Hallo zusammen!
Bei meiner Tour heute blies auf nem ziemlich langen Stück ein recht starker Wind (zum Glück von schräg hinten
), und wie das so ist, ließ ich mal meine Gadanken schweifen ...
Und da hab ich mir die Frage gestellt: klar, wenn der Wind von vorne kommt, dann bremst er einen. Und wenn ich sagen wir mal 20 km/h fahre und der Wind kommt von hinten mit 30 km/h an, dann "schiebt" er mich an. Aber: was ist, wenn der Wind zwar von hinten mit 30 km/h bläßt, ich aber 40 km/h fahre? Fahr ich dann sozusagen dem Rückenwind "davon" und er hat keine große "Anschiebekraft" mehr
?
Hört sich vielleicht komisch an, ist aber eine ernst gemeinte Frage
!
Bei meiner Tour heute blies auf nem ziemlich langen Stück ein recht starker Wind (zum Glück von schräg hinten

Und da hab ich mir die Frage gestellt: klar, wenn der Wind von vorne kommt, dann bremst er einen. Und wenn ich sagen wir mal 20 km/h fahre und der Wind kommt von hinten mit 30 km/h an, dann "schiebt" er mich an. Aber: was ist, wenn der Wind zwar von hinten mit 30 km/h bläßt, ich aber 40 km/h fahre? Fahr ich dann sozusagen dem Rückenwind "davon" und er hat keine große "Anschiebekraft" mehr

Hört sich vielleicht komisch an, ist aber eine ernst gemeinte Frage
