• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Warum zur Hölle sollte man so einen Wunsch befriedigen? Sind wir wirklich so Peak-Carbrainmäßig in Deutschland? Auto muss laut "WWRUMM WRUMMM" machen!!
Autos sind Fortbewegungsmittel, keine Spielzeuge für Leute ohne Verantwortungsbewusstsein
Fahrrad ist auch nur ein Fortbewegungsmittel. Ich wüsste warum man den Leuten das auf abgesperrten Strecken nicht gestattet sollte.
 
Fahrrad ist auch nur ein Fortbewegungsmittel. Ich wüsste warum man den Leuten das auf abgesperrten Strecken nicht gestattet sollte.
Weil das psychotherapeutisch normalerweise nicht begleitet wird. Motorbetriebene Raserei mit straßenzugelasssenen Autos auf einem Rennspielplatz schützt vor Bußgeld, führt aber m.E. nicht dazu, dass diese Autofahrer danach Ruhe geben. Der Kampfhund braucht in der Zivilisation den Maulkorb und hochmotorisierte KFZ sind ein Widerspruch zu einem rücksichtsvollen Miteinander im Straßenverkehr.

Das Fahrrad ist ein Fortbewegungsmittel, dazu ökonomisch und ökologisch bestens. Und man kann sich sportlich betätigen und dabei sogar Frust abbauen, ohne dass man Menschen tot fährt. Das Auto ist nur ein Transportmittel und vielleicht noch ein Aushängeschild.
 
Weil das psychotherapeutisch normalerweise nicht begleitet wird. Motorbetriebene Raserei mit straßenzugelasssenen Autos auf einem Rennspielplatz schützt vor Bußgeld, führt aber m.E. nicht dazu, dass diese Autofahrer danach Ruhe geben. Der Kampfhund braucht in der Zivilisation den Maulkorb und hochmotorisierte KFZ sind ein Widerspruch zu einem rücksichtsvollen Miteinander im Straßenverkehr.
Ich glaube die meisten, die mit teuren Sportwagen auf dem (z.B.) Nürburgring unterwegs sind, fahren ganz brav und gesittet durch die Stadt. Das Problem sind doch wohl eher die jugendlichen Tankstellen-Raser auf Vodka-Monster-Brause.
 
Ich glaube die meisten, die mit teuren Sportwagen auf dem (z.B.) Nürburgring unterwegs sind, fahren ganz brav und gesittet durch die Stadt.
Eben, die meisten Fahrer teurer Sportwagen machen vor allem eins: Sie freuen sich über schöne, technisch imposante Fahrzeuge. Ist im Prinzip wie bei Fahrern teurer Rennräder.

Ist im Grunde auch logisch: Wenn man sich das Geld für den Luxus erarbeitet hat, und das wird meistens der Fall sein, weiss man das Fahrzeug auch wertzuschätzen.
 
Weil das psychotherapeutisch normalerweise nicht begleitet wird. Motorbetriebene Raserei mit straßenzugelasssenen Autos auf einem Rennspielplatz schützt vor Bußgeld, führt aber m.E. nicht dazu, dass diese Autofahrer danach Ruhe geben. Der Kampfhund braucht in der Zivilisation den Maulkorb und hochmotorisierte KFZ sind ein Widerspruch zu einem rücksichtsvollen Miteinander im Straßenverkehr.

Das Fahrrad ist ein Fortbewegungsmittel, dazu ökonomisch und ökologisch bestens. Und man kann sich sportlich betätigen und dabei sogar Frust abbauen, ohne dass man Menschen tot fährt. Das Auto ist nur ein Transportmittel und vielleicht noch ein Aushängeschild.
Da liegst du falsch, in der Regel fahren Menschen, die sich auf der Rennstrecke austoben, im normalen Straßenverkehr total unauffällig. Rennen fahren ist nämlich ziemlich anstrengend, für Körper und Geist. Du solltest vielleicht mal akzeptieren, dass es Menschen gibt, die sich für dein Hobby Fahrrad überhaupt nicht interessieren. Die finde das genauso überflüssig, wie du Autorennen zufahren. Aber nur, weil man mit etwas nichts anfangen kann. Leben und leben lassen wäre hier eigentlich angebracht.
 
Da liegst du falsch, in der Regel fahren Menschen, die sich auf der Rennstrecke austoben, im normalen Straßenverkehr total unauffällig.
Ein Umkehrschluss beweist nichts. Sicherlich können viele Leute mit Autos und anderen Waffen umgehen. Aber weil es wie sonst auch Ausnahmen gibt, beweist die Nutzung eines Schießplatzes nicht, dass jemand die Waffe auch mal woanders einsetzt, etwa weil er gereizt wird oder es sonstwo juckt.
Du solltest vielleicht mal akzeptieren, dass es Menschen gibt, die sich für dein Hobby Fahrrad überhaupt nicht interessieren. Die finde das genauso überflüssig, wie du Autorennen zufahren. Aber nur, weil man mit etwas nichts anfangen kann.
Das Fahrrad nahm ich als Bezug auf Deinen Beitrag "Fortbewegungsmittel". Niemand muss das Fahrrad zum Hobby machen. Habe ich das geschrieben? Nö.
Leben und leben lassen wäre hier eigentlich angebracht.
Dann schießt man nicht im Garten und fährt keine Autorennen in der Öffentlichkeit. Der Autofahrer fährt seine PS-Kiste strotzend herum. Der Schütze trägt seine Knarre nicht im Holster herum. Das eine wird von manchen beneidet oder belächelt :rolleyes:, das andere gehört ja so. Wieso nicht beides unter Verschluss?
 
Da liegst du falsch, in der Regel fahren Menschen, die sich auf der Rennstrecke austoben, im normalen Straßenverkehr total unauffällig. Rennen fahren ist nämlich ziemlich anstrengend, für Körper und Geist. Du solltest vielleicht mal akzeptieren, dass es Menschen gibt, die sich für dein Hobby Fahrrad überhaupt nicht interessieren. Die finde das genauso überflüssig, wie du Autorennen zufahren. Aber nur, weil man mit etwas nichts anfangen kann. Leben und leben lassen wäre hier eigentlich angebracht.
Herzlichen Dank!!! :daumen:
Aber manche wollen solche Sachen nicht verstehen.
Hab da im Tour-Forum anno dazumal schon nen Versuch gestartet - vergeblich.
 
Ich kannte einen aus dem Tour Forum, der fuhr einen aufgemotzten BMW Rennwagen auf dem Nürburgring und sonst einen uralten Polo.
 
Herzlichen Dank!!! :daumen:
Aber manche wollen solche Sachen nicht verstehen.
Hab da im Tour-Forum anno dazumal schon nen Versuch gestartet - vergeblich.
Aber ich denke, es gibt einen Unterschied, ob jemand ernsthaft und ambitioniert richtig Rennen fährt, oder um diese bekloppten Möchtegernrennfahrer! Die nach jeder Beschleunigung an der Ampel, schnell nach Hause müssen um die Unterhose zu wechseln! Das ist, für mich, absoluter Abschaum und die haben im öffentlichen Straßenverkehr nix zu suchen!
 
Aber ich denke, es gibt einen Unterschied, ob jemand ernsthaft und ambitioniert richtig Rennen fährt, oder um diese bekloppten Möchtegernrennfahrer! Die nach jeder Beschleunigung an der Ampel, schnell nach Hause müssen um die Unterhose zu wechseln! Das ist, für mich, absoluter Abschaum und die haben im öffentlichen Straßenverkehr nix zu suchen!
Das sind ja auch die Poser und haben nichts im Auto-Enthusiasten oder jene zu tun, die das als Hobby betreiben. Die kaufen sich einfach ein Auto aus Statussymbol, um zu überstreichen das sie den größten haben, obwohl es in der Hose eher mau aussieht. Die Kisten laufen dann meist mehr auf Raten als auf Rädern. Ja, die mag wirklich niemand über bei denen sollte ganz genau hingesehen werden.
 
Das sind ja auch die Poser und haben nichts im Auto-Enthusiasten oder jene zu tun, die das als Hobby betreiben. Die kaufen sich einfach ein Auto aus Statussymbol, um zu überstreichen das sie den größten haben, obwohl es in der Hose eher mau aussieht. Die Kisten laufen dann meist mehr auf Raten als auf Rädern. Ja, die mag wirklich niemand über bei denen sollte ganz genau hingesehen werden.
Ja und genau um die geht es, wenn in der Stadt Rennen veranstaltet werden...
 
Weil das psychotherapeutisch normalerweise nicht begleitet wird. Motorbetriebene Raserei mit straßenzugelasssenen Autos auf einem Rennspielplatz schützt vor Bußgeld, führt aber m.E. nicht dazu, dass diese Autofahrer danach Ruhe geben. Der Kampfhund braucht in der Zivilisation den Maulkorb und hochmotorisierte KFZ sind ein Widerspruch zu einem rücksichtsvollen Miteinander im Straßenverkehr.
Das is mal wieder alle über einen Kamm scheren. Ich habe früher Motorsport betrieben, Motocross, Motorrad Rennstrecke, Auto Rennstrecke. Ich habe das Schrauben und Programmieren an den Fahrzeugen geliebt, genauso wie das Fahren. Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, das auch auf der Straße auszuleben, wäre viel zu gefährlich für alle Beteiligten, und hatte für mich nie einen Reiz.
 
Das is mal wieder alle über einen Kamm scheren. Ich habe früher Motorsport betrieben, Motocross, Motorrad Rennstrecke, Auto Rennstrecke. Ich habe das Schrauben und Programmieren an den Fahrzeugen geliebt, genauso wie das Fahren. Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, das auch auf der Straße auszuleben, wäre viel zu gefährlich für alle Beteiligten, und hatte für mich nie einen Reiz.
Jaja, weil Du sicher ganz brav StvO konform zur Rennstrecke gefahren bist und danach auch wieder weg lol...
 
Jaja, weil Du sicher ganz brav StvO konform zur Rennstrecke gefahren bist und danach auch wieder weg lol...
Alle Motorrad Rennstreckenfahrer die ich kenne, bauen da vorher zu Hause um (Lampen weg, Rennverkleidung dran, anderes Heck etc.), und fahren dann mit Motorrad aufm Hänger oder im Transporter hin... Wo ist das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Motorrad Rennstreckenfahrer die ich kenne, bauen da vorher zu Hause um (Lampen weg, Rennverkleidung dran, anderes Heck etc.), und fahren dann mit Motorrad aufm Hänger oder im Teansporter hin... Wo ist das Problem?
Ok mit Anhänger fährst du vielleicht vernünftig, allein des Anhängers willen und was drauf ist, aber er schrieb ja auch Autorennstrecke. Und was im Umfeld vom Nürburgring zB los ist, ist garantiert nicht alles "brav", da sind wir uns wohl einig oder?
 
Jaja, weil Du sicher ganz brav StvO konform zur Rennstrecke gefahren bist und danach auch wieder weg lol...
Ja stell dir vor, tatsächlich! Entweder mit dem Bus mit den Motorrädern drin, oder mit dem Auto am Hänger.
Und wenn ich mit dem zugelassenen Fahrzeug zum Autoslalom gefahren bin, dann auch, weil mich Schnellfahren auf der Straße einfach nicht interessiert. Kannst dir wahrscheinlich in deiner kleinen Welt voller Feindbilder nicht vorstellen :eek:
 
Zurück