• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

koga miyata granwinner breitere Reifen?

Boutchi

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juli 2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich habe mir vor kurzem mein erstes Rennrad gekauft. Es ist ein Koga Miyata Granwinner aus dem Jahre 1985. Bis jetzt bin ich noch die Reifen gefahren, die sich von Anfang an auf dem Rennrad befunden haben. Das waren 700 x 23.
Nun möchte ich mir gern neue Reifen kaufen, weis aber nicht genau für welche ich mich entscheiden soll.
Ich benutze das Rennrad vorrangig in der Stadt und fahre damit auch mal über geschotterte Wege oder schlecht asphaltierte Straßen. Daher sollten die Reifen relativ stabil sein und gerne auch breiter.

Hat schonmal jemand breitere Reifen auf einem Granwinner montiert und kann mir sagen was da maximal möglich ist?
Über Vorschläge zu Marken und Typen würde ich mich auch freuen.

Viele Grüße Granwinner.PNG
 
Bei klassischen Bremsen limitiert in der Regel der Rahmen, die liegenden Hinterbaustreben, der Bereich am Tretlager die Reifenbreite. Kannst du selber leicht sehen wie viel Platz dort noch ist bei deinen 23mm Reifen. 25mm sollten sicher kein Problem sein.

Schwalbe Lugano gibt es in 25mm.
 
Ich bin grade nicht zuhause, aber vom Auge her habe ich sicherlich 5mm links und rechts Platz. Wie viel baut denn ein 25er oder 28er Reifen in der Höhe auf im Vergleich zum 23er. Zur verstrebung zwischen den Hinterbaustreben scheint es relativ eng zu werden.
 
Fahrradreifen sind grob gesagt immer "so breit, wie hoch":
Ein 23 mm breiter, profilloser Reifen wird also über dem äußeren Felgenrand auch ca. 23 mm hoch sein.
Ein 28 mm breiter Reifen wäre im Vergleich rechts und links jeweils nur 2,5 mm breiter, aber nach oben die vollen 5 mm höher.
Der Platz nach oben zwischen Reifen und Bremse ist deshalb genauso interessant, wie der seitliche Abstand zur Bremse, zur Gabel oder zu den Kettenstreben.

Alte Kogas haben aber oft sehr viel Platz für breitere Reifen und ich würde mich wundern, wenn keine 28er oder 30er passen.
 
Danke für die Info, das hilft mir schonmal sehr weiter. Dann werde ich nachher mal das Maßband auspacken und gucken, was da so maximal rein passt.
 
Alte Kogas haben aber oft sehr viel Platz für breitere Reifen und ich würde mich wundern, wenn keine 28er oder 30er passen.
Zumal der Rahmen hier ja Ösen für Schutzbleche hat, da geht also sicher noch was. Was genau - ausmessen... und dran denken, noch etwas Reserve zu lassen für Schlamm, Steinchen, oder nicht perfekt rund laufende Reifen
 
Ich bin grade nicht zuhause, aber vom Auge her habe ich sicherlich 5mm links und rechts Platz. Wie viel baut denn ein 25er oder 28er Reifen in der Höhe auf im Vergleich zum 23er. Zur verstrebung zwischen den Hinterbaustreben scheint es relativ eng zu werden.
Ich hatte mal einen "Roadwinner" ähnlichen Alters. Dort passten problemlos 32er Reifen rein. Generell fallen alle Reifen mehr oder weniger knapp aus, damit die unvermeidlichen Fertigungstoleranzen nicht zu massenhaften Reklamationen oder Produktionsausfällen bei den Fahrradherstellern führen, weil die Reifen etwas breiter sind als spezifiziert und am Rahmen schleifen. Also mit dem Messschieber (vulgo Schieblehre) die tatsächliche Breite der aktuell montierten Reifen Messen und davon ausgehen, dass die neuen Reifen groß ausfallen, d.h. der 28er kein 26er ist. Ich hatte noch kein Rennrad aus den 80ern, wo 25er Reifen nicht gepasst hätten, 28er passten meistens auch.
 
Hallo, mach doch bitte noch mehr Bilder: von vorne auf die Bremse und von hinten auf die Gabel; hinten bei durchlauf Ketten- und Sitzstreben . Dann kann dir bestimmt weitergeholfen werden. Ohne scharfe Fotos ist das hier nicht so genaues💁‍♂️. Es sei denn jemand hat genau diesen Rahmen oder äquivalenten Rahmen. Wollte auch erst was von meinem Rahmen schreiben aber du hast den bremszug für hinten auf dem Oberrohr liegen .
Grüße
 
Danke für eure Antworten, ich habe gestern mal etwas gemessen und habe in alle Richtungen mindestens 10mm Platz. Somit sollten 32mm Reifen problemlos passen.

Könnt ihr mir villeicht noch einen Reifen empfehlen?
Mir ist Pannenschutz wichtig und ich fahre eher schlechte Straßen.

Die Maulweite der Felge beträgt 15mm.
 
Beste 32er bei mir: Panaracer Gavelking Slick, mit Latexschläuchen.
Vergleichbar gut (und noch bezahlbar) ffinde ich sonst nur schlauchlose Reifen auf modernen Felgen.
 
Zurück