- Registriert
- 11 November 2007
- Beiträge
- 10.573
- Reaktionspunkte
- 8.965
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder beidesAber dann sag ich mir, bei dem einen sind die Ohren zurückgeblieben, beim andern das Hirn.
Pöbeln ist das sicher nicht, aber Du bestimmst doch nicht, wie der anderes das auffasst. Darum geht es. Die Leute fühlen sich ver--äh- äppelt, verkaspert, verdummbeutelt. Was soll man von einem erwachsenen Menschen halten, der "bimmelim" ruft. ... Reaktion für schlagfertig: Dem zeigt ich es.
Es ist nicht sinnfrei, dass und wie Klingel vorgeschrieben ist. Wer die Klingel am Fahrrad verweigert, der hat doch was mit dem Kopf. Aber jeder hat wohl irgendeine Macke.
Gerade wir Rennradfahrer haben offenbar keine Lobby, stelle ich auch immer wieder fest. Trotzdem sind die genannten Beispiele, die jeder von uns kennt, jeder für sich k****e.Nochmals das Thema "Eng-Überholen" aufgreifend:
Als die 1,5m-Regel eingeführt wurde, viel mir auf, dass beachtlich viele verunsichert waren und mit extrem großen Abstand überholten, so dass ich mich Innerorts gefährdet sah wegen einbiegender Autofahrer von linksseitigen Straßen. Erschreckend viele legten es aber drauf an und ich spürte verdammt oft den Windzug des rechten Außenspiegels. Die Strafen sind also anscheinend nicht hoch genug.
Welche Erfahrungen hattet ihr gemacht?
------------------------------------------------------------------------------------------
E-Biker im Rudel - oft gesetzen Alters - haben anscheinend die Pfilcht (?) in unübersichtlichen Kurven links und mit mehreren Nebeneinander zu fahren. Spreche ich sie auf ihr hirnrissiges Verhalten an, wird mir gerne schonmal eine Schlägerei angeboten.
Kommt es in solchen Situationen zu einem Zusammenstoß, kann ich mir gut ausmalen, wie die Aussagen ausfallen....
Fazit: Sonntags und Feiertags traue ich mich nicht mehr aufs Rad.
Das gefärlichste ist nicht mehr der motorisierte Straßenverkehr, sondern - meist Rentner - auf dem e-Bike!
------------------------------------------------------------------------------------------
Rhein-Herne-Kanal, Fußgänger mit angeleinten Hund, links zum Überholen genug Platz, da Hund rechts vom Fußgänger. Ich komme von hinten, klinge 2x. Im letzten Moment läuft der Hund nach links, Leine im Weg, Vollbremsung: Sturz. Während ich noch auf dem Boden liege kommt Herrchen mit knurrendem Hund auf mich zu und motzt mich an "was soll die scheiß Raserei". Mit dem Rad fuhr ich aus techn. Gründen 20-22 km/h....
-------------------------------------------------------------------------------------------
Schleuse OB-Lirich, Leinenpflicht (?). Ein ziemlich großer Hund rennt mir nicht nur hinterher, sondern springt mich von der Seite an. Der war so groß, seine Vorderpfoten trafen meinen Oberschenkel! Frauchen schrie sich heiser, was den Hund aber nicht weiter interessierte. Ich habe sie dann zur Rede gestellt. Schuld an der ganzen Sache: Natürlich der Radfahrer....
----------------------------------------------------------------------------------------------
Wann war das? Letzten Herbst, im Winter? Auf WDR5 wurde mehrere Tage diskutiert, wie sich "dooring-Unfälle" vermeiden lassen. Viele Vorschläge die Aufmerksamkeit/Achtsamkeit von Autoinssasen beim Öffnen der Türen zu erhöhen.
Mein Vorschlag: Führerschein weg! Sofort am Unfallort!
---------------------------------------------------------------------------------------------
Und dann war da noch der Bus der STOAG, der mich auf der Westmarkstraße von der Fahrbahn drängen wollte. Da ist noch ein alter Radweg, aber nicht benutzungspflichtig. Anfruf bei der STOAG mit Uhrzeit, Liniennummer, Nummernschild und Fahrzeugnummer. Da kann man nichts machen. Mit den Daten ist nicht festzustellen, welcher Bus/Busfahrer das war!
Zugegeben: ich habe auch früher Filmchen geschnitten und mich öffentlich aufgeregt. Man bewirkt aber nichts damit, man verbleibt in seiner Bubble, erntet vielleicht ein paar Likes, das war es dann aber auch. Im Prinzip so wie hier, nur alles visuell. Wenn man sehr viel Freizeit hat, kann man das machen, aber man muss auch aufpassen, dass man nicht irgendwann in einer Mission unterwegs und aus wirklich jeder kleinen Nichtigkeit einen Aufreger überproduziert.
Das kann ich nicht bestätigen. Wir werden nur immer älter und werden immer mehr zum Grumpy Old Man.Die Aggressivität im Allgemeinen und im Straßenverkehr im Insbesonderen nimmt immer mehr zu und die Tatsache, dass sehr viele noch nicht einmal zu der Scheiße, die sie fabriziert haben, stehen können oder wollen, macht es nicht besser.
Dito.Also meine erfahrungen mit dem rufen von Klingeling sind eher positiv, negativ ...
Leider wahr. Spielt aber (fast) keine Rolle, ob man mit dem Rad, Motorrad/-Roller oder Auto unterwegs ist.Gerade wir Rennradfahrer haben offenbar keine Lobby, stelle ich auch immer wieder fest. Trotzdem sind die genannten Beispiele, die jeder von uns kennt, jeder für sich k****e.
Die Aggressivität im Allgemeinen und im Straßenverkehr im Insbesonderen nimmt immer mehr zu und die Tatsache, dass sehr viele noch nicht einmal zu der Scheiße, die sie fabriziert haben, stehen können oder wollen, macht es nicht besser.
"Isch 'aaabe gar keine Klingel Signorina"Anhang anzeigen 1444942
Und dann war da noch der Bus der STOAG, der mich auf der Westmarkstraße von der Fahrbahn drängen wollte. Da ist noch ein alter Radweg, aber nicht benutzungspflichtig. Anfruf bei der STOAG mit Uhrzeit, Liniennummer, Nummernschild und Fahrzeugnummer. Da kann man nichts machen. Mit den Daten ist nicht festzustellen, welcher Bus/Busfahrer das war!
Ich als "Katzentyp" würde dir sicher keinen Platz machen! Was ist daran so schwer eine richtige Klingel dranzubauen?Ich habe an meinen Rädern grundsätzlich keine Klingel. Auch ein Lauter Freilauf macht für mich kein Sinn.
Ihr werdet lachen, aber ich BELLE immer so laut ich kann. Also wie ein Hund eben…. Tatsächlich reagieren die Leute da viel mehr. Und ein kleinen schmunzler beim vorbei fahren bekommt man auch noch. TOLL!
Grüße Wolfgang
Katzen sind auch nur 4 beinige Tauben…Ich als "Katzentyp" würde dir sicher keinen Platz machen! Was ist daran so schwer eine richtige Klingel dranzubauen?
Also meine erfahrungen mit dem rufen von Klingeling sind eher positiv, negativ noch im keinen Falle. Aber weil ich ja einem am Kopf habe, weil ohne Klingel, bilde ich mir das wohl nur ein.
Dito.
Hab ich am Montag wieder mehrfach erleben dürfen als ich mit dem Renner unterwegs war. Soviele Lacher und freundliche Gesichter hab ich sonst nicht, wenn ich ne richtige Klingel betätige.
Doch, ich finde sowohl "daß" als auch vor allem das "wie" der Klingelvorschrift komplett sinnfrei. Ich habe zwar auch an jedem Rad eine Klingel, selbst am Aero-Renner, aber ganz ehrlich: meine Erfahrung ist, dass die keinerlei Wirkung entfaltet, zumindest keine positive. Die wenigen, die die Klingel tatsächlich rechtzeitig hören und zuordnen können, pendeln stets erratisch von Seite zu Seite und machen die Situation so noch gefährlicher als vorher.
Wie kann man diese Einstellung erklären?
Hier wurde oft genug erwähnt, dass viele Leute auf Klingeln gar nicht reagieren oder hektisch rumspringen. Mit lautem Freilauf habe ich zu 95 % keine Probleme, fast alle reagieren frühzeitig, gehen an den Rand und halten ihre Hunde bei sich.Was ist daran so schwer eine richtige Klingel dranzubauen?