• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

komme im Rennen trotz viel Training nicht mit

meister_racer

Mitglied
Registriert
6 Juli 2005
Beiträge
123
Reaktionspunkte
4
Ort
Hüllhorst
Hallo,

ich fahre dieses Jahr zum ersten mal Rennen, aber ich falle schon nach der ersten Runde vom Feld ab.

Ich glaube nicht das das am Training liegt, da ich regelmäßig trainiere.

Woran könnte das liegen? Ich liste hier mal was auf was sein könnte:

1. Fahrrad zu schlecht (habe ein billiges RR bei Ebay gekauft, noch mit Sora Schaltung)
2. Trikot nicht richtig Aerodynamisch (liegt nicht ganz eng an)
3. Falsche Kurven Technik
4. nicht richtig warm gefahren (ich fahre vorm Rennen immer in kleinen gägngen langsam)

Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen und raus finden woran das liegen könnte.

Ich fahre U17

MfG: Meister_Racer
 
meister_racer schrieb:
Hallo,

ich fahre dieses Jahr zum ersten mal Rennen, aber ich falle schon nach der ersten Runde vom Feld ab.

Ich glaube nicht das das am Training liegt, da ich regelmäßig trainiere.

Woran könnte das liegen? Ich liste hier mal was auf was sein könnte:

1. Fahrrad zu schlecht (habe ein billiges RR bei Ebay gekauft, noch mit Sora Schaltung)
2. Trikot nicht richtig Aerodynamisch (liegt nicht ganz eng an)
3. Falsche Kurven Technik
4. nicht richtig warm gefahren (ich fahre vorm Rennen immer in kleinen gägngen langsam)

Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen und raus finden woran das liegen könnte.

Ich fahre U17

MfG: Meister_Racer

ich glaube, das liegt am training... :D
 
temportrainings und intervalltrainings gehören aber auch dazu um eine geschwindigkeitssteigerung zu erreichen und mit einer erhöhten laktatkonzentration im gewebe zu fahren.
 
wie viel fährst Du denn in der Woche (also wie viele Kilometer)?
Und was machst Du an den 3 Tagen für Training?

Also am Trikot wird es wohl nicht liegen :D
Vielleicht liegt es auch an der Ernährung vor einem Rennen, oder das Du nervös bist.

Gruß

Clever
 
meister_racer schrieb:
Hi,

kann nicht sein. Ich trainiere immer 3 Tage und mache dann Ruhetag.

Ich trainiere Grundlage mit ein paar Ortsschild Sprints.

und jetzt würde ich sagen - das liegt definitiv am training...

dein erstes posting lässt schon darauf schliessen, dass dir bei der kraft und beim grundtempo noch einiges fehlt... fahrtechnik kann ich nicht beurteilen... das material ist in den seltensten fällen entscheidend - in deiner klasse aber wahrscheinlich noch vernachlässigbar...

rein tendenziell solltest du das wesentliche grundlagentraining eigentlich schon im frühjahr abgeschlossen haben... zu dieser jahreszeit würde ich die schwerpunkte mehr auf tempohärte, kraft und sprintintervalle setzen. dass dazu natürlich trotzdem noch die entsprechenden regenerationseinheiten und auch ein gewisses grundlagentraining gehört - keine frage...

nur grundlagentraining ist natürlich ein bisschen wenig. du scheinst es vor allem mit zwischensprints zu mischen. 1 tag pause zwischendrin, schön und gut... bei gut trainierten leuten reicht das auch. trotzdem würde ich das ganze immer in abhängigkeit von der intensivität der trainingseinheiten setzen...

wenn du deinen sport halbwegs ambitioniert betreiben möchtest, würde ich mir an deiner stelle einen verein suchen. mit mehreren leuten macht es spass, du lernst etwas über die trainingsgestaltung auf dem rad und die fortschritte sind zumindest am anfang in der gruppe höher, als wenn du dein glück alleine probierst...

gruss mike
 
meister_racer schrieb:
ich fahre dieses Jahr zum ersten mal Rennen, aber ich falle schon nach der ersten Runde vom Feld ab.
Ich glaube nicht das das am Training liegt, da ich regelmäßig trainiere.
Vermutlich isses aber genau das.

"Nach der ersten Runde abfallen" klingt nach Kriterium. Das ist aber auch eine ziemlich heftige Disziplin - gerade für Anfänger, weil a) meist enge Kurven dabei sind, daraus b) viele harte Antritte resultieren und c) eine gute Kurventechnik auch recht wichtig ist.

Wann genau fahren Dir denn die anderen weg? Schon, wenn es in die Kurve hineingeht oder direkt nach der Kurve? Bei ersterem: Du mußt neben den Antritten auch noch Deine Kurventechnik verbessern. Beim 2. Fall scheint Deine Kurventechnik im Groben ausreichend gut zu sein, sodaß Du in der Kurve keine Zeit verlierst, aber Dir fehlt ebenfalls das Antrittsvermögen.

Fazit: wie meine Vorredner schon schrieben: Tempo-Intervalle solltest Du auch trainieren.

Hth,
E.:wq​

PS: Achso, Dein Fahrrad: an dem liegt es solange nicht, wie es ordentlich funktioniert.
Merke: "Ohne Strom in den Beinen geht garnix."
 
Hi,

also die fahren mir immer nach den Kurven weg.

Werde dann mal etwas Kraft training mit in das Grundlagentraining einbauen

MfG: Clemens Hartmann
 
Wie hat Dein Wintervorbereitungstraining ausgesehen?
Im Winter wird der Grundstein gelegt. Vor ein paar Jahren meinte mein Sohn, er wolle auch Rennen fahren. Jawohl, habe ich gefunden, wenn's der Sohn dem Alten gleich tun will, warum nicht, ich unterstütze ihn. Verschiedentlich habe ich ihn im Winter ermahnt, dass wenn er Rennen fahren will, einiges mehr tun muss für seine Kondition. Ja, ja....
Beim ersten Trainingsrennen waren mit dem 'Achtung, fertig, los', die Anderen bereits auf und davon, bevor er richtig auf dem Rad sass. Keine Chance, auch nur das Tempo des Feldes über mehrere Runden mitzuhalten.
Verschiedene Punkte wurden bereits erwähnt.
Kondition-, Grundlagen-, Intervalltraining etc. Fahre im Training mit Gleichgesinnten. Du wirst weit mehr gefordert und gewöhnst Dich an höhere Tempos. Für lockere Erholungsfahrten kannst Du immer noch alleine unterwegs sein.
Vergiss Trikot und Rennrad. An diesen Sachen liegt es zuletzt. Andere haben sich mit gutem Erfolg an Rennen beteiligt, mit Rennräder, welche diese Bezeichnung nicht rechtfertigten.
Gümmeler
 
dir fehlt einfach die kurven technik, das fehlte mir auch am anfang, übung macht denn meister eben.

Naja, es ist ja so kurve kommt du fälst dabei zurück da du das tempo in der kurve nicht halten kannst, und die anderen aber schon. und wenn man eben zurückfehlt muss man viel kraft aufwenden wieder anschluss zu kriegen, meistens wenn es gerade geschaft wurde kommt schon die nächste kurve.

und wie ist dein traning 80 km pro tour?
und mit oder ohne gruppe, gruppen traning ist wichtig für kurven fahrten eben.
 
Hi!

Bei euren ganzen gut gemeinten Ratschlägen solltet ihr nicht vergessen,
daß Meisterracer die erste Saison U17 fährt. D.h. er ist max. 16 Jahre alt und
fährt wahrscheinlich noch nicht so sehr lange Rennrad. Wenn er jetzt eure Empfehlungen befolgt und auf Krampf und ohne ausreichende Grundlage harte Intervalle trainiert, wird ihn das wohl kaum weiter bringen!
Die Saisonvorbereitung beginnt im November mit reinem GA-Training und geht etwa bis Mitte März, danach folgen die ersten gezielten Intervalle. Trotzdem sollten die GA-Einheiten ca. 80 % des gesamten Jahresumfanges betragen.
U17 Jahreskilometer 8000-10000.

Mit der entsprechenden Grundlage fährt ihm weder vor, noch nach den Kurven jemand davon.
Wer Lizenz-Rennen fährt, ist übrigens Mitglied in einem Verein.

Woher einige von euch ihre Trainingsweisheiten haben, ist mir ein Rätsel.
Zu dem Thema Jugendtraining sollten sich die ganzen "Möchtegernwissenden" bitte etwas zurückhalten!! Dieses Thema ist zu sensibel, daß jeder seinen Kommentar dazu abgeben sollte.

Wer denkt, er könne mal eben von jetzt auf gleich bei Lizenzrennen vorn mitfahren, der irrt!


Mr. Ed
 
Wenns in deinem Verein eine richtige Jugendabteilung gibt würd ich doch am besten mal mit dem entsprechendem Jugendtrainer Rücksprache halten, der kann dir wohl am besten sagen an welchen Punkten es zu arbeiten gilt.
 
Amnesia schrieb:
Wenns in deinem Verein eine richtige Jugendabteilung gibt würd ich doch am besten mal mit dem entsprechendem Jugendtrainer Rücksprache halten, der kann dir wohl am besten sagen an welchen Punkten es zu arbeiten gilt.
1:0 für Amnesia.

Mr.Ed schrieb:
Zu dem Thema Jugendtraining sollten sich die ganzen "Möchtegernwissenden" bitte etwas zurückhalten!! Dieses Thema ist zu sensibel, daß jeder seinen Kommentar dazu abgeben sollte.
Zum Glück scheint meister_racer die Beiträge hier richtig einschätzen zu können: die wenigsten Poster
(zu denen zähle ich mich trotz Übungsleiterschein nicht) haben das notwendige Wissen und die Erfahrung, um ihm die richtigen Tipps zu geben. Dazu kommt erschwerend, daß wir weder seinen Trainingsplan noch -zustand kennen.

Sorry,
E.:wq​
 
Na ja, wenn Du jetzt U17 fährst, hast Du es natürlich auch mit Gegnern zu tun, die meistens schon ein paar Jahre fahren. Die haben Dir wahrscheinlich in allen Bereich was voraus.

Laß Dich nicht entmutigen. In Deinem Alter kannst Du das noch rausholen, sinnvolles Training, angepaßte Ernährung, etc. vorausgesetzt. Schau einfach mal auf meine Verlimkung zum Thema Training.
 
Mr.Ed schrieb:
Hi!

Bei euren ganzen gut gemeinten Ratschlägen solltet ihr nicht vergessen,
daß Meisterracer die erste Saison U17 fährt. D.h. er ist max. 16 Jahre alt und
fährt wahrscheinlich noch nicht so sehr lange Rennrad. Wenn er jetzt eure Empfehlungen befolgt und auf Krampf und ohne ausreichende Grundlage harte Intervalle trainiert, wird ihn das wohl kaum weiter bringen!
Die Saisonvorbereitung beginnt im November mit reinem GA-Training und geht etwa bis Mitte März, danach folgen die ersten gezielten Intervalle. Trotzdem sollten die GA-Einheiten ca. 80 % des gesamten Jahresumfanges betragen.
U17 Jahreskilometer 8000-10000.

Mit der entsprechenden Grundlage fährt ihm weder vor, noch nach den Kurven jemand davon.
Wer Lizenz-Rennen fährt, ist übrigens Mitglied in einem Verein.

Woher einige von euch ihre Trainingsweisheiten haben, ist mir ein Rätsel.
Zu dem Thema Jugendtraining sollten sich die ganzen "Möchtegernwissenden" bitte etwas zurückhalten!! Dieses Thema ist zu sensibel, daß jeder seinen Kommentar dazu abgeben sollte.

Wer denkt, er könne mal eben von jetzt auf gleich bei Lizenzrennen vorn mitfahren, der irrt!


Mr. Ed

jawohl, herr oberlehrer - bei dir könnte er auch sicher noch was zum thema aggressivität lernen... :D
 
Hallo, sorry muss mal zwischen fragen:

Was heisst denn grundlagentraining, Intervall training und sowas (GA)? In welcher reihenfolge sollte man das die Woche über Trainieren???
Fahre auch noch nicht so lange und würde, wie jeder RR`ler denke ich, ein bisschen besser werden ;)

MFG frost :cool:
 
frost3011 schrieb:
Hallo, sorry muss mal zwischen fragen:

Was heisst denn grundlagentraining, Intervall training und sowas (GA)? In welcher reihenfolge sollte man das die Woche über Trainieren???
Fahre auch noch nicht so lange und würde, wie jeder RR`ler denke ich, ein bisschen besser werden ;)

MFG frost :cool:

Ach Mensch Frost ;)
schau mal unter dem catweazl Trainingslink nach. Vielleicht hilft das Dir erstmal weiter. Und in der Suche findest Du noch jede Menge andere hilfreiche Informationen zum GA-1, GA-2 und Intervalltraining.
Hier gibt es auch eine Ecxel-Tabelle bei der Du die GA-Bereiche ausgeworfen bekommst http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=5320

Und wie Du GA-1, GA-2 und Intervall trainierst, muß Du mal die "Experten" fragen. ich glaube das macht jeder ein bisschen anders.

Aber wenn hier steht 80 % vom 10.000 Jahreslkilometer ist GA-Training, dann hast Du ne Menge vor ;)

Und zur Info. Die GA-Bereiche richten sich alle ausschließlich nach dem Pulsbereich. Und dazu ist ein Pulsmesser von Nöten.

Gruß

Clever

Hauptsache jetzt macht keiner den Oberlehrermodus an uns hat mir eine auf die Mütze wie ich hier Tipps geben kann, obwohl ich doch nun gar keine Ahnung habe. *ich duck mich schon Mal, bin aber wahrscheinlich immer noch Größer als der "Oberlehrer" :D
 
Hi @ Clever,

vielen Dank für die Info! Kann ja wohl keiner was sagen. Immerhin hast du mir sehr schnell geantwortet und da ich noch weniger ahnung habe als du hilft mir das schon weiter ;) !

Nur nochmal dumm gefragt, was ist denn Intervall training, also wie muss ich fahren das ich von Intervall training reden kann (Strecken Länge oder wo von hängt das ab)?
Genau das selbe bei den Grundlagen! Was sind Grundlagen und wie trainiere ich sie (Radfahren kann ich schon also diese Grundlage hab ich schon mal ;) )?

MFG frost :cool:

aber trotzdem vielen vielen DANK ;)
 
Hi,

also etwas Erfahrung mit Training hab ich schon. Ich kann dir das mal erklären:

Grundlage:

Lange Ausfahrten im Pulsbereich von 120-140 und höchstens 150 (das ist bei jedem unterschiedlich aber wenn du erstmal so im schnitt 130 er Puls fährst ist das OK.
In diesem Training darfst du ab und zu auch mal an einem Ortsschild einen kleinen Sprint machen. Ansonsten gilt: G1= lang(bei U17 mindestens 60 km) + locker

Ich fahre meistens so 60-100 km Grundlage

Intervall Training:

Also du fährst ne halbe Stunde Grundlage(einfahren) ist sehr wichtig
Dann machst du in einem bestimmten Takt Belastungen. z.B. Alle 5 Minuten einen Sprint.
Nach einer Belastung wieder 5 Minuten Grundlage(Also Puls 130)


Also Intervall Formel:

Inmtervall = 1/2 Stunde G1 + Belastung +G1 + Belastung + G1 + Belastung + 1/2 Stunde G1


Ich hoffe ich habe das halbwegs richtig erklärt.

MfG: Meister_Racer
 
Zurück