C
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deine Bemerkung über Coswiger halte ich für fehl am Platz.Tragisch - aber offensichtlich eben ein Unfall im Wortsinne. Da gibt's gar nichts zu kotzen, es sei denn man ist ein fanatischer Autofahrer-Hasser.
Deine Bemerkung über Coswiger halte ich für fehl am Platz.
Tragisch - aber offensichtlich eben ein Unfall im Wortsinne. Da gibt's gar nichts zu kotzen, es sei denn man ist ein fanatischer Autofahrer-Hasser.
wohl war. Fahre heute auf dem Radweg über meine "geliebte" Ausfahrt unseres Industriegebietes. Standen bei der Anfahrt (wie immer) zwei Fahrzeuge an der Kreuzung, das zweite blockiert voll den (meinen) vorfahrtsberechtigten Radweg. Aber heute Glück ohne viel Bremsen fahren die beiden KFZ weg, um gleich von einem Proll Audi SQ5 gefolgt zu werden, der mit voll vor die Nase fährt und mir die Vorfahrt nimmt. Ganz klat hat mich der Fahrer gesehen, ohen anstalten zu bremsen. Der Radweg ist im übrigen rot angemalt und Schilder weisen auf der nicht vorfahrtsberechtigten Strasse auf die kreuzenden Radler hin. Habe mich natürlich mit Handzeichen und Rufen beschwert, was zu Vollbremsung des Audis führte und die Fahrertür wurde geöffnet, "Bisch du voll blöd, isch kein Zebrasteifa" wird mir mit Akzent hinter her gerufen. Das hat mich natürlich zu sofortigen umkehren genötigt. Habe dem jungen Mann erklärt, dass das tatasächlcih kein Zebrastreifen ist und Radler auf selbigen eh nichts verloren haben, dass aber der rote Radweg inkl. den Schildern mir Vorfahrt gewähren. "Bisch voll böd, odr?" und ähnliches musste ich mir anhören. Da Polizei Revier gleich daneben ist habe ich ihm angeboten, die Polizei zuzuholen, wurde mit "die saget au nix anderes". Habs auf Video, überlege mir echt, ob ich morgen bei besagter Polizeistation vorbeifahre und die Person anzeige.Wetter war heute einfach zu schön: ich fahre leicht bergauf von Bergneustadt zur Aggertalsperre. Überholt mich ein Typ mit deutlich zu wenig Abstand, worauf ich mich vernehmlich beschwere. Er hält an und meint: fahr auf dem Radweg! Das Radweg-Ende-Schild war ungefähr 2 km vorher, ab da dort war der Gehweg noch nicht mal für Radfahrer frei.
Hätte ich in der Art auch noch nicht. Dem ist die Hitze wohl nicht bekommen.![]()
Die paar Minuten würde ich mir nehmen, wenn ich es auf Video hätte.wohl war. Fahre heute auf dem Radweg über meine "geliebte" Ausfahrt unseres Industriegebietes. Standen bei der Anfahrt (wie immer) zwei Fahrzeuge an der Kreuzung, das zweite blockiert voll den (meinen) vorfahrtsberechtigten Radweg. Aber heute Glück ohne viel Bremsen fahren die beiden KFZ weg, um gleich von einem Proll Audi SQ5 gefolgt zu werden, der mit voll vor die Nase fährt und mir die Vorfahrt nimmt. Ganz klat hat mich der Fahrer gesehen, ohen anstalten zu bremsen. Der Radweg ist im übrigen rot angemalt und Schilder weisen auf der nicht vorfahrtsberechtigten Strasse auf die kreuzenden Radler hin. Habe mich natürlich mit Handzeichen und Rufen beschwert, was zu Vollbremsung des Audis führte und die Fahrertür wurde geöffnet, "Bisch du voll blöd, isch kein Zebrasteifa" wird mir mit türkischem (?) Akzent hinter her gerufen. Das hat mich natürlich zu sofortigen umkehren genötigt. Habe dem jungen Mann erklärt, dass das tatasächlcih kein Zebrastreifen ist und Radler auf selbigen eh nichts verloren haben, dass aber der rote Radweg inkl. den Schildern mir Vorfahrt gewähren. "Bisch voll böd, odr?" und ähnliches musste ich mir anhören. Da Polizei Revier gleich daneben ist habe ich ihm angeboten, die Polizei zuzuholen, wurde mit "die saget au nix anderes". Habs auf Video, überlege mir echt, ob ich morgen bei besagter Polizeistation vorbeifahre und's Türkle anzeige.
Ach so ja: nachdem es weiter oben um "nicht gesehen" werden gehandelt hat. Die Kreuzung oben ist tatsächlich ein übles Ding. Ich arbeite selber im besagten Industriegebiet und fahre jeden Abend auf der nicht vorfahrtsberechtigen Strasse, um nach Hause rechts abzubiegen. Radler, die von rechts kommen sind echt schwer zu erkennen. Die Verkehrsplaner/Stadt/Landkreis haben in RichtundgRadweg von rechts gebaut: einen Baum, viele Büsche, einen Stromkasten, eine Orientierungsstele mit Karte, weiter hinten eine Bushaltestelle, eine Strassenlaterne. Um in den ganzen Wirrwarr auch noch einen Radler wahrzunehmen ist echt ein Unding, selbst für mich der auf Radler fokusiert ist.
Deine Bemerkung über Coswiger halte ich für fehl am Platz.
Hast Du in dem verlinkten Artikel nicht gelesen?
..."Durch die umfangreichen polizeilichen Ermittlungen sowie durch das unfallanalytische Gutachten habe nicht festgestellt werden können, dass das Unfallgeschehen für den Beschuldigten vermeidbar gewesen gewesen wäre."
Ich war Samstag mal wieder da und hab das mal fotografiert:ach, das ist tatsächlich an der Dorfstraße? ich ging davon aus, dass der Weg an der St2070 ist, weil es an der Dorfstraße bei maps keinen begleitenden Weg gibt.
wenn die Kommune der Meinung ist, dass das ein Geh-/Radweg ist, dann sollen sie ihn halt so ausschildern.
Hach, der lustige Weg. Hat ja auch Jahre gedauert, bis der mal komplett war. Anfangs gab es ja nur das Stück von der Auffahrt (Bild 2) bis zu dem gelben Schild auf Bild 1 (150m?). Da fühlte man sich ziemlich verarscht, als man den das erste Mal nutzen wollte. Irgendwie finde ich den sinnbefreit, hat für die wenigen 100m aber sicher eine Menge gekostet.Ich war Samstag mal wieder da und hab das mal fotografiert:
Ja, ich fand das auch immer schräg. Finde ich sogar immer noch, denn ich frage mich für wen der Weg überhaupt gebaut wurde. Am vergangenen Samstag habe ich zum ersten Mal in meinem Leben überhaupt einen Fußgänger dort gesehen (und ich bin sicher schon tausende Male dort vorbeigefahren) und von den Radfahrern sind 90% Rennradfahrer, die solche Wege sicher nicht freiwillig nutzen würden. KFZ Verkehr ist da fast keiner, ausser es ist mal wieder die Ortsdurchfahrt Deining gesperrt. Mehr als die vielleicht 50 Einwohner dieses Kaffs und ein paar Verirrte nutzen die Straße eigentlich nicht.Hach, der lustige Weg. Hat ja auch Jahre gedauert, bis der mal komplett war. Anfangs gab es ja nur das Stück von der Auffahrt (Bild 2) bis zu dem gelben Schild auf Bild 1 (150m?). Da fühlte man sich ziemlich verarscht, als man den das erste Mal nutzen wollte. Irgendwie finde ich den sinnbefreit, hat für die wenigen 100m aber sicher eine Menge gekostet.
Wobei der mir bergab mit dem Rennrad sowieso zu gefährlich ist. Entweder steht man permanent auf der Bremse oder es rennt einem plötzlich ein Wanderer in den Weg bzw. ein zweisitziger Anhänger im Gegenverkehr braucht fast die gesamte Breite. Da nehme ich lieber die Straße. Bergauf ergibt der eher Sinn.Wenn die Theorie stimmen würde, dass man so einen Weg ohne Schild gar nicht mit dem Rad befahren dürfte, dann ist also auch der Weg entlang der doch recht stark befahrenen St2070 verboten. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Mache ich natürlich auch immer. Bergab bekommt man mit rollen lassen locker 60 drauf, die wollte ich auf so einem Weg, auf dem Spazierradler und -gänger unterwegs sind nicht fahren wollen. Zudem sind die Autofahrer, die vom Reiterhof kommen idR nicht sehr aufmerksam und fahren ohne zu gucken über den Radweg.Wobei der mir bergab mit dem Rennrad sowieso zu gefährlich ist. Entweder steht man permanent auf der Bremse oder es rennt einem plötzlich ein Wanderer in den Weg bzw. ein zweisitziger Anhänger im Gegenverkehr braucht fast die gesamte Breite. Da nehme ich lieber die Straße. Bergauf ergibt der eher Sinn.
Hab dann mit allen die Daten ausgetauscht, aber keine Polizei oder RTW gerufen.
Nun meine Frage, da ich zum Glück noch nie einen Schaden hab regulieren lassen müssen. Sollte ich meine Haftpflicht auch informieren, die dann ggf. mein Fahrrad auf Vorkasse repariert und sich das Geld dann von der Versicherung der Dame wiederholt oder läuft das nicht so? Wie gesagt, bin trotz fast 40 Jahren totale grün hinter den Ohren, was das angeht.