• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Koga Miyata neue Laufräder

TJ89

Mitglied
Registriert
26 März 2012
Beiträge
93
Reaktionspunkte
2
Habe mir ein Koga Miyata Superwinner mit kompletter 600er shimano gruppe gekauft.
Nun würde ich sehr gerne neue Laufräder drauf machen weil die doch nicht grade gut aussehen.
Nun würde ich natürlich gerne neue Laufräder drauf machen wie die Fulcrum Racing 5 oder nen paar alte laufräder die auch auf meine 6er kassette passen.
Das Problem ist ja wie ich gelesen habe das ich mit keine 8er oder höher kassette einbauen kann soweit ich weiß bin wirklich kein Profi :D
Falls sowas gar nicht geht ohne das ich die 600er gruppe behalten kann dann brauche ich Laufräder die gut sind auf ne 6er kassette passen und am besten noch gut aussehen.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Vielen Dank:)
 
Du kannst unter anderem auch Deine alten Naben, so sie denn noch brauchbar sind, auf neue Felgen umspeichen lassen. Als heute noch erhältliche, recht klassisch aussehende Kastenfelgen gibt es z.B. die Rigida Chrina für gut 20 bis 25 Euro oder auch als hochwertigere Variante die Mavic Open Pro für gut 50 Euro (alles Stückpreise) Dann kannst Du Deine Naben behalten. Kosten fürs umspeichen kannst Du mit 25 Euro für Speichen und Nippel und nochmal 30 bis 50 Euro Arbeitslohn pro Rad einrechnen.

Dann hast Du haltbare Sorgloslaufräder.

Ich habe selber ein Koga, allerdings ein Roadwinner von 1986. Das hatte auch 6-fach. Ich denke mal, Dein Rad hat hinten auch eine UG (Uniglide) Kassette, die passt auf keinen modernen Laufradsatz.
 
Du hast also ein Rad mit 6-fach Schaltung und suchst andere Laufräder-auch für 6-fach. Was sind das denn genau für Naben und Felgen? Bist Du sicher dass das eine Kassettennabe ist? Häufiger sind Naben für Schraubkranz. Da passen dann von 5-fach -8-fach alle Schraubkränze. Wenn das ne Kassettennabe ist kannst Du keine 8-fach Kassette eibauen. Da passt dann nur 6-fach.

Ich würde aber in einen Oldtimer wie Dein Koga keine modernen System Laufräder einbauen. Das passt einfach nicht. Da gehören klassisch gespeichte Laufräder rein,mit 28-36 Speichen. Wenn Du ein paar schöne klassisch gespeichte Laufräder suchst,guck doch mal hier im Flohmarkt. Da sind einige schöne LRS drinn.
 
Dürfte wohl UG sein, also Kassette mit geschraubtem letzten Ritzel. Die Nabe ist bestimmt eine 6207 oder 6208, hatte mein Koga auch.
 
Also der schickst das erstmal los aber er meinte schon das die Laufräder getauscht werden sollten.
Naben kann ich nicht sagen aber habe mal ein Bild angehängt vllt erkennt jemand was es ist :D
Also habe auch kein Prob mit das Oldschool zu lassen will aber halt gute Felgen und welche die ganz gut aussehen aber vorallem gut fahren so bis 100-200€ habe ich mir gedacht.
Achja und stabil^^
Danke schonmal für die hilfreichen antworten :)
 

Anhänge

  • P1070664.JPG
    P1070664.JPG
    114,4 KB · Aufrufe: 77
Also der schickst das erstmal los aber er meinte schon das die Laufräder getauscht werden sollten.
Naben kann ich nicht sagen aber habe mal ein Bild angehängt vllt erkennt jemand was es ist :D
Also habe auch kein Prob mit das Oldschool zu lassen will aber halt gute Felgen und welche die ganz gut aussehen aber vorallem gut fahren so bis 100-200€ habe ich mir gedacht.
Achja und stabil^^
Danke schonmal für die hilfreichen antworten :)

Wie gesagt. Ich hab vorhin noch hier im Flohmarkt geguckt. Da sind schöne klassische LRS für unter 200 Euro drinn. Ansonsten mal im Nachbarforum oder in der Bucht gucken.
 
Jo, das ist eine Vorderradnabe der besagten 6207 oder 6208-Serie, eben wie bei meinem Koga. Interessant ist eben die Typenbezeichnung der Hinterradnabe, aber da Koga immer sortenrein verbaut hat, wird es auch eine dieser Serie sein.

Wenn Du stabil willst, bietet es sich an, die alten Naben auf z.B. die von mir genannten Felgen umspeichen zu lassen. Da ich auf dem Bild meine, 4-fach gekreuzte Speichen zu sehen, werden die alten Speichen wohl auch deutlich zu lang für 3-fach gekreuzt sein. Aber das kommt auch auf die Felge drauf an.

War wohl ne Ebay-Auktion?
 
Ja ist richtig ne Ebay Auktion^^
Also schriebe paralell noch mit nen Kumpel und der meint die Regina DP 18 sind auch sehr gut und das ich die nehmen soll :)
Und habe grade im Flohmarkt geschaut habe aber keien Ahnung welche Laufräder bei mir passen könnten aber denke wohl das ich es wie von Koga-jan gesagt machen werde^^
Klingt alles sehr gut und stimmig wäre es auch^^
 
Musst nur auf die richtige Lochzahl achten (wohl 36). Aber ich würde empfehlen, das von einem guten Fahrradhändler machen zu lassen, der Dir dann auch die Felge und Speichen in passender Länge bestellt. Radhändler freuen sich nicht, wenn man ihnen irgendwo anders gekauftes Material auf den Tisch zur Montage legt. So hast Du auch bessere Chancen, wenn mal was mit dem gebauten Laufrad sein sollte, auf Nachbesserung. Bei fremdgekauftem Material wird es da schwieriger.
 
Ja ist richtig ne Ebay Auktion^^
Also schriebe paralell noch mit nen Kumpel und der meint die Regina DP 18 sind auch sehr gut und das ich die nehmen soll :)
Und habe grade im Flohmarkt geschaut habe aber keien Ahnung welche Laufräder bei mir passen könnten aber denke wohl das ich es wie von Koga-jan gesagt machen werde^^
Klingt alles sehr gut und stimmig wäre es auch^^

DP 18 sind auf jeden Fall stabil aber auch schwer. Wenn es etwas leichter sein soll,dann wie auch vorgeschlagen,Mavic open Pro. Sind ebenfalls sehr stabil aber flacher und leichter. Ich fahre meine seit ca. 30000km,ohne Probleme. Bei 36 Speichen gibt's da eh keine Probleme.
 
Also kumpel meinte grade das er sowas auch einspeichen kann und mir helfen würde^^
Macht das gewicht soviel aus?
Weil es ist ja eh ein Stahlrahmen und suche ja nur nen stadtflitzer der mich durch Leipzig bringt und bis zum See oder so :)
 
Prüfe selbst oder lasse bitte unbedingt vor dem Umspeichen die Konen, Kugeln und Laufbahnen der Naben prüfen. Meine Naben hatten starkes Pitting an den Konen und die Kugeln waren auch hinüber. Neue Konen und Kugeln gibt es zwar für kleines Geld, wird Dir aber der Radhändler nicht so leicht besorgen können oder wollen, da er die Ersatzteilnummern nicht kennt. Gibt aber noch genug neue Konen von Shimano, die da rein passen.

Gewichtsmäßig sind leichtere Felgen wie die Open Pro vielleicht 100 bis 150 Gramm leichter, aber für Deinen Einsatzzweck spielt das keine Rolle.
 
Also kumpel meinte grade das er sowas auch einspeichen kann und mir helfen würde^^
Macht das gewicht soviel aus?
Weil es ist ja eh ein Stahlrahmen und suche ja nur nen stadtflitzer der mich durch Leipzig bringt und bis zum See oder so :)

Wenn Dein Kumpel das kann,umso besser. Das Gewicht macht bei nem Stadtflitzer den Kohl nicht fett. Ist nur ne Frage des Geschmacks,was Dir besser gefällt. Ne höhere oder flache Felge. Bei 36 Speichen kannst Du eh nehmen was Du möchtest.
 
Glaube schon das mir ne höhere Felge besser gefällt :)
Und was sind Konen?
und kann ich selber das alles erkennen?
Ist mein erstes was ich eigentlich so gut wie alleine aufbauen will damit ich es später heiraten kann :D
Dadurch entsteht ja erst eine richtige Bindung zu dem Fahrrad :D
 
Zurück