• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Vater war Ministerialrat und im Niedersächsischen Verkehrsministerium Jahrzehnte für Fahrerlaubniswesen zuständig. Er wollte das bereits um 2000 durchsetzen, konnte aber die anderen Länder und den Bund im Bund-Länder-Fachausschuss und den Minister nicht überzeugen. Im Kern: Die Autofahrerlobby hatte eine Menge Einfluss auf die Politik.
 
Keine Kapazitäten bei Augenärzten und Fahrlehrern bzw. Fahrprüfern.
Mit dem Argument könnten wir auch das Tempolimit innerorts und auf Landstrassen sowie einige andere Verkehrsregeln aufheben. Keine Kapazitäten dies zu überwachen. Ausserdem kann ein Sehtest auch andernorts durchgeführt werden (Optiker, Tüv), gleiches gilt für den Fahrtest. Jedes zweite oder dritte Mal hockt sich der Prüfer bei der HU auf den Beifahrersitz und lässt eine Runde drehen. Lässt sich alles regeln.
 
Mit dem Argument könnten wir auch das Tempolimit innerorts und auf Landstrassen sowie einige andere Verkehrsregeln aufheben. Keine Kapazitäten dies zu überwachen. Ausserdem kann ein Sehtest auch andernorts durchgeführt werden (Optiker, Tüv), gleiches gilt für den Fahrtest. Jedes zweite oder dritte Mal hockt sich der Prüfer bei der HU auf den Beifahrersitz und lässt eine Runde drehen. Lässt sich alles regeln.
Ja da gebe ich dir zum Teil recht. Nur:
  • Wenn wir sicheres sehen von Menschen wollen, sollte das ein Arzt bewerten. Augenoptiker bzw. Mitarbeiter in deren Verkaufsgeschäften entscheiden zukünftig über richtiges sehen? Schwierig, wenn da noch andere Interessen mit dabei sind. Gerne hier das Gesundheitsamt einbeziehen.
  • Fahrlehrer sind jetzt schon Mangelware. Und KFZ-Prüfer sind nicht ausgebildet bzw. Befähigt.

Gerade wenn am Ende ggf. ein Fahrverbot aufgrund von nicht ausreichender Sehleistung oder ungeeigneter Fahrweise attestiert werden könnte.

Ich wünsche mir ab 55 auch regelmäßige Untersuchungen und auch gerne Nachweise über die Tauglichkeit. Nur muss das dann eine autorisierte und befähigte Person / Stelle entscheiden / bewerten.

Nur woher die Kapazitäten nehmen?

Verkehrsüberwachung / Kontrolle findet doch nur noch durch Blitzer statt. Oder wann habt ihr mal wen mit ner Laserpistole zuletzt gesehen? Und wurdet dann paar hundert Meter rausgewunken?

Ich wurde bei ca. 300 tkm mit Auto und kleinem LKW genau einmal kontrolliert. Und da habe ich an Karfreitag verbotenerweise überholt...
 
Am Dienstag habe ich etwas erlebt, das mir zuletzt passiert ist als ich ca. 20 war: Eine allgemeine Verkehrskontrolle.
Drei Streifenwagen standen da und die Polizisten haben Autos rausgewunken. Wann immer ein Platz frei wurde, kam das nächste Auto an die Reihe - meins war Eines davon.

Der witzige Teil: Ich trage meine Geldbörse grundsätzlich vorne rechts. Mit einer Kette gesichert.
Das erfordert Abschnallen und Rausfummeln. Dann nach dem Führerschein in den Fächern gesucht und ausgehändigt. Weitere Suche nach dem Fahrzeugschein, weitere Tiefen.
Da grinst mich der Polizist an, sagt 'Sie sehen ja vertrauenswürdig aus' und gibt mir den Führerschein zurück.
Ich hatte gerade 35km Rückfahrt von der Arbeit bei Dauerregen hinter mir und war so gut wie Zuhause.
 
Am Dienstag habe ich etwas erlebt, das mir zuletzt passiert ist als ich ca. 20 war: Eine allgemeine Verkehrskontrolle.
Drei Streifenwagen standen da und die Polizisten haben Autos rausgewunken. Wann immer ein Platz frei wurde, kam das nächste Auto an die Reihe - meins war Eines davon.

Der witzige Teil: Ich trage meine Geldbörse grundsätzlich vorne rechts. Mit einer Kette gesichert.
Das erfordert Abschnallen und Rausfummeln. Dann nach dem Führerschein in den Fächern gesucht und ausgehändigt. Weitere Suche nach dem Fahrzeugschein, weitere Tiefen.
Da grinst mich der Polizist an, sagt 'Sie sehen ja vertrauenswürdig aus' und gibt mir den Führerschein zurück.
Ich hatte gerade 35km Rückfahrt von der Arbeit bei Dauerregen hinter mir und war so gut wie Zuhause.
Das geht in so einer Situation auch anders: ich hatte auch mal Probleme meine Papiere bei sowas spontan zu finden, da ich Papiere für mehrere Fahrzeuge dabei hatte und das Kennzeichen des aktuellen Fahrzeugs nicht im Kopf hatte. Der 'nette' Polizist empfand es als Affront, als ich ihn gebeten hatte, mal zu schauen um welches Kennzeichen es geht, da ich im Dunkeln das Kleingedruckte nicht lesen konnte.
WAS, SIE KENNEN IHR KENNZEICHEN NICHT?
Dann kam das ganz große Programm: WARNDREIECK/VERBANDSKASTEN (mit Kontrolle des MHD!)/WARNWESTE und am Ende eine Anzeige wegen "Belästigung der Allgemeinheit" - war wohl gerade in der Polizeischule dran. Beim Wegfahren machte der Anstalten vor mein Auto zu springen: wenn ich angefahren bin, hat der einen Schritt auf mich zu gemacht - das hatte ich aber geahnt.. Da haben wir dann so fünf Minuten gestanden - ich mit laufendem Motor - bis den sein Vorgesetzter wohl an die Seite gerufen hat, damit das mal weiter geht, sonst würden wir wohl noch heute da stehen. Aber: welche Dumpfbacken werden auch schon Polizist.
Das Verfahren wegen Belästigung wurde - ohne dass ich überhaupt dazu angehört wurde - von der Bußgeldstelle wegen offensichtlichem Unsinn eingestellt.
'Belästigung der Allgemeinheit' ist das, was früher mal 'grober Unfug' war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn dieses Video das Netz sprengt, wie es auf dem Titel steht, ist es wohl mal wieder ungünstig für Radfahrer im Allgemeinen. Klischee: "Jaja, diese Radfahrer, fahrn wie sie wollen, beachten keine Regeln..." Dank dieses Hallodris.
 
oh, nun gefunden und gesehen...

Wenn dieses Video das Netz sprengt, wie es auf dem Titel steht, ist es wohl mal wieder ungünstig für Radfahrer im Allgemeinen. Klischee: "Jaja, diese Radfahrer, fahrn wie sie wollen, beachten keine Regeln..." Dank dieses Hallodris.
Absolut!
Diese strecke liegt normaler weise auf meiner täglichen route.
Hätte ich das durch zufall gesehen, hätte ich auf irgendeiner art und weise versucht den leuten klarzumachen, dass das ein idiot ist.
Ich hoffe der muss finanziell bluten..!
 
Wenn Du "den" tausenden Leuten das klarmachen willst, kannst Du das nur noch im Netz tun. Aber wer will denn Aufklärendes lesen? Die Action, wie in dem Live-Video, findet dann ja nicht mehr statt.

Das Welt-Nachrichten-Video mit den Kommentaren und Interviews würde ich mal der Springer-Presse zuordnen. Jetzt nicht "Bild", aber die von "Welt" tun seriös, sind aber m.E. nicht das neutrale Bildungsfernsehen.
Wieso bloß, wird heutzutage so oft von Mitschuld geredet, egal was passiert ist bzw. worum es geht? Ich finde es nicht passend, hier von Mitschuld des Autofahrers zu sprechen, als ob das selbstverständlich wäre, dass beide Unfallparteien grundsätzlich eine Teilschuld haben.
 
Wieso bloß, wird heutzutage so oft von Mitschuld geredet, egal was passiert ist bzw. worum es geht? Ich finde es nicht passend, hier von Mitschuld des Autofahrers zu sprechen, als ob das selbstverständlich wäre, dass beide Unfallparteien grundsätzlich eine Teilschuld haben.
Naja weil niemand mehr gescheit differenziert.

Ich gebe zu, dass ich starke vorurteile gegenüber fixie-fahrern im alltag habe, denn es funktioniert einfach nicht.
 
Warum nicht für alle? Ab 25 alle 5 Jahre Sehtest und kurze Theorieprüfung sowie Fahrtest mit dem eigenen Auto. Würde auch die neuesten Verkehrsregeln auffrischen.
Dafür wird es wirklich allerhöchste Zeit. Derlei Vorschläge hatte ich im TF mehrfach gemacht (15-jährige Führerscheinprüfung z.B. ab 50, Medizincheck - zumindest nach Unfall), doch dafür gab es oft verbale Haue.

Mein eigener Vater ist jetzt ü80 und imho nicht mehr fahrtauglich, hatte auch einen Rempler, dafür kurz die Fahrerlaubnis weg. Mutmaßlich, weil er vor 2 Jahren schon einmal einen schweren Unfall verursacht hatte. Ich bin so fair und sage: Der Richter hätte statt Fahrerlaubnisentzug besser eine Fahrtauglichkeitsüberprüfung angeordnet. Ich behaupte, die hätte er nicht bestanten.

So fährt er jetzt wieder weiter rum und lässt sich von mir nichts sagen, etwa, dass er ein paar Seniorenfahrstunden nehmen sollte, weil mir dies und das aufgefallen ist. Ich kann nur beten, dass niemand Unschuldiges verletzt wird oder schlimmeres. :(


Hatten wir das schon, offensichtlich wurde der Fixi Radler nicht verletzt…so konnte ich in mich hineinschmunzeln.
Dass der Fixie-Fahrer das Video tatsächlich selbst reingestellt hat, ist natürlich unglaublich. Wie dumm kann man sein? Aber: Woher hatte er denn das Video? Vom LKW-Fahrer geschenkt gekriegt? Ist schon seltsam.

Dementsprechend hatte ich mich auch auf Twitter positioniert: Weit überwiegende Hauptschuld beim Radfahrer. Sonst fällt uns das wieder direkt auf die Füße und unser Ansehen leidet weiterhin. Mir ist es egal, ob ich mich damit beim Radfahrer unbeliebt mache. Er muss es lernen, dass auch seine Stammesangehörigen nicht zu allem Radfahrerunfug ihren Beifall geben.
.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück