Cyclocycler
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 April 2011
- Beiträge
- 2.291
- Reaktionspunkte
- 893
Ich sitze Jahrzehnte täglich auf dem Rad, habe teilweise 10 Stunden am Tag trainiert, bin durch Londons chaotischen Verkehr geradelt(3 Jahre) und war Radkurier in Köln.
Nie ist was passiert da ich unter anderem gut reagiere, aufmerksam fahre, für alle mitdenke und sehr oft Glück hatte.
Das war mein erster richtiger Unfall, wo man nichts, aber auch gar nichts hätte anders machen können. Jeder in meiner Situation wäre weiter gefahren. Das fällt vielleicht unter die Rubrik unvermeintliches Restrisiko.
Allerdngs vermehren sich diese Restrisiko Situationen in letzter Zeit immer häufiger. Ich habe oft hier im Thread von Beinah-Unfällen gerade mit diesen Rechtsabbiegern berichtet und mehrfach prophezeit, es MUSS einen doch irgendwann erwischen, weil es so oft mega knapp ist.
Meine Vermutung warum es in den letzten Jahre viel schlimmer ist, ist ganz einfach. Smartphones, wovon viele sich ablenken lassen.
Nie ist was passiert da ich unter anderem gut reagiere, aufmerksam fahre, für alle mitdenke und sehr oft Glück hatte.
Das war mein erster richtiger Unfall, wo man nichts, aber auch gar nichts hätte anders machen können. Jeder in meiner Situation wäre weiter gefahren. Das fällt vielleicht unter die Rubrik unvermeintliches Restrisiko.
Allerdngs vermehren sich diese Restrisiko Situationen in letzter Zeit immer häufiger. Ich habe oft hier im Thread von Beinah-Unfällen gerade mit diesen Rechtsabbiegern berichtet und mehrfach prophezeit, es MUSS einen doch irgendwann erwischen, weil es so oft mega knapp ist.
Meine Vermutung warum es in den letzten Jahre viel schlimmer ist, ist ganz einfach. Smartphones, wovon viele sich ablenken lassen.
Zuletzt bearbeitet: