• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knieschmerzen nach zu intensivem Training

lumpinus

Neuer Benutzer
Registriert
5 Januar 2005
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hi,
vor einer Woche hab ich ungewönlich hart auf dem Erometer trainiert. D.h. mit viel zu viel Widerstand. Als ich abstieg hatte ich bei beiden Knien vorne Schmerzen. Wahrscheinlich irgendwas mit dem Bändern; kenn mich da nicht aus. Nach vier Tagen Zwangspause dachte ich es wär wieder alles gut, weil keine Schmerzen mehr beim Gehen hatte. Als ich dann jedoch ne leichte Runde Rad gefahren bin, waren sie wieder da. Nicht stark, aber immerhin.
Mein Frage ist jetzt: Kommt das immer mal vor oder ist es was Ernsteres (bin 15 Jahre alt), was man lange auskurieren muss?? Soll ich zum Arzt gehen und habt ihr Tipps, um die "Heilung" zu beschleunigen?
 
Ja, unbedingt zum Arzt. Aber such Dir bloß einen guten Orthopäden. Lass Dir eventuell beim örtlich Radsportverein einen nennen. Es gibt wohl keine medizinische Sparte, in der so viele Bluffer und Luschen unterwegs sind.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Schließe mich der Empfehlung meiner Vorredner an. Ab zum Arzt.

Für die Zeit bis du beim Arzt warst:
Auf Grund Deines Alters kann es gut möglich sein, dass Deine Knochen geringfügig schneller wachsen, als der Knorpel im Knie. Dadurch reiben die Knochen dann aufeinander, was zu extremen Schmerzen führen kann. Ist aber ein Wacshtumsproblem und verschwindet mit der Zeit wieder. Ich hatte z.B. über 4,5 Jahre hinweg solche Probleme. Nachgelassen hat es erst, als ich fast 19 war. Das einzige was da hilt ist fleißig Gummibärchen essen. Die Gelatine ist ein Grundstoff für die Knorperlproduktion. Ich hoffe Dir hilft der Tipp für's Erste. Mir hat man ihn ein paar Jahre zu spät gesagt. Ich habe immer nur Dolobene und Voltaren Enulgel usw. verschrieben bekommen, was nicht wirklich weiterhilft. Der Tipp stammt übrigens von einem guten Orthopäden.
 
Vorweg: Ich habe keine starken Schmerzen!
Ich kann normal laufen, springen, etc.
Es ist nur so, dass sie bei Belastung stärker werden. Ist es nicht bei den Profis so, dass sie nach harten Etappen eine Sehnenreizung haben? Vielleicht ist es bei mir so was Ähnliches. Sollte ich mich denn auf jeden Fall schohnen und das Training komplett ausfallen lassen oder ist es gut unter geringer Belastung weiter zu trainieren. Hab nämlich leider erst in einer Woche nen Termin.
 
'Ungewöhnlich hart' auf dem Ergometer trainiert. Dies lässt mich aufhorchen. Krafttraining muss ja sein. Doch wichtig ist, dass es dosiert geschieht. In Deinem Alter würde ich vorerst ein Training auf 'Souplesse' und kleinen Gängen ausrichten. Das Krafttraining dosiert und nicht zu viel Gewicht. Viel eher mehr Wiederholungen.
Ich gehe davon aus, dass Du Dein gewohntes Rennrad auf dem Ergometer benutzt und somit die Sitzposition gewohnt bist.
Es wird vermutlich eine gewisse Zeit dauern, bis Du das Leiden wegbringen kannst. Ich muss dies hin under wieder auch feststellen, dass ich leichte Probleme bekommen, vorallem dann, wenn ich meine beim Gewichtstraining mit zu hoher Gewichtsbelastung vornehme. Weniger Gewicht und weniger Kraft, dafür mehr Wiederholungen, resp. längere Sequenz.
Bei allem Krafttraining daran denken, dass auch die Bänder mit einbezogen werden sollen (Dehnen).
Gümmeler
 
Auch wenn Ferndiagnosen nicht so supi sind, kann es sein dass du lediglich eine Reizung der Patellasehne (überläuft vorne das Knie) hast, die auf hohe Belastungsreize empfindlich reagieren kann.
Ein Besuch beim Arzt ist in jedem Fall empfehlenswert,
bei vorhandener Sehnenreizung hilft nur auskurieren, weil du dir sonst immer wieder einen neuen Reiz setzt.
Übrigens Gelatine kannst du Eimerweise futten, es wird deinem Gelenkknorpel nicht Einen Mikrometer helfen, aber Gummibärchen schmecken natürlich...
Gruß andi
 
auf jeden fall pause machen, wenns weh tut. hatte das in deinem alter nach einer 2wöchigen tour auch mal. nach der pause wars wieder weg. später kams beim arbeiten (bau) nochmal, konnte keine pause machen, seitdem ist es chronisch. gute besserung!
 
Andi schrieb:
Übrigens Gelatine kannst du Eimerweise futten, es wird deinem Gelenkknorpel nicht Einen Mikrometer helfen, aber Gummibärchen schmecken natürlich...

Danke für die Richtigstellung, wusste ich auch noch nicht. Nimmt mir etwas das schlechte Gewissen, weil ich ehrlich gesagt kein Gummibären-Fan bin und immer welche essen sollte. :daumen:
 
würde dir auch empfehlen zum Arzt zu gehen...

vielleicht entdeckt der bei dir auch sowas lustiges wie bei mir damals - eine zweigeteilte Kniescheibe. Ist nicht weiter schlimm, sieht halt auf dem Röntgenbild saublöd aus und es hat mir im Winter diese elenden Lauftrainings erspart (puh)
Bei mir war die Ursache damals ne falsche Plattenstellung am Schuh. Nachdem das korrigiert war hatte ich keine Probleme mehr.

Soviel zu meiner Ferndiagnose ....

Gruß Frank
 
Hi,

habe seit 2 Wochen das gleiche Problem. Daher war ich gestern beim Arzt (34,5€! :rolleyes: ). Ich habe ihm dann alles beschrieben wie es bei mir war (ebenfalls vorne am Knie Schmerzen). Doch er meinte nur dass es die Bänder nicht sein könnten weil diese hinten am Knie vorbei laufen würden. Es könnte sein dass dieser Schmerz wegen der Kälte entsteht, oder dadurch dass die Muskeln sich im Winter verhärten würden, oder aber es könnte sein dass ich wieder etwas wachsen würde... :blabla: Ich habe daher wie bereits weiter oben genannt dieses Voltaren Emulgel sowie Voltaren zum Einnehemen verschrieben bekommen, damit sollte es an sich getan sein meinte mein Arzt (der selbst RR'dler ist).

Irgendwie bin ich jetzt genau so schlau wie vorher, aber um fast 35€ ärmer :mad: , und sowas nennt sich Arzt...

Ciao,
Kuvasz
 
Hallo,

habe auch ab und an Knieschmerzen, meine Kniescheiben haben eine Fehlstellung und schleifen innen. Der Chirurg meinte dass könne man operativ lösen, wegschneiden usw. OK der Orthopäde gab mir den Tipp den Sattel einen Tick höher zu stellen, probieren das entlastet den Knorpel im Knie.
Gelantine futtern ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen.
Gummigären futtern ist Quatsch:
1. Weil viel zu wenig Gelantine+
2. Viel zu viel Zucker in den Bären drinne ist.

Besser beim Schleckker von Abtei Gelantine kaufen, gibt es als Pulver für ca. 6 Euro sind 250 g drinne.
Nehme jeden morgen und abend eine gehäuften Teelöffel in mein Müsli oder Joghurt.
Mir hilfts, und wenn es nur ein Placebo Effekt ist egal. :cool:

Ciao Randi
 
kuvasz schrieb:
Hi,

habe seit 2 Wochen das gleiche Problem. Daher war ich gestern beim Arzt (34,5€! :rolleyes: ). Ich habe ihm dann alles beschrieben wie es bei mir war (ebenfalls vorne am Knie Schmerzen). Doch er meinte nur dass es die Bänder nicht sein könnten weil diese hinten am Knie vorbei laufen würden. Es könnte sein dass dieser Schmerz wegen der Kälte entsteht, oder dadurch dass die Muskeln sich im Winter verhärten würden, oder aber es könnte sein dass ich wieder etwas wachsen würde... :blabla: Ich habe daher wie bereits weiter oben genannt dieses Voltaren Emulgel sowie Voltaren zum Einnehemen verschrieben bekommen, damit sollte es an sich getan sein meinte mein Arzt (der selbst RR'dler ist).

Irgendwie bin ich jetzt genau so schlau wie vorher, aber um fast 35€ ärmer :mad: , und sowas nennt sich Arzt...

Ciao,
Kuvasz

Moinsen!!
Dein Doc wollte dich loswerden glaub ich.
Also um etwas klugzuschwätzen eine kurze Knieanatomie
vorne: Kniescheibe mit Patellasehne(Sehne vom Kniestrecker)
im Kniegelenk: Kreuzbänder (unterteilt in vorderesKB und hinteres KB) und zwei Meniscen
außen:Außenband
innen:Innenband
hinten:Muskelsehnen der Kniebeuger(extrem grob gehalten)

Als Tip ganz allgemein:
Ein guter Doc bzw. Untersucher macht ein sogenanntes Screening mit dem Kniegelenk, dabei wird eine Bewegungsprüfung gemacht und alle Strukturen auf Schmerz und Veränderungen geprüft.Das dauert nicht lange und ist sehr genau.
Viel Gefasel was es sein könnte wie in deinem Fall ist also super überflüssig.
Ich kenn sogar Ärzte die schon mit aufgezogener Spritze ins Behandlungszimmer kommen.Ohne Witz
Also beste Besserung
Andi
 
@ lumpinus,

hast Du denn bei deinem Ergotraining dich erstmal einigermaßen mit etwas leichterer Belastung warmgefahren oder bist´e direkt volle Granate eingestiegen?
Wenn Du dich nämlich nicht richtig warmfährst kann es auch zu Zerrungen etc. kommen!!

Gruß

Body :D :D :D
 
So, bin mal gespannt was am Montag beim Doc rauskommt. Wenn ich trainiere mach ich natürlich eine Warmfahrphase. Dann kommt 10 - 20 Belastung (bei hohen Gängen) und danach niedrige Gänge.
Am besagten Tag hatte ich aber am Ende noch so viel Energie, dass 10 auf extream hoher Belastung gefahren bin (hohe Gänge und hohe TFreq). Hat es bei euch denn geholfen wenn ihr leichtes Training gemacht habt??
 
Hallo,

mein Sohn befindet sich in der Vorbereitung für seine erste U19-Saison und plagt sich seit ca. 3 Wochen mit ähnlichen Knieproblemen herum. Er hat nach dem Training Schmerzen auf der Kniescheibe seines rechten Knies. Das linke Knie ist OK. Nach einigen Tagen Pausen waren die Schmerzen bisher immer verschwunden. Am letzten Sonnabend hatte er die üblichen 100 km gefahren und Abends keine Schmerzen verspürt. Da hatte ich schon gehofft, dass der Spuk vorbei ist. Heute während des Sonntagstraining bekam er allerdings schon nach 10 km die gewohnten Schmerzen. Er hat das Training leider zu Ende gefahren und klagte heute Abend wieder über starke Schmerzen. Da es heute recht kalt war (-3°C .. 1°C) vermute ich, dass die Probleme insbesondere bei Kälte auftreten. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Da mein Sohn eigentlich Ende diesen Monats eine zweiwöchiges Trainingslager auf Mallorca absolvieren wollte, wäre es wohl das beste schnellstens einen Orthopäden aufzusuchen, obwohl mir eure Texte nicht gerade Mut machen was den Berufsstand der Orthopäden angeht.

Gruß

kikidu
 
kikidu schrieb:
Da mein Sohn eigentlich Ende diesen Monats eine zweiwöchiges Trainingslager auf Mallorca absolvieren wollte, wäre es wohl das beste schnellstens einen Orthopäden aufzusuchen, obwohl mir eure Texte nicht gerade Mut machen was den Berufsstand der Orthopäden angeht.
Na ganz so schlimm wird es schon nicht sein. Geh mal hin mit ihm. Richtige Ursachenforschung kann eh nur der Arzt durchführen.

Bis ihr eine Diagnose/Befund habt könnt ihr es ja mal mit folgenden Vorschlägen probieren:

Hohe Trittfrequenzen(90-110 UPM) entlasten das Knie. Der Druck auf die Kniescheibe wird verringert. Oftmals gehen die Schmerzen bei konsequenter Umstellung auf hohe Trittfrequenzen zurück.

Wenn Ihr der Meinung seid, dass das ganze kältebdingt ist, was gar nicht so abwegig ist, dann hilft ordentliches eincremen des Knies mit fetthaltigen Cremes. (Vaseline, Melkfett, Glysolid geht auch) Das bildet eine Schutzschicht fürs Knie und hält es länger warm. Wenn das nicht reicht am besten Hosen mit Knieeinlagen (Windstopper o.ä. Membranen) benutzen, da das Knie haupsächlich durch den Fahrtwind auskühlt. Wenn er nach Mallorca in ein TL fährt sollte sich das dann ja wieder geben.

Wenn das noch nich thilft, vielleicht mal den Sattel etwas höher stellen (0,5-1cm). Das streckt das Bein mehr und entlastet ebenfalls die Kniescheiben.
 
Randi schrieb:
Hallo,


Besser beim Schleckker von Abtei Gelantine kaufen, gibt es als Pulver für ca. 6 Euro sind 250 g drinne.
Nehme jeden morgen und abend eine gehäuften Teelöffel in mein Müsli oder Joghurt.
Mir hilfts, und wenn es nur ein Placebo Effekt ist egal. :cool:

Ciao Randi

ich mache das mit brauner hirse.
einen teelöfel voll ins yoghurt gemischt oder in wasser aufgelöst. ist gut für gelenke,bänder,knorbel,gegen übersäuerung und so weiter.
bekommt man in jedem bio laden. da steht dann auch drauf für was es noch alles ist bzw hilft.
das chronische rückenleiden meiner frau frühmorgens ist damit komplett verschwunden.

gruß

chriz
 
Zurück