• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kommt´s mir nur so vor, oder......

ki-mi

Neuer Benutzer
Registriert
8 September 2007
Beiträge
897
Reaktionspunkte
0
.....gibt´s bei den RRlern besonders viele Schwätzer....?:D

Ich muss zugeben, ich bin noch recht "frisch" (nicht an Jahren -> Baujahr ´65) in der Szene. Habe im April 06 mit dem MTB angefangen und bin Anfang Juli dieses Jahres auf´s RR umgestiegen.
Wenn man die RR-Kollegen so reden hört und hier so einige Beiträge liest, wird einem ganz anders, was "Schnitte" usw. angeht.
Draussen in "freier Wildbahn", bei Marathons, usw. sieht man allerdings kaum welche die auch nur einigermaßen fit sind. Da frage ich mich doch: wo sind die alle, die ja (angeblich) alle so schnell sind??? Also entweder sind die immer woanders, oder aber.........Schwätzer:D
Wie seht ihr das?
 
AW: Kommt´s mir nur so vor, oder......

die kann man mit der trägen menschlichen Optik halt nicht mehr erfassen ;)

Ma im Ernst: Ich glaub nich, dass Radfahrer besonders übertreiben (=> Anglerlatein etc.).
Vielleicht fahren die Übertreiber auch immer alleine? Keine Ahnung, aber ich hab auf ner Abfahrt in ner Gruppe schon die Erfahrung gemacht, dass sich manche Leute 10% Tachoungenauigkeit eingebaut haben :aetsch:
 
AW: Kommt´s mir nur so vor, oder......

.....gibt´s bei den RRlern besonders viele Schwätzer....?:D

Ich muss zugeben, ich bin noch recht "frisch" (nicht an Jahren -> Baujahr ´65) in der Szene. Habe im April 06 mit dem MTB angefangen und bin Anfang Juli dieses Jahres auf´s RR umgestiegen.
Wenn man die RR-Kollegen so reden hört und hier so einige Beiträge liest, wird einem ganz anders, was "Schnitte" usw. angeht.
Draussen in "freier Wildbahn", bei Marathons, usw. sieht man allerdings kaum welche die auch nur einigermaßen fit sind. Da frage ich mich doch: wo sind die alle, die ja (angeblich) alle so schnell sind??? Also entweder sind die immer woanders, oder aber.........Schwätzer:D
Wie seht ihr das?

Die sitzen nicht auf dem Bike, haben keine Zeit dazu. Die müssen doch vor dem Computer sitzen und ihre Märchen erzählen.
Nein, mal im Ernst, es gibt schon gute, aber nicht so viele wie man laut manche Posts annehmen müßte.
 
AW: Kommt´s mir nur so vor, oder......

.....gibt´s bei den RRlern besonders viele Schwätzer....?:D

Ich muss zugeben, ich bin noch recht "frisch" (nicht an Jahren -> Baujahr ´65) in der Szene. Habe im April 06 mit dem MTB angefangen und bin Anfang Juli dieses Jahres auf´s RR umgestiegen.
Wenn man die RR-Kollegen so reden hört und hier so einige Beiträge liest, wird einem ganz anders, was "Schnitte" usw. angeht.
Draussen in "freier Wildbahn", bei Marathons, usw. sieht man allerdings kaum welche die auch nur einigermaßen fit sind. Da frage ich mich doch: wo sind die alle, die ja (angeblich) alle so schnell sind??? Also entweder sind die immer woanders, oder aber.........Schwätzer:D
Wie seht ihr das?

Ich seh das so, dass Du zu viele Beiträge von Max92 gelesen haben musst ..... :D
 
AW: Kommt´s mir nur so vor, oder......

Wenn man die RR-Kollegen so reden hört und hier so einige Beiträge liest, wird einem ganz anders, was "Schnitte" usw. angeht.
...wo sind die alle, die ja (angeblich) alle so schnell sind??? Also entweder sind die immer woanders, oder aber.........Schwätzer:D

hehe, da gehört aber Mut dazu sowas zu fragen :D. Hätte ich mich nie niemals getraut ;)
 
AW: Kommt´s mir nur so vor, oder......

Ich seh das so, dass Du zu viele Beiträge von Max92 gelesen haben musst ..... :D

genau jetzt frage ich mich, wie ich aus einem anderen thread hierher zitieren kann...
einfach auf zitieren und dann in den anderen thread und los? :confused:



zum thema:
mir is aufgefallen, das sich die mit den geilsten rädern auch meistens am leichtesten überholen lassen, also trotz des nicht unerheblichen vorteils an material und ausrüstung mir gegenüber...:cool:
aber das sind dann wahrscheinlich auch eher die "im-urlaub-anne-ostsee-fahrer", die sonst im jahr nich viele km reissen...;)


hier im forum gibt´s ja u.a. auch die trainings-abteilung, da gibt´s wohl dann mehr die cracks...

z.B. ein max mutzke, oder so ähnlich...:D
 
AW: Kommt´s mir nur so vor, oder......

Gut, dass ich nicht angebe.
Ich denke bei den Radfahrern gibt es wie überall einige, die übertreiben, einige die untertreiben und bestimmt auch welche die sind einfach zu dumm zum tacho ablesen xD
Die meisten sind aber sicher fair und haben kein Grund zum Lügen.
Wobei, wenn ich's mir recht überlege. Hier treiben sich schon einige Chaoten rum, die die Anonymität ausnutzen....
Aber nun gut, wer's nötig hat.

Ach, übrigens, wenn einer mit guten Zeiten rauf nach Alpe D'Huez prahlt, ist er dafür vielleicht ein miserabler Sprinter oder umgekehrt...
 
AW: Kommt´s mir nur so vor, oder......

.....gibt´s bei den RRlern besonders viele Schwätzer....?:D
.
.
.
Draussen in "freier Wildbahn", bei Marathons, usw. sieht man allerdings kaum welche die auch nur einigermaßen fit sind. Da frage ich mich doch: wo sind die alle, die ja (angeblich) alle so schnell sind???

Also entweder sind die immer woanders, oder aber.........Schwätzer:D
Wie seht ihr das?

Gaaaanz einfach ....

... die sind so weit vorne, die siehst Du nicht :D :duck:
 
AW: Kommt´s mir nur so vor, oder......

.....Draussen in "freier Wildbahn", bei Marathons, usw. sieht man allerdings kaum welche die auch nur einigermaßen fit sind.

Die schnellsten Amateurfahrer findest du auch nicht bei Marathons, die fahren nämlich bis zu viermal in der Woche ihre Rennen. Und wenn die keine Rennen fahren, dann fahren die langsam! Guck dir das mal an, wenn ein Kriterium in der Nähe ist, du wirst dich wundern! Und das sind alles keine Profis.

Wobei die erste Gruppe bei RTFs auch nicht langsam ist, wer da mitfährt, ist mindestens "einigermaßen fit". Vielleicht bist du auch immer zu spät da?
 
AW: Kommt´s mir nur so vor, oder......

Es mag wirklich den einen oder anderen geben, der hier auf die Kacke haut. Wer das ist, kann ich nicht beurteilen. Ich habe bisher nicht geflunkert, weil ich mich dann irgendwie selbst besch..... würde. Und davon hätte ich nichts.
 
AW: Kommt´s mir nur so vor, oder......

Ohh, davon gibts leider viele. Hier im Forum z.b. im Winterpokal:dope: .
Mir ist das eigentlich ziemlich egal auf etwas stimmt oder nicht, für mich zählt nur meine Leistung und da untertreibe ich lieber, dann sind die Erwartungen nicht so hoch:o
 
AW: Kommt´s mir nur so vor, oder......

mir is aufgefallen, das sich die mit den geilsten rädern auch meistens am leichtesten überholen lassen, also trotz des nicht unerheblichen vorteils an material und ausrüstung mir gegenüber...:cool:

Ich glaub die Materialunterschiede werden doch von vielen etwas überbewertet. An einen eklatanten "erfahrbaren" Unterschied kann ich leider nicht so Recht glauben. In erster Linie machen die Beine die Musik denk ich. Ich lass mich aber gerne überraschen wenn ich mir mal nen modernes Rad zulege und würde mich da dann gerne täuschen ....
 
AW: Kommt´s mir nur so vor, oder......

Ich glaub die Materialunterschiede werden doch von vielen etwas überbewertet. An einen eklatanten "erfahrbaren" Unterschied kann ich leider nicht so Recht glauben. In erster Linie machen die Beine die Musik denk ich. Ich lass mich aber gerne überraschen wenn ich mir mal nen modernes Rad zulege und würde mich da dann gerne täuschen ....


Lässt man zwei gleich schwere Fahrer (70kg) an einem 10km langen und 3% steilen Berg mit verschieden schweren Rädern (7kg und 9kg) mit 300W Durchschnittsleistung gegeneinander antreten, wirken sich die 2kg deutlich stärker aus als in der Ebene. Der Fahrer mit dem leichteren Rad absolviert die Strecke 14sek schneller als derjenige mit dem 9kg-Renner. Bei gleichen Bedingungen und einem 6% steilen Berg beträgt der Vorsprung bereits 35sek, bei 9% kommt Fahrer B bereits mit 57sek Rückstand ins Ziel.
Auf der Gletscherstraße in Sölden zum Rettenbachferner (13km; 1300hm) würde Fahrer A sogar 1:24min gewinnen............. (Quelle: Procycling)
Naklar, so sähe es nur bei einem Bergzeitfahren aus, aber hier im Forum sind sicher alle Gewichtsklassen von 6,8 bis 10kg vertreten. Ganz zu schweigen vom Fahrergewicht xD


Ich persönlich denke, dass man durch einen leichten Renner auch mit mehr Fahrgefühl und Fahrspaß unterwegs ist. Dadurch lassen sich vielleicht neben der rechnerischen Vorteilen ein paar weitere Sekunden rausholen.....
Das ist aber dann wohl wieder zu subjektiv betrachtet.
 
AW: Kommt´s mir nur so vor, oder......

Ich wollte noch vor 2 Jahren niemals ein RR, weil mich dieses geschniegelte und auf Etikette bedachte und in Klassen denkende Auftreten gewisser Leute immer abschreckte (Ich projizierte dies auf das RR, aber es kann ja nun mal nichts für seinen Besitzer. Das denken sicher auch viele, wenn sie mich sehen...). Ich war stolz auf mein altes blaues KTM Trekkingrad. Gefahren in Jeans, T-Shirt, versifftem Rucksack ohne Helm.

Verändert haben sich: Nun vier Räder, seit neustem auch Helm (knapp 20000 km seit damals und nichts passiert *auf Stück Holz klopf* , aber irgendwann reicht es mit dem Glück ausreizen) und eine Sonnenbrille gegen die Insekten. Der Rest ist innerlich und äußerlich gleich geblieben.

Sehr gefreut habe ich mich letzten Samstag auf dem Weg nach Bebra in beschriebener Montur mit dem Trekkingrad einen Kollegen zu treffen, zwar in Sportklamotten, aber auch auf dem Trekkingrad. Wir fuhren mit unseren 15-16 Kg Stahlhobeln mit 35-45 (was mit 40mm Reifen etwas schwerer ist, als auf Dackelteileren, wobei auch Windschatten natürlich eine grosse Rolle spielt) die Fulda entlang und quatschten dabei u.a. genau über das Thema dieses Threads. Da kam eben raus: Er fuhr 15000 km/Jahr mit Rennen usw. ich magere 10-11000 so zum Spass wie es mir passt. Wir waren beide froh endlich auch mal jemanden zu treffen, der nicht in dieses Märchenerzähler- und Poser-Fach passte. So fuhren wir ca. 30 km und eine knappe Stunde zusammen, das erste mal, dass ich sowas ohne vorherige Verabredung erlebt habe.
 
AW: Kommt´s mir nur so vor, oder......

Ich wollte noch vor 2 Jahren niemals ein RR, weil mich dieses geschniegelte und auf Etikette bedachte und in Klassen denkende Auftreten gewisser Leute immer abschreckte (Ich projizierte dies auf das RR, aber es kann ja nun mal nichts für seinen Besitzer. Das denken sicher auch viele, wenn sie mich sehen...). Ich war stolz auf mein altes blaues KTM Trekkingrad. Gefahren in Jeans, T-Shirt, versifftem Rucksack ohne Helm.

Verändert haben sich: Nun vier Räder, seit neustem auch Helm (knapp 20000 km seit damals und nichts passiert *auf Stück Holz klopf* , aber irgendwann reicht es mit dem Glück ausreizen) und eine Sonnenbrille gegen die Insekten. Der Rest ist innerlich und äußerlich gleich geblieben.

Das kenn ich doch irgend woher ...... :rolleyes:


..... aber auch auf dem Trekkingrad. Wir fuhren mit unseren 15-16 Kg Stahlhobeln mit 35-45 (was mit 40mm Reifen etwas schwerer ist, als auf Dackelteileren, wobei auch Windschatten natürlich eine grosse Rolle spielt) die Fulda entlang und quatschten dabei ......

Stramme Leistung. Sollte ich dieses Tempo auf meinem Trecker erreichen und auch halten können, da red ich aber keinen Pip mehr.
Oder ..... hat das was mit diesem Fred zu tun ..... :D

Gruß
Kätchen ;)
 
Zurück