Kaugirl
I'm a simple woman ...
- Registriert
- 7 Februar 2014
- Beiträge
- 1.067
- Reaktionspunkte
- 1.853
Ist doch klar, Verbrechen sind grundsätzlich geringer zu werten, wenn der Täter ein Kraftfahrzeug benutzt.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist doch klar, Verbrechen sind grundsätzlich geringer zu werten, wenn der Täter ein Kraftfahrzeug benutzt.![]()
Und einbuchstabenfahrer in Brandenburg nicht vergessenHVL-...
MOL-...
LDS-...
OHV-...
LOS-...
OPR-...
Ersatzweise geht auch PM-... auch wenn das nur zwei Buchstaben sind...
Hupen ist ok, wenn er dies rechtzeitig tut und es nur n kurzes tut ist, und kein Dauertuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuutttttt, während er mit Vollgas in 40cm Abstand überholtWer findet den Fehler?
...
Nein man B.
Wenn sie schnell sind geben sie Windschatten ansonsten nur Hindernisse besonders vor Kreuzungen ohne Ampeln
ACK.Hupen ist ok, wenn er dies rechtzeitig tut und es nur n kurzes tut ist, und kein Dauertuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuutttttt, während er mit Vollgas in 40cm Abstand überholt
Dann wissen die 3, ok Auto, lass uns kurz ne Einerreihe bilden, damit er vorbei kommt.
So jedenfalls die Theorie. Setzt natürlich vorraus, dass alle 4 aufeinander Rücksicht nehmen. Was in der Praxis sehr, sehr oft scheitert. So seh ich das jedenfalls
Hupen ist ok[...]
Kein Wunder das wir kein Bundesland werden wenn wir uns nichtmal auf den kleinsten Nenner einigen könnendoch... "P"...
Kein Wunder das wir kein Bundesland werden wenn wir uns nichtmal auf den kleinsten Nenner einigen können![]()
Klar. (Dann könnte er jedoch das Hupen ganz seinlassen und einfach normal überholen auf der Gegenfahrbahn).aber ein Autofahrer muss generell auf die Gegenfahrbahn zum überholen.
Ey, komm, wir haben doch schon einen tollen gemeinsamen Flughafen...![]()
Ja klar. Darum ging's aber auch grad gar nicht. Es ging um kooperatives Verhalten im Straßenverkehr, und darum, dass man bei gegenseitigem kooperativem Verhalten auch mal n Auge zudrücken kann mit der ganz so exakten Einhaltung der StVOich kann die Diskussion jetzt nicht nachvollziehen.... ohne dass ich (oder sonst wer hier) dabei war: selbst wenn sich jemand nicht StVO konform verhält (ich geb zu, ich fahr auf Dorfstrassen gerne zu zweit nebeneinander), berechtigt dass einen anderen nicht zu einer (in meinen Augen vorsätzlichen und auch gefährlichen -hupen,schimpfen,ausbremsen,Kollision) Körperverletzung. Sowas hat auf der Strasse einfach nichts zu suchen (und im Justizvollzugsdienst auch nicht!)
Da hast du absolut Recht, Das wird einem ja auch beispielsweise in der Fahrschule beigebracht. Obwohl fast 20 Jahre her kann ich mich noch daran erinnern, dass in den Fragen zur theoretischen Führerscheinprüfung entsprechende Fragen zu eben diesem Phänomen dabei waren. Leider ist es aber oft so dass das Gelernte ab der ersten Fahrt ohne Fahrlehrer vergessen wird, und es wird nach dem Recht des Stärkeren gefahren.ich kann die Diskussion jetzt nicht nachvollziehen.... ohne dass ich (oder sonst wer hier) dabei war: selbst wenn sich jemand nicht StVO konform verhält (ich geb zu, ich fahr auf Dorfstrassen gerne zu zweit nebeneinander), berechtigt dass einen anderen nicht zu einer (in meinen Augen vorsätzlichen und auch gefährlichen -hupen,schimpfen,ausbremsen,Kollision) Körperverletzung. Sowas hat auf der Strasse einfach nichts zu suchen (und im Justizvollzugsdienst auch nicht!)
Wenn einer hupt, bin ich mittlerweile leider schon auf 170 und erwarte nix Gutes mehr.
.