• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kombination Campa 10-fach mit Shimano 10-fach

Anzeige

Re: Kombination Campa 10-fach mit Shimano 10-fach
Stimmt es dass die Centaur Umwerfer aus Stahl besser oder direkter schalten als die Chorus/Record aus Titan? Habe das mal gelesen. Aber wiegen etwas mehr.
ich habe an meinen Rädern sehr viele verschiedene Campa Umwerfer aus 9-11 fach Zeiten. Veloce, Centaur, Athena, Chorus, Record, Super Record, alles dabei. Außer bei > 2015 mit den kürzeren Wegen kann ich überhaupt keinen Unterschied im Schaltverhalten feststellen. Habe mir Veloce 10f als Ersatzteile für 35€ zurückgelegt. Mehr braucht's nicht.
 
hmm,
dann ist ja alles gut :D
und dann ist es ja nur eine Sache der Einstellung und das Problem sollte lösbar sein. ;)
Das Problem ist aber nicht lösbar, da man beim schalten auf die kleinen Blätter nicht trimmen kann und maximal 4 Ritzel ohne zu schleifen fahrbar sind. Man muss also, wenn man z.B. auf dem großen Blatt fährt und auf größere Ritzel schaltet, zuerst ohne zu kurbeln aufs mittlere Blatt schalten und dann wieder einen Schritt hoch, bevor man weitertreten kann. Genau so verhält es bei den anderen Blättern
 
Das Problem ist aber nicht lösbar, da man beim schalten auf die kleinen Blätter nicht trimmen kann und maximal 4 Ritzel ohne zu schleifen fahrbar sind. Man muss also, wenn man z.B. auf dem großen Blatt fährt und auf größere Ritzel schaltet, zuerst ohne zu kurbeln aufs mittlere Blatt schalten und dann wieder einen Schritt hoch, bevor man weitertreten kann. Genau so verhält es bei den anderen Blättern
Das stimmt und ist dem Powershift- Mechanismus geschuldet, es gibt nur 2 Schaltschritte "nach unten".

Auch die <2015 Ultrahift Ergos haben links 6 Rastschritte (und sind dank Ultrashift trimmbar), können aber offiziell keine 3-fach Kurbeln bedienen.
 
Wenn du die 2. Generation der Ergos 10-fach suchst, brauchst du bei Record (auch Chorus, Dayton, Centaur, Athena) auf nichts weiter zu achten:
Die hatten links alle die feine Microrasterung, die sowohl 2- als auch 3-fach Werfer bedienen können.

Nun wird das Thema auch bei mir akut.
Vorhanden ist ein Veloce 10s Schaltwerk. Vorn soll 2s geschaltet werden. Hinten haben die DT 240s leider einen Shimano Rotor.
Kann ich damit 10s Shimano Ritzel schalten, wenn ich diese Ergos nehme? Haben die links eine feine Mikrorasterung?
https://www.bike24.de/p1101476.html?sku=377883
 
Fahre seit Jahren campa 10 mit Shimano 10 Kassetten - funktioniert nicht 100%ig aber zu 99%

links bei der Modell ist keine mikrorasterung da power shift aber bin ich auch mit Shimano Umwerfer gefahren (kann aber schwieriger bei der Ersteinstellung sein)
 
Fahre seit Jahren campa 10 mit Shimano 10 Kassetten - funktioniert nicht 100%ig aber zu 99%

links bei der Modell ist keine mikrorasterung da power shift aber bin ich auch mit Shimano Umwerfer gefahren (kann aber schwieriger bei der Ersteinstellung sein)
Es kommt mir ausschließlich auf den linken Hebel an.
 
Wenn's alte Veloces sein (voor 2007) geht;s immer , aber ich bin nicht sicher betr. die jungere (Escape und Powershift) , da gab es Versionen nur fur Zweifach...
Soll man nachfragen.
 
Kann ich damit 10s Shimano Ritzel schalten, wenn ich diese Ergos nehme?
sorry dachte du meintest hinten auch

also campa powershift hat bei mir mit tiagra, Ultegra samt cx70 Umwerfer funktioniert ABER wie gut war sehr von Rahmen/Umwerferposition samt Kurbel/Übersetzung abhängig.

muss man halt testen leider - zB normales compact vorne mit 50/34 oder 46/33 hat Normalerweise funktioniert aber subcompact 46/30 war dann öfters problematisch

mit campa Umwerfer funktionieren die neueren 11 Fach besser als die alten 10 Fach wenn man mit kettenblätter rumspielt
 
Neue Grifform gab es 2009/2010 auch mit Ultrashift und damit links mit Microrasterung, danach nur noch Powershift.

Ich würde bei 10-fach aber den Murks mit Mischen bleiben lassen uns entweder einen anderen 240er Rotor kaufen oder eben auf Shimano Schaltung gehen, zumal ja alles andere scheinbar eh noch fehlt - ein Ersatz für das vorhandene Veloce Schaltwerk (Tiagra oder 105) ist vermutlich billiger als der Rotor.
 
Zurück