschen kann man ja doch durch die Windschutzscheibe luken.
Solange da keiner mit Handy und Blick nach unten fährt, wird man wohl davon ausgehen, dass er dich sieht. Spätestens, wenn du mittig auf der Fahrbahn stehenbleibst.
Siehst ja, was du davon hast. Beinahunfall und dann ist der Trottel weg und du hast den Schaden...
Genau das habe ich versucht: Blick durch die Windschutzscheibe, Versuch Augenkontakt herzustellen. Der Fahrer sah allerdings stur geradeaus... Es war eben nicht davon auszugehen, dass er mich gesehen hat. Ganz ehrlich: Im Zweifel ist es mir egal, ob ich recht habe. Ich habe das Beispiel auch deshalb gewählt, weil hier im Thread zuletzt die zunehmende Rücksichtslosigkeit von Autofahrern angesprochen wurde. Meiner Meinung nahc resultiert diese oft nicht mal aus purem Unwillem dem Radler gegenüber, sondern viel häufiger aus mangelnder Aufmerksamkeit. Es ist den Leuten einfach scheißegal, was um ihre Wagen herum geschieht. Das gilt ja auch generell: Man braucht nur einen Blick auf das Verhalten mancher auf der Autobahn werfen - dasselbe in grün.
Kommt drauf an. Teilweise sind Anlieger, etc erlaubt (Zusatzzeichen). Allerdings dürfen die dann max 30km/h fahren, und Fahrräder haben "Vorrang", dürfen sogar nebeneinander fahren.Ich weiß gar nicht genau was eine Fahrradstraße ist. Dürfen Autos da überhaupt lang fahren?
Allerdings, keine Frage. Hab mir allerdings die Nummer nicht gemerkt. Letztlich ist es mir aber wichtiger, dass ich heil geblieben bin.Würde ich gerade in der Fahrradstraße nicht darauf beruhen lassen, schlußendlich weisst er sich mit seinem Kennzeichen aus ...
Ich weiß gar nicht genau was eine Fahrradstraße ist. Dürfen Autos da überhaupt lang fahren?
Das ist ja das witzige bei diesen Fahrradstraßen. Die Begrenzung auf 30km/h gilt für alle Fahrzeuge, also auch für Fahrräder. Während unsereiner dann also auf der Ausfallstraße bei 40km/h in der grünen Vorfahrtswelle mitfahren kann, müßte er auf der Fahrradstraße sich mit 30km/h begnügen und an jeder Einmündung auf rvl achten.eine Fahrradstraße, die parallel zu einer stark befahrenen Ausfallstraße eingerichtet worden ist, damit Radfahrer schnell
Mmh,Versteh ichich geh bis jetzt noch davon aus, dass so gut wie alle die da draußen nen Auto bewegen dürfen so viel Hirn dabei haben, dass sie in einen stehenden Radfahrer nicht reinfahren. (wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit)
...
Ich hab echt das Feeling man kann nur noch im Hollandradtempo rumgurken. Früher bin ich nur mit fast 40er Sprints durch die Stadt gekurvt. Entweder bin ich einfach älter geworden und meine Reaktionen entsprechend langsamer oder der Verkehr ist echt anders. Es macht auf jeden Fall kaum noch Spass.
Ich hab echt das Feeling man kann nur noch im Hollandradtempo rumgurken. Früher bin ich nur mit fast 40er Sprints durch die Stadt gekurvt. Entweder bin ich einfach älter geworden und meine Reaktionen entsprechend langsamer oder der Verkehr ist echt anders. Es macht auf jeden Fall kaum noch Spass.
…..
Allerdings ist hier in HH viel mehr der falschfahrende Gelegenheitsrdler mit zugestöpselten
Ohren das Problem. Die "Abbiegefehler" des unaufmerksamen Autofahrers sind ja leicht ausrechen- und
vorhersehbar. Der gemeine Hobbyradler hingegen, der gerne fährt wie er gerade will, merkt oft gar nicht,
wie gefährlich es ist, ohne Licht auf der falschen Seite zu fahren.
Und es gibt durchaus auch "nette" Autofahrer, die den Fehler erkennen und sich entschuldigen.
Bei Radfahrern allerdings erlebe ich dieses "einsichtige Nachtatverhalten" sehr selten.