• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kompatibilität Shimano Bremsschuhe

Itsme

Aktives Mitglied
Registriert
9 Februar 2008
Beiträge
826
Reaktionspunkte
2.759
Kann man die verschiedenen Shimano Bremsschuhe gegeneinander tauschen? Die sehen ja sehr ähnlich aus, aber Shimano gibt bei der Kompatibilität meist nur eine Gruppe an.
Konkret: Lassen sich die Tiagra M50T gegen die R55C3 für BR-5600 tauschen?
 

Anzeige

Re: Kompatibilität Shimano Bremsschuhe
Nein. Schau dir mal die M50T genau an. Das sind quasi Bremsgummis, die fest montiert werden, also eigentlich keine Halterung haben, in die das Bremsgummi hineingeschoben wird.
Bei den R55C3 brauchst du einen Bremsschuh, in den das Bremsgummi hineingeschoben wird. Wenn du also statt der M50T die R55C3 benutzen möchtest, musst du quasi das "Set" bestellen, also dieses hier:

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsschuhe-Cartridge-R55C3-fuer-105-Auslaufmodell-p27267/

Das müsste dann gehen.

Zum Vergleich, das sind die R55C3 ohne Bremsschuh:

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsgummis-R55C3-fuer-Dura-Ace-Ultegra-105-p29457/
 
Die einen sind halt mit austauschbaren Bremsbelägen, die anderen mit festen. Ansonsten kann man die schon austauschen
 
Danke für die Antworten. Ich hab schon gesehen, dass die einen nur der Bremsgummi ist und bei den Anderen Gummi und Schuh getrennt sind. Mir war allerdings nicht klar, ob die Abstände oder Gewindegrößen passen, da Shimano das ja explizit nur für eine bestimmte Gruppe angibt.
 
Bei den R55C3 brauchst du einen Bremsschuh, in den das Bremsgummi hineingeschoben wird. Wenn du also statt der M50T die R55C3 benutzen möchtest, musst du quasi das "Set" bestellen, also dieses hier:

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsschuhe-Cartridge-R55C3-fuer-105-Auslaufmodell-p27267/

Ich würde dann aber gleich ein Set nehmen, dass die neueren R55C4 Beläge hat:
https://www.bike-components.de/de/S...ge-R55C4-fuer-105-BR-5800-Modell-2015-p43008/

Die R55C4 sind noch ein bisschen weicher als die R55C3, aber noch nicht so weich, dass der Druckpunkt leidet.
 
Ich würde dann aber gleich ein Set nehmen, dass die neueren R55C4 Beläge hat:
https://www.bike-components.de/de/S...ge-R55C4-fuer-105-BR-5800-Modell-2015-p43008/

Die R55C4 sind noch ein bisschen weicher als die R55C3, aber noch nicht so weich, dass der Druckpunkt leidet.

Darüber habe ich gar nicht nachgedacht. Wollte nur die Frage beantworten. Ich bin nie die originalen Shimano Bremsgummis gefahren, sondern habe immer gleich auf Koolstop gewechselt.
 
Zurück