• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, die Stadt hat keineswegs alles getan um Unfälle zu vermeiden, ganz im Gegenteil, es ist zu erwarten, dass aggressive Autofahrer sich nach dieser Aktion jetzt gegenüber den uneinsichtigen Radlern dort noch bestätigt fühlen und mit noch mehr Selbst-schuld-wenn-der-da-radelt-Haltung da losdüsen.

Aufklärung und Kontrollen würden dagegen echten Schutz vor Unfällen bieten, aber das ist ja leider nicht so bequem wie die zu Tage gelegte der-böse-böse-Bund-ist-schuld-ich-kann-leider-gar-nichts-dafür-Ausrede.
 
@no*dice Nicht so negativ! :D
Ich hörte nur was von "Gefängisstrafe" und dachte, es geht um reine Geschwindigkeitsübertretungen. Das es um illegale Rennen geht, habe ich leider nicht geschnallt.
Naja, wäre ja auch zu schön gewesen.
 
18 - ist das jetzt ein S-bleeb-vergleich ;-)
 
Moin,

hatte gestern so einen 2-Rad-Voll-Deppen vor mir.....wohlgemerkt habe ich im Auto gesessen......fuhr entgegen der Fahrtrichtung auf dem Fahrradweg und ist dann quer zu Fahrbahn ohne zu schauen drüber....und hat natürlich nix gehört, weil er Kopfhörer (In-Ear) drauf hatte......

Meine Vollbremsung hat er mit Schlangenlinien und Stinkefinger kommentiert........
 
19, habe nicht mal nen Führerschein :p

Hatte den Abstand mit den Fahrradlängen nicht gekannt. Ist aber auch Unsinn.
 
Hier auch 19. Das mit den Radlängen ist kompletter Unsinn, steht das tätsächlich so irgendwo? Ich bin hier von "halber Tacho" bei knapp 20km/h ausgegangen und das sind bei mir mindestens vier Radlängen.
 
Da sind mehrere Fragen etwas unsinnig. Die Frage welchen Radweg (gibt recht und link einen) man befahren darf hängt von der Beschilderung ab. Entweder nur rechts oder rechts und links, wenn links ein Schild dies erlaubt.

Die Frage mit dem Abstand ist Schwachsinn, da kein Tempo angegeben ist.

Die Frage nach dem Geisterradler und dem Ausfahrt Rausfahrer ist nicht zu beantworten. Genau zu diesen Fällen gibt es zig verschiedene Urteile wo von 100% Schuld beim Radfahrer über 50/50 bis zu 100% Schuld beim Autofahrer alles dabei ist.

Habe 19 Punkte geholt.
 
Da sind mehrere Fragen etwas unsinnig. Die Frage welchen Radweg (gibt recht und link einen) man befahren darf hängt von der Beschilderung ab. Entweder nur rechts oder rechts und links, wenn links ein Schild dies erlaubt.
Wenn rechts und links ein blauer Lolli steht darfst du sogar auf der Straße fahren, da eine solche Anordnung nichtig ist. Links ist da eigentlich nicht in Ordnung, Rechts darfst du, musst aber nicht.
http://bernd.sluka.de/Radfahren/rechtlich.html
 
Es kann auch rechts nichts und links nur "Radfahrer frei" stehen. Dann darf man auch beides. Habe diese Möglichkeit der Freigabe links mit dem Zusatzzeichen alleine aber noch nirgendwo gesehen.
 
Bin ja echt mal gespannt. Am S Adlershof wurde ja vor ein paar Wochen nen 82 jähriger schwer verletzt von nem Sattelschlepper. Diese Kreuzung ist so beschissen gebaut. Da steht jedes mal einer auf der Radspur, obwohl sowieso Fußgänger queren müssen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück