• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Aber mal ganz ehrlich, wenn ich jede Situation, die ich als Verkehrsteilnehmer (zu Fuß, Rad, Motorrad, Auto) erlebe, mir zu Herzen nehmen/aufregen würde, wäre der Tag nicht schön.

Ich wünsche hier so manchen hier mehr Gelassenheit.
ich würde noch freundlich zurück lächeln - glaube kaum was anderes ärgert die Herrschaften mehr
 
Jetzt muss ich zugeben, dass ich schonmal was ähnliches gemacht habe. Mir ist einmal auf einem RADWEG ein DHL Fahrzeug entgegengekommen (weil er so die Post aus dem Fenster raus in die Briefkästen werfen kann). Ich hielt an und wartete. Da hat er quasi von mir verlangt über den aufgeweichten Grünstreifen (hat erst kurz vorher geregnet) an ihm vorbei zu fahren/schieben. Dann hab ich nur gesagt, er mit seinen 4 Räder tut sich da leichter und hat sowieso nichts auf dem Radweg zu suchen. Dann wollte er aber dann doch nicht riskieren, sich festzufahren und ist gut 20m rückwärts zurück gefahren, nur um nachdem ich an ihm vorbei war, wieder auf den Radweg zu fahren.

Ich hatte an diesem Tag wirklich keine Lust wegen dem in den Dreck auszuweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherheitsabstände, die gewahrt wären
Tempolimits, die nicht zu missachten wären
Assistenten, die Abbiege- und Dooring-Unfälle wirksam vermeiden würden
etc.
Gibt schon eine Menge davon - viele sind Pflicht
https://www.mobile.de/magazin/artik...W_YT6QGOdlXUUMaBlOfvu_8UhIJhJ2z2bia7u3L_LduRy
"Ab dem 7. Juli 2024 müssen alle Neuwagen mit Assistenzsystemen ausgestattet sein, wenn sie in der EU zugelassen werden sollen. Dazu zählen:

Eine Blackbox, auch ereignisbezogene Datenaufzeichnung bei Unfällen (Event Data Recorder = EDR) genannt
Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (Intelligent Speed Assistance = ISA)
Müdigkeitswarner, auch Aufmerksamkeitsüberwachung genannt
Automatischer Notbremsassistent
Notbremslicht (alle rückwärtigen Brems- und Blinkleuchten werden bei starker Verzögerung aktiv)
Notfall-Spurhalteassistent
Rückfahrassistent
Auf der Hardwareseite zusätzlich ein erweiterter Kopfaufprallschutzbereich (für Fußgänger, Radfahrer)"

Leider dauert es sehr lange, bis die Systeme bei denen ankommen, die sie wirklich bräuchten...
 
Man muss sich wohl damit arrangieren, dass es immer unfreundliche Menschen gibt, die sich die jeweilige Fläche auf unserer Kugel mit einem selbst teilen.
Auf der Straße, dem Radweg, den Bürgersteigen, in der U-Bahn, auf dem Parkplatz oder der Autobahn. Da helfen leider keine Assistenzsysteme. Aber wenn diese Leben retten; immer her damit.

Aufregend
Wir hatten seit langem mal wieder einen Autofahrer, der sein Wischwasser auf unsere vorbildliche 2er Reihe bei der Vereinsausfahrt verteilt hat. Er hat dann 14 Stinkefinger geerntet und nach 2 Sekunden war es weiter eine schöne Ausfahrt. Das ist ja kein unbewusstes Fehlverhalten, sondern Absicht — wie der folgende Finger. Passiert 🤷‍♂️
 
Aufregend
Wir hatten seit langem mal wieder einen Autofahrer, der sein Wischwasser auf unsere vorbildliche 2er Reihe bei der Vereinsausfahrt verteilt hat. Er hat dann 14 Stinkefinger geerntet und nach 2 Sekunden war es weiter eine schöne Ausfahrt. Das ist ja kein unbewusstes Fehlverhalten, sondern Absicht — wie der folgende Finger. Passiert 🤷‍♂️
Ich nehme das kaum noch wahr - gerade Zweierreihen und Gruppen allgemein scheinen sehr zu triggern. Einer aus der Gruppe wollte so jemanden mal anzeigen, aber das wäre mir den Aufwand nicht wert. Kommt eh nichts bei raus und man kann es sicher auf einen Zufall schieben - bei der Flüssigkeit so wie beim plötzlichen anschreien (auch seehr lustig)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Befahren des Gehwegs mit dem Fahrrad ist verboten und zieht ein Bußgeld von Euro 55,-- nach sich. Warum also sollte man das tun?
Soll doch der PKW Fahrer auf den Gehweg ausweichen. Kostet nämlich genau so viel.
 
Das Grund-Problem ist doch, dass das "Recht des Stärkeren" sich deshalb durchsetzt, weil das geltende Recht praktisch an keiner Stelle (im Straßenverkehr) durchgesetzt wird.

Grüße
Ich glaube zwar zu verstehen was Du meinst und stimme Dir zu, allerdings gibt es in vielen Situationen im Straßenverkehr gar kein "Recht" auf etwas.
siehe §1 StVO:
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Das bedeutet auch, dass ich mich nicht als Behinderung auf die Straße stellen darf, nur weil ich eigentlich Vorfahrt hätte, diese mir aber kurz vorher genommen wurde. Oder anders gesagt weil jemand anders sich nicht an die StVO hält, gibt mir das nicht das Recht ebenfalls, dagegen zu verstoßen. Das vergessen viele Autofahrer immer, wenn sie meinen Radfahrer wegen deren (vermeintlichen) Fehlverhalten erziehen zu müssen. Aber auch so manche die sich hier äußern, scheinen das noch nicht verstanden zu haben.
 
Fahrerin und Beifahrer grinsen sich eins, das Manöver scheint also besonders lustig gewesen zu sein. Aber was soll man hier machen?
Nen Schluck aus der Pulle nehmen und dann so tun, als würde man mitlachen und den Schluck schön über die Heckscheibe prusten wäre ne Idee ;)

Ich persönlich bleibe auch gelassen und ärgere mich eher nach innen, außer es war etwas gefährliches.

zB neulich Ampel Rot, 1. Auto blinkt rechts, 2. Auto nicht, ich fahre bis rechts neben das 2. Auto, will geradeaus. Es wird grün, der vordere fährt und biegt ab, ich hinterher, um Links an dessen Heck vorbeizufahren, da fängt der 2. auch zu blinken an und schert schon mal ein, ich bremse voll und geh aus den Pedalen, erst da sieht der mich und hält auch an. Ich schüttle nur den Kopf und rufe "Blink doch vorher, dann wär ich schon längst links an Dir vorbei!" - und der Typ hupt nur genervt und brüllt irgendwas vor sich hin... da bin ich weiter und hab laut gebrüllt "Blink einfach nächstes mal, du dummes A%!#och!!! Mann Mann Mann!!!" - in meinem Rücken höre ich ihn abbiegen und Dauerhupen... :rolleyes:
 
Nen Schluck aus der Pulle nehmen und dann so tun, als würde man mitlachen und den Schluck schön über die Heckscheibe prusten wäre ne Idee ;)

Ich persönlich bleibe auch gelassen und ärgere mich eher nach innen, außer es war etwas gefährliches.

zB neulich Ampel Rot, 1. Auto blinkt rechts, 2. Auto nicht, ich fahre bis rechts neben das 2. Auto, will geradeaus. Es wird grün, der vordere fährt und biegt ab, ich hinterher, um Links an dessen Heck vorbeizufahren, da fängt der 2. auch zu blinken an und schert schon mal ein, ich bremse voll und geh aus den Pedalen, erst da sieht der mich und hält auch an. Ich schüttle nur den Kopf und rufe "Blink doch vorher, dann wär ich schon längst links an Dir vorbei!" - und der Typ hupt nur genervt und brüllt irgendwas vor sich hin... da bin ich weiter und hab laut gebrüllt "Blink einfach nächstes mal, du dummes A%!#och!!! Mann Mann Mann!!!" - in meinem Rücken höre ich ihn abbiegen und Dauerhupen... :rolleyes:
Und warum fährst du rechts neben das Fahrzeug? Ist da ein Radweg?
Ich würde halt einfach dahinter bleiben, du bist in der Pflicht als vorbeifahrender, achtsam zu sein. Vielleicht hat der Fahrer auch das blinken noch nicht eingeschaltet. Ich warte damit auch manchmal ein wenig, vor allem wenn die Grünphase grad erst vorbei ist. Mich nervt einfach das blinkgeräusch.
Generell verstehe ich die Aktion nicht.
Willst du, dass das vermutlich geradeausfahrende Auto dich wieder überholen muss?
 
mm Rechtlich dürfte er sogar am vorderen vorbei bis zur Linie fahren wenn Platz ist und hätte theoretisch dann sogar Vorfahrt vor dem Abbiegenden, also hat er schon Rücksicht genommen.
Wenn ich abbiege muss ich mich vergewissern das ich niemand gefährde.

Hier bei mir auf dem Dorf (Kleinstadt) gibt es einen Fahradstreifen auf der Durchgangstrasse, wenn dort an der Ampel 10 Autos stehen würdest du Dich hinten anstellen obwohl du dran vorbeifahren darfst ?
 
Und warum fährst du rechts neben das Fahrzeug? Ist da ein Radweg?
Weil da mehr als genug Platz war und er keine Anstalten gemacht hatte, dass er nicht geradeaus fahren will.

Ich würde halt einfach dahinter bleiben,
Wenn es im fahrenden Verkehr gewesen wäre, auf jeden Fall. Aber wieso denn bitte anhalten, wenn es Rot ist oder Stoppschild und rechts vom Auto mehr als genug Platz? Es geht ja nicht um Fahrbahnen, deren Breite gerade so mit Ach und Krach für nen 3,5-Tonner ausreicht.
du bist in der Pflicht als vorbeifahrender, achtsam zu sein.
bin ich ja, ansonsten hätte es gekracht.

Vielleicht hat der Fahrer auch das blinken noch nicht eingeschaltet.
Sein Fehler, exakt. Daher hab ich mich ja auch beschwert, warum er nicht einfach blinkt.

Ich warte damit auch manchmal ein wenig, vor allem wenn die Grünphase grad erst vorbei ist. Mich nervt einfach das blinkgeräusch.
Weil dich das Geräusch des Blinkers stört, riskierst Du also Unfälle? Ist das Dein Ernst? Das finde ich unverantwortlich und dumm. Es gibt immer wieder Fälle, in denen dann ein Radfahrer, vor allem wenn da ein Radweg ist, zunächst etwas schneller als das Auto ist, zb weil das Rad auf die Ampel zufährt, die gerade grün wird, und das Auto erst anfahren muss - dann kracht es ganz schnell, wenn der Radfahrer nicht mit einem dämlichen Blinkmuffel rechnet. Das sind genau die, die mir bisher am häufigsten einen Beinaheunfall beschert haben - aber ich kalkuliere das ein, daher immer Glück gehabt.

Und auch Autos, die hinter dir sind und nicht damit rechnen, dass du abbiegst, könnten Dir übrigens reinfahren, weil sie davon ausgehen, dass du beschleunigtst. Natürlich wärst Du dann nicht schuld, aber allein der Ärger wegen so was - kann ich nicht nachvollziehen, dass Du nicht blinkst, vor allem mit purer Absicht.

Noch "besser" sind nur die, die ein Rad überholen und dann ohne Blinken knapp vor dem Rad abbiegen...
Generell verstehe ich die Aktion nicht.
Willst du, dass das vermutlich geradeausfahrende Auto dich wieder überholen muss?
Wieso überholen "muss" ? Er war ja schon neben mir. Er muss einfach nur der Nase nach losfahren und ist sowieso schneller als ich weg. Das ist ein Weiterfahren und kein Überholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück