• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knieprobleme auch nach kurzen Touren?

quantec

... fährt Wilier
Registriert
3 Mai 2005
Beiträge
650
Reaktionspunkte
25
Ort
Kreis Paderborn
Bei mir wurde im linken Knie eine Knorpelschaden festgestellt. Der Doc meinte ich könnte weiterhin Laufen und Radfahren. Beim Laufen halte ich max. 30 Minuten durch. Dann habe ich einen stechenden Schmerz im Knie, dehne kurh den Oberschenkel indem ich die Hacke zum Po ziehe, dann geht es für ein paar Minuten länger mit dem Laufen. Sobald ich mit dem Laufen aufhöre sind die Schmerzen nicht mehr da.

Beim Rad fahren habe ich während des Trainings keinerlei Beschwerden. Allerdings habe ich nach dem Fahren einen permanenten Druck im linken Knie. Schmerzen tut das aber gar nicht. Ist nur so ein merkwürdiges Gefühl, welches tagelang anhalten kann.

Hat jemand eine Ahnung was da bei mir los ist, soll ich trotzdem weiter laufen? Was hat der Druck im Knie zu bedeuten?

Gruss
Andy
 
AW: Knieprobleme auch nach kurzen Touren?

....beim Laufen wird das Knie doch viel mehr belastet als es beim Radfahren der Fall ist. Es wird, je nach Laufstil, Intensität, Gewicht, Schuhe und Untergrund, nach jedem Schritt für kurze Zeit einer enormen Belastung im Zeitpunkt des Auftrittes ausgesetzt. Das ist mit der Kubelbewegung des Radfahrens doch gar nicht vergleichtbar. Ich habe ähnliches Problem, immer wenn ich es mal wieder probiere tuts nach einer gewissen Zeit weh und da mir VIEL mehr am Radfahren liegt lass ich ist ganz.
Fazit für mich: Ich Laufe, im sportlichen Sinne, nicht mehr. Um nachher evtl. auch noch aufs Radfahren verzichten zu müssen ist es mir das wert!

Gruss Bernd
 
AW: Knieprobleme auch nach kurzen Touren?

Hallo


Ich habe momentan immer schmerzen im linken Knie, von dem Knie dann die wieder die linke Seite.

Das nervt mich momentan wie die Sau habe mir erst ein neues Rennrad gekauft.
Vorher bin ich MTB gefahren auch relative lange Routen und ich hatte nix.

Kann das eventuell sein das ich bei meiner ersten Fahrt (65km)mir irgendwie was ausgewischt habe, sodas es jetzt immer noch schmerzt bei meinen jetzigen fahrten.

Der Schmerz fängt dann immer ab ner bestimmten Kilometerleistung an.
Wenn ich dann zu Hause bin und alles zur Ruhe kommt schmerzt mir das Knie wie Sau .
Die kommenden Tage klavt das ganze wieder ab.

Was kann ich tun?

Kann es auch sein das sie die Muskulartur und Sehnen erst stärken müssen?


MFG Haetzer
 
AW: Knieprobleme auch nach kurzen Touren?

Im Prinzip geht man bei solchen Problemen besser zu einem guten Sportarzt als in so ein Forum...:cool:

Das einzige, was ich sinnvoll sagen kann, ist: Versuche mal, mit einer deutlich höheren Trittfrequenz zu fahren. Wenn die Probleme dadurch weniger werden...gewöhn es Dir an. Die Belastung der Knie passiert beim radfahren nicht über das Kurbeln, sondern über die maximale Kraft beim Krurbeln. Je höher die TF, desto niedriger die Belastung fürs Knie.
 
AW: Knieprobleme auch nach kurzen Touren?

Grundsatz:

Dehnen Dehnen nochmals Dehnen-Hacken an den Hintern (dass es schön im Oberschenkel zieht)

Ich habe wegen so einem Mist fast das Radeln aufgegeben, dachte ich hätte sonstwas für einen Schaden im Knie, bis endlich ein Arzt fest stellte, dass verkürzte Sehnen die Ursache sind, die die Kniescheibe nicht genau mittig über das Gelenk oder zu stramm übert das Kniegelenk ziehen.

Sollten die Schmerzen doll sein , dann gebt den Knie 1 bis 2 Monate Ruhe.

Fangt langsam an.
Ein Pulsmesser hilft euch dabei, wenn ihr den Kreislauf nicht überlastet, überlastet ihr auch eure Gelenke nicht.
Fahrt kniefreundlich Pedale. Ich bin z.B. nach SPD SPD-R und Look (alt) erst mit Speedplay richtig glücklich geworden.
Dehnt nach jedem Training. Zur Not wenn es während der Fahrt zwickt, kann man die Dehnaktion auch auf dem Rad durchziehen oder halt einfach absteigen dafür :D .
Oberstes Gebot für die Kniegelenke ist Wärme, sowohl bei der Fahrt (warm anziehen) und bei dem Bad oder der Dusche (schön warmes Wasser) danach.
Massiert eure Muskeln vorallem oberhalb des Knies danach.
Sorgt einfach dafür, dass alles rund ums Knie schön locker ist und bleibt.

Im übrigen kann auch zu starre Bekleidung bein Fahren sich negativ auf das Knie auswirken. Ich habe schon mehrfach gehört, dass Leute die Hosen mit einer kompletten Windstopper Front hatten, Probleme mit den Knien bekommen. Das Zeug ist einfach zusteif und wirkt wie eine Kniebandagem nur drcükt sie die Kniescheibe in die falschen Ecken.

Ich bin alternativ (auch wenn es verückt klingt), dazu übergegangen an richtig kalten und feuchten Tagen mir erst Gefrierttüten über die Knie zu ziehen und dann die lange normale Hose drüber. Das ist nicht so starr und hält auf jeden Fall die Knie warm und schützt vor Wind. Ich bin so auch letztes Jahr eine 300 km Radmarathon gefahren in persönlicher Bestzeit und vor allem schmerzfrei.
 
Zurück