KarlvonDrais
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 Oktober 2024
- Beiträge
- 353
- Reaktionspunkte
- 543
Es ist durchaus auch möglich der Verursacherin begreiflich zu machen das es angebracht wäre sich mal beim Unfallopfer zuerkundigen wie es ihm geht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fotos können die machen, die dazu berechtigt sind.ach, ich würde da auch lieber Leute mit Ausbildung dem Verunfallten helfen, der RTW war ja offenbar schon angefordert. Und so ein paar Fotos können hinterher auch manchmal ganz praktisch sein...
Stimmt Fotos können manchmal praktisch sein. Dann haben diese aber nichts im Forum zu suchen, sondern werden den Behörden übergeben und dann gelöscht. Das hier ist nix weiter als ein Gaffer-Foto.ach, ich würde da auch lieber Leute mit Ausbildung dem Verunfallten helfen, der RTW war ja offenbar schon angefordert. Und so ein paar Fotos können hinterher auch manchmal ganz praktisch sein...
Ich verstehe jetzt nicht was das eine mit dem Anderen zu tun hat.Was das veröffentlichen der Fotos angeht habt ihr einen Punkt. Hätte man auch stark verpixeln können, wenn man den Schaden zeigen will.
Aber hier ging es bei der Kritik ja um "Hast du nix besseres zu tun?".
Und wenn dann als Vorschlag kommt, die vermutlich unter Schock stehende Verursacherin vollzuquatschen...
Ich habe eine Frage: Ein Radweg mit dem Charme der 70er Jahre: An einer Stelle wurde der mittels gelber Linie auf die Fahrbahn geleitet, der Radweg ging aber weiter. Es hingen aber noch überall blaue Lollies. Ich bin auf der Fahrbahn gefahren weil der Radweg ständig durch Schilder beengt war und einer Buckelpiste gleicht. Ein Autofahrer hupte mich an und wies mich auf den Radweg hin.
Hätte ich ihn benutzen müssen? Man wurde ja runter geleitet. Ab wann gilt dann die Benutzungspflicht wieder? An anderer Stelle gibt es den Radweg in ähnlichem Zustand inklusive blauer Lollies, aber es sind Fahrradpiktogramme auf die Fahrbahn gemalt. Das suggeriert dem Autofahrer immerhin, dass der Radfahrer mit Recht auf der Straße fährt.
Spannend was die KI einem alles ausspuckt zum Thema Radwegbenutzungspflicht, die ja immer wieder zu Spannungen zwischen Autofahrern und Radlern sorgt:
Spannend, das wäre quasi überall so, vor allem innerorts.
- Gefahr durch den Radweg
- Wenn der Radweg nachweislich gefährlicher ist als die Straße (z. B. durch viele Einfahrten, schlechte Sicht), darfst du ebenfalls auf die Straße wechseln.
Kamen heute über eine Kuppe und sahen die Folgen eines furchtbaren Unfall. Die ältere Fahrerin hat beim Linksabbiegen auf weiter Flur in einen Parkplatz eines Gartenmarkt einen Radler einfach übersehen - wie auch immer man einen entgegen kommenden Radler , wenn sonst nix groß los ist, übersehen kann. Es geht leicht bergab. Wenn die Autofahrer so blind sind hat man echt wenig Chancen wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort ist.Anhang anzeigen 1646122
Linke Radwege dürfen nur benutzt werden, wenn ein Zusatzschild „Radverkehr frei“ vorhanden ist.
Registrieren die Leute ihre Umwelt nicht?
ErledigtHallo @Stefan_L_01 es wurde vorher schon genannt, es ist nicht sinnvoll, das Bild hier noch länger zu veröffentlichen. Wenn du das nicht mehr löschen kannst, würde ich das übernehmen.
habe ich auch schon erlebt, die Dame war felsenfest der Meinung 'sie hätte Vorrang gehabt'.Absoluter Knaller sind die Autofahrer, die mir die Vorfahrt im (!) Kreisverkehr nehmen, also einfach reinfahren obwohl ich gerade „am Kreiseln“ bin — letzteres geht mir am meisten auf den Keks, war schon zu oft zu eng.
ist mir am Sonntag passiert, Fahrer mit unverminderter Geschwindigkeit auf unserer Fahrbahnseite mit 10 cm Abstand uns entgegenkommend und vorbei. Diskussion mit ihm an der nächsten Ampel, er meinte, wir waren zu schnell unterwegs (wie schnell werden wir auf einer gemütlichen Sonntagsausfahrt in der 30er Zone fahren?), und noch besser: wir müssen auf ihn aufpassen, weil es ist ja für uns gefährlich...und wirklich viele Autofahrer, die meinen an parkenden Fahrzeugen vorbei fahren zu können auch wenn man denen entgegenkommt.
Wollte darauf nochmal eingehen, weil mir das ebenfalls passiert ist und zwar auf einem Geh- & Radweg, der ungefähr 4m breit ist. Der Fußgänger lief schon auf "meiner" Seite, ich war den Bedingungen entsprechend (es war nass, der Weg ist dort sehr glatt, und zuvor ist eine S-Kurve) vorsichtig unterwegs und bin da mit vllt. 7-8 km/h gerollt, als nächstes kommt da nämlich noch eine 90° Kurve. Der Typ sieht mich, läuft auf mich zu und rempelt mich richtig an, und damit fast vom Rad, obwohl ich schon komplett rechts gefahren bin und der Rest völlig frei war. Der schreit dann auf, beschimpft mich aufs übelste und ruft die Polizei.Was stimmt mit den Leuten nicht???
Wieder ich auf dem Radweg. Kommt mir ein Typ mittig auf dem Radweg zu Fuß entgegen. Er sieht mich, ignoriert mich zunächst, aber beim Vorbeifahren fährt er seinen Ellenbogen aus und trifft mich an meinem. Ich komme ins Schlingern, kann mich aber noch abfangen. Ich stoppe aer der Kerl läuft seelenruhig weiter als sei nichts gewesen.
Sehr geil, in Stuttgart überwachen sie die Fahrradstrasse (???) mit einem stationären Blitzer.
https://www.auto-motor-und-sport.de...ast-jedes-auto-hunderte-knoellchen-jeden-tag/