• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal wieder eine konkrete Konfliktsituation. Viel zu konkret.

Anhang anzeigen 1252062
Passt vielleicht nicht ganz hier hin, aber warum hat Hallers Rad 20k gekostet? Irgendwie erschließt sich mir der Preis nicht so ganz🤔
Generell würde mich aber Mal interessieren, warum der Wagen überhaupt zurück gefahren ist (zumal die modernen Fahrzeuge ja sofort piepen wenn man auf etwa zufährt, Haller wird ja kaum sein Rad direkt hinters Auto gelegt haben). Dass er beim übers Rad fahren das ganze für einen Ast gehalten hat kann man sich ja sogar noch vorstellen...
 
Radweg direkt an der Straße mit Vorfahrt. Einbiegende Straße mit Mittelinsel, daher Ausweichen nicht möglich und nur auf ca. 2m abgesenkter Bordstein. Die Autos, die aus der untergeordneten Straße kommen fahren zu 99% auf den Radweg, so dass man praktisch immer die Vorfahrt genommen bekommt. Nur ganz selten kapieren sie das und fahren dann zurück.
Zu 99% konkret die Vorfahrt nehmen oder auf dem Radweg stehen und warten?

Die Straße ist seit ca. 3Monaten Tempo 30 innerorts (früher Tempo 50), es hat sich wenigstens bisher noch kein Autofahrer über mich beschwert, ich kann aber auch recht gemütlich mit den Autos mithalten.
Ist es ein benutzungspflichtiger Radweg?
 
Zu 99% konkret die Vorfahrt nehmen oder auf dem Radweg stehen und warten?
Beides, mal so mal so. Es ist ja auch beides ein Vorfahrtsverstoß. Denke das mal bei ner Autokreuzung: Ich möchte links abbiegen. Wenn also links zufällig niemand kommt darf ich ja auch nicht einfach bis zur Hälft ein die Kreuzung einfahren...

Ist es ein benutzungspflichtiger Radweg?
Ja. (Gemeinsamer Geh- und Radweg)
 
Wenn aktuell kein Radfahrer ankommt, darfst du sehr wohl bis zur Sichtlinie vorfahren und warten, auch wenn du dabei auf dem Radweg stehst.

Falls es eine Tempo 30-Zone ist, darf es gemäß §45 1c keine benutzungspflichtigen Radverkehrsanlagen oder Schutzstreifen geben. Da könnte man die zuständige SVB durchaus mal freundlich um Überprüfung und Entbläuung bitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Nur ein Ast...."

Wenn du in deinem Panzer nichts mehr mitbekommst.
das war auch mein Gedanke. Vorallem: Wo soll denn da plötzlich ein Ast her kommen (der so groß ist, dass man das im Panzer merkt?). Der Panzerfahrer ist doch Sekunden vorher da noch vorwärts lang gefahren. Wie weiter oben schon gefordert: Der Fahrer gehört (mMn) weg vom Straßenverkehr.
 
Wenn aktuell kein Radfahrer ankommt, darfst du sehr wohl bis zur Sichtlinie vorfahren und warten, auch wenn du dabei auf dem Radweg stehst.
Schade, dass du mir unterschwellig unterstellst, dass ich ein so wichtiges Detail wie die Sichtlinie einfach nicht beachten würde.

In der Situation ist die Sichtlinie aber schon 20 Meter vor der Kreuzung, da alles übersichtlich und nichts bebaut. Das ist ja auch das ärgerliche an der Sache, und ich würde mich sonst nur halb so viel aufregen. Die Autofahrer schauen einfach nicht, ignorieren den Radweg einfach komplett. Und das ohne Grund.
 
Die Autofahrer schauen einfach nicht, ignorieren den Radweg einfach komplett. Und das ohne Grund.
Nur interessehalber: Ist der Radweg auf der Kreuzung farbig markiert? Rechtslage her oder hin - so ein roter Streifen ist zumindest für halbwegs gutmeinende Autofahrer noch mal eine Erinnerung.

Ich staune immer, mit welcher Sorgfalt abgesetzte Radwege rot gepflastert werden. Also dort, wo es keine Rolle spielt. Aber an den Querungen, wo man Autofahrer noch mal aufmerksam machen müsste, hört dann teilweise die Markierung auf.

Hängt sicher mit Zuständigkeiten zusammen - die Straße baut ein anderer als den Fuß-/Radweg. Amtsschimmel wiehert. Aber es ist halt ärgerlich.
 
Schade, dass du mir unterschwellig unterstellst, dass ich ein so wichtiges Detail wie die Sichtlinie einfach nicht beachten würde.
Ich unterstelle dir gar nichts. Ich kenne die konkrete Stelle ja nicht. Wenn es keinen Grund gibt, so weit vorzufahren, hat man das zu unterlassen.

Wenn man da steht, bevor der Radler in Sicht war, ist trotzdem nur eine Behinderung.

Ich wollte nur dem Eindruck widersprechen, dass man auf dem Radweg generell nicht warten dürfe.

Mir hat schon ein Radfahrer im hinter mir auf dem Gehweg Vorbeifahren gegen das Auto getreten, weil ich wartend auf einem Radweg gestanden habe. Ich stand dort schon mehrere Minuten, konnte ihn also unmöglich gefährdet haben.
 
Ich kenne die konkrete Stelle ja nicht.
Deswegen hättest du ja einfach nachfragen können. Hast du aber nicht. Stattdessen hast du die Sichtlinie ins Spiel gebracht und die Rechtslage dort, das ist hier aber alles nicht relevant und Nachfragen hätte 1 Seite Diskussion gespart.

Demnach bleibt alles beim Alten. Die Situation dort ist beschissen, weil sich praktisch kein Autofahrer an die Regeln hält.

Nur interessehalber: Ist der Radweg auf der Kreuzung farbig markiert?
Leider nein. Der ist nirgendwo farbig markiert. Dafür hat man vorher am Kreisel an jedem Übergang noch ein Extra-Vorfahrt gewähren Schild, damit man mit dem Rad ja nicht zu schnell voran kommt...
 
Ich kann als Radfahrer genauso wie als Autofahrer auch mal kurz langsam machen und oder notfalls anhalten. Ich beobachte eigentlich immer öfter, dass von beiden Seiten Gas gegeben wird, nur um zu meckern oder die Situation gefährlicher zu machen, als sie ist. 🤷🏼
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück