nilpferd6000
Neuer Benutzer
- Registriert
- 29 August 2012
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen, bin dabei mir ein Rennrad auf Basis eines Colnago Master Piu aufzubauen und beabsichtige eine die Gruppe Athena zu verwenden.
Nun stehe ich vor der Frage, ob ich eine klassische Kurbel(52/39) oder eine Kompaktkurbel (50/34) einsetze.
Der Rahmen hat einen Anlötsockel, möglicherweise ist der Anlötsockel für Kurbel 52/42 oder ähnliches konzipiert, so daß ich nicht sicher sein kann,
ob eine Kompaktkurbel überhaupt hierbei einsetzbar wäre.
Wer hat diesbezüglich Erfahrungen sammeln können ?
Gruß
Michele
Nun stehe ich vor der Frage, ob ich eine klassische Kurbel(52/39) oder eine Kompaktkurbel (50/34) einsetze.
Der Rahmen hat einen Anlötsockel, möglicherweise ist der Anlötsockel für Kurbel 52/42 oder ähnliches konzipiert, so daß ich nicht sicher sein kann,
ob eine Kompaktkurbel überhaupt hierbei einsetzbar wäre.
Wer hat diesbezüglich Erfahrungen sammeln können ?
Gruß
Michele