• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knielot, wie haltet Ihrs?

hesso

Neuer Benutzer
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
95
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hi,

da ich immer noch mit der Optimalen Sitzposition experimentiere stellt sich mir die Frage mit dem Knielot.

Bisher bin ich immer etwas weiter nach hinten gesessen und bin eigentlich ganz gut damit gefahren; vielleicht ist es mit dem Knielot aber besser??

Wie macht Ihrs?

-Stellt Ihr eure Sitzposition nach Knielot ein?
-Wie sollte die Knieposition mit einem Zeitfahraufsatz sein?

Grüße

hesso
 
ozonloch? - ich hab noch keins gesehn.

so halte ich es auch mim knielot. solange meine knie keine probleme machen, stell ich alles nach gefühl ein.
ist aber zugegebenermaßen nicht die klügste einstellung.


mfg
ernesto
 
ernesTo schrieb:
ozonloch? - ich hab noch keins gesehn.

so halte ich es auch mim knielot. solange meine knie keine probleme machen, stell ich alles nach gefühl ein.
ist aber zugegebenermaßen nicht die klügste einstellung.


mfg
ernesto

Doch, ist eine kluge Einstellung, denn wenn Du ohne Probleme fahren kannst, scheint ja alles zu stimmen. Wer paßt schon in eine Statistik ? Sind alles nur Durchschnittsempfehlungen, die Praxis sieht meistens etwas anders aus !

Gruß,
Ragnar ;)
 
Hi
ich hab in nem Ratgeber gelesen, daß das Knielot die Grundeinstellung ist.
Wer dann lieber mit niedriger, aber kraftvoller Frequenz im Sitzen fährt- wie Ulle- setzt den Sattel etwas zurück, da nach vorne treten leichter fällt als zurücktreten.
Und wer gerne bei Steigungen aus dem Sattel geht und höhere Frequenzen fährt, stellt den Sattel gerne etwas weiter vor.
Im Endeffekt ist das aber nur eine Hilfe, um die eigene Einstellung zu finden.
 
Hallo

ich finde das ist eine gar nicht so uninteressante Frage. Ich habe bei mir festgestellt, dass ich mein Fahrrad gar nicht so eingestellt bekomme, dass das mit dem Knielot (heißt das echt so?) hinkommt. Selbst wenn ich den Sattel ganz nach vorn schiebe fehlen noch ca 2-3cm. Heißt das, dass mein Händler das Rad schlecht angepasst hat? Meines Erachtens hatte er sich ziemlich Mühe gegeben beim anpassen.
Ich bin zugegeben etwas verunsichert weil das nicht hinhaut, ob mein Händler vielleicht doch nicht so gut ist wie ich dachte, was sagt Ihr dazu?
Fühle mich aber wohl auf dem Rad, kann nur eben nicht beurteilen ob es noch besser ginge.

KIKI
 
hesso schrieb:
-Wie sollte die Knieposition mit einem Zeitfahraufsatz sein?
guck mal hier.

ansonsten habe ich den sattel ohne spinaci aufsatz und am mtb so eingestellt, daß das lot hinter der pedalachse liegt, mit aufsatz so, daß es durch die pedalachse geht.
in der tria position (steht noch nicht endgültig fest *grummel*) wird es vor der pedalachse liegen.
 
das Knielot ist, soweit du nicht um einen halben Meter davon abweichst, völlig unerheblich für eine halbwegs korrekte Sitzposition. Es hält dich einzig und allein davon ab, auf dem Sattel nach vorn oder hinten zu rutschen.
Stell dir vor du sitzt 10cm zu weit hinten. Der Abstand Pedalachse-Hüftgelenk kann ja durchaus der gleiche sein, wenn du den Sattel tiefer stellst. Die Trittgeometrie ist folglich die gleiche. Dummerweise rutscht du aber, wenn du im Sitzen mit viel Druck trittst, nach hinten. Sitzt du sehr weit vorn, drückst du deinen Arsch in Richtung Lenker. Ein paar zentimter vor oder zurück machen den Kohl aber nicht fett. Für die Gesundheit deiner Knie ist es aber unwichtig. Sonst müssten ja alle Liegeradler Knieschäden haben ;)

Gruss
Heiko
 
kiki schrieb:
Hallo

ich finde das ist eine gar nicht so uninteressante Frage. Ich habe bei mir festgestellt, dass ich mein Fahrrad gar nicht so eingestellt bekomme, dass das mit dem Knielot (heißt das echt so?) hinkommt. Selbst wenn ich den Sattel ganz nach vorn schiebe fehlen noch ca 2-3cm. Heißt das, dass mein Händler das Rad schlecht angepasst hat? Meines Erachtens hatte er sich ziemlich Mühe gegeben beim anpassen.
Ich bin zugegeben etwas verunsichert weil das nicht hinhaut, ob mein Händler vielleicht doch nicht so gut ist wie ich dachte, was sagt Ihr dazu?
Fühle mich aber wohl auf dem Rad, kann nur eben nicht beurteilen ob es noch besser ginge.

KIKI
Solche Probleme kann man mit einer anderen Kurbellänge ausgleichen.:cool:
 
Hai.
Das Knielot ist nur mit sehr kurzen Beinen bei sehr langen Kurbeln einzustellen. Alle anderen sitzen deutlich vor dem Lot. Ursache dafür sind die aktuellen Rahmengeometrien mit Sitzwinkeln deutlich über 70 Grad.
Ich denke, wenn man intuitiv einstellt, will man das Knie senkrecht auf den vorderen Pedalumschlag treten, aber die Beine nicht überstrecken, das Knie dennoch deutlich aus der "Sitz-Beuge" öffnen: etwa knapp vor Knielot.
C.
 
cumbb schrieb:
Hai.
Das Knielot ist nur mit sehr kurzen Beinen bei sehr langen Kurbeln einzustellen. Alle anderen sitzen deutlich vor dem Lot. Ursache dafür sind die aktuellen Rahmengeometrien mit Sitzwinkeln deutlich über 70 Grad.

dafür gibts ja Setback Sattelstützen, die wohl fast jeder hier fährt. Ich hab die längsten Oberschenkel des Universums und stelle das Lot trotzdem so ein, dass es n Stück (1-2cm) HINTER der Pedalachse ist. Das ging mit einer ganz normalen Setback Stütze + Flite oder SLR bisher bei jedem Rahmen, ohne mit dem Sattel ganz an den Anschlag zu müssen


So wahnsinnig genau kann und muss man das imo nicht Einstellen, aber auf +- 1cm, wenn man mittig auf dem Sattel sitzt, geht es schon.
 
Hai.
Ich hab die längsten Oberschenkel des Universums und stelle das Lot trotzdem so ein, dass es n Stück (1-2cm) HINTER der Pedalachse ist. Das ging mit einer ganz normalen Setback Stütze + Flite oder SLR bisher bei jedem Rahmen, ohne mit dem Sattel ganz an den Anschlag zu müssen
Welche Sattelhöhe hast Du eingestellt? Mißt Du bei aufrechter Sitzhaltung oder bei vorgebeugtem Oberkörper? Hältst Du die Füße waagerecht oder senkst Du die Hacken?
...
C.
 
also vorm Spiegel hab ich das noch nie gemacht... ich reagiere zwar relativ empfindlich auf falsche (oder ungewohnte?) Sitzhaltung in Form von Knieschmerzen, aber wenn ich ein paar einfache "Grundmaße" einstelle passt es eigentlich immer. Also,

- Knielot aufrecht sitzend, sonst kann ich das Lot nicht festhalten. Wandert das Lot weit nach vorne wenn man sich beugt?
- Füße waagerecht.
- Sitzhöhe ist etwas geringer als das, was ich laut Formel haben sollte (Schritthöhe * 0,88irgendwas oder so ist ja ne gängige Formel, demnach müsste ich ~80cm hoch sitzen. Eingestellt hab ich ~78, am MTB ohne Klickpedale noch etwas weniger. Kurbellänge 170, 172 und 175mm je nach Rad...)
 
guckst Du hier:
http://www.fahrrad-gruber.de/technik/technik01c.htm

Kommentar: Es ist schon wichtig einigermaßen genau vorzugehen.
Weil der Kraftfluß von der Geometrie abhängt (Hebelverhältnisse)
Und bei der abgebildeten Symbolik ist eben der Kraftfluß am größten oder am effektivsten.Sprich, wenn das Knielot über der Pedalachse liegt bei waagerechter Kurbel.
(Zeitfahrpositionen ausgenommen d.h. da weis ichs nicht so genau, aber es wird ähnlich sein, weil die Rahmengeometrie total anders ist und es sieht nur so aus, als ob die Achse Knie/Pedal zu weit vorn ist)

Ich würde nicht danach gehen, tut nichts weh, dann ist alles ok. Der Körper stellt sich ein und irgendwann merkste schon was, aber eben nicht sofort.
Eine richtige Position ist enorm wichtig. Es fängt mit der richtigen Rahmenhöhe an !

Thema Liegeräder: Der Kraftfluß Bein, Pedal, Kurbel, Kette ist identisch, egal
ob ich liege oder mehr vertikal sitze. Also auch der Liegeradler sollte die Position Knie zur Pedalachse prüfen. Allerdings kann er da kein Lot verwenden;-)

Gruß
ennio_99
 
AW: Knielot, wie haltet Ihrs?

Es geht doch schon los, wo das Lot am Knie ansetzen? Jeder schreibt was anderes. An irgendeinem Knubbel am Knie, direkt vorne am Knie, unterhalb dem Knie oder am sog. Tibiakopf:
http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/media.php/812/1099_10_bike_einstellen.pdf

Die selbe Frage, habe ich mir auch schon gestellt.

Die Abbildung beider o.g. Links sind ja so ziemlich identisch, die Beschreibung eher unterschiedlich.

Also wo genau muss ich messen?
 
AW: Knielot, wie haltet Ihrs?

Bisher bin ich immer etwas weiter nach hinten gesessen und bin eigentlich ganz gut damit gefahren; vielleicht ist es mit dem Knielot aber besser??

Probiere es, das kann man so pauschal nicht sagen. Wenn Du's probierst, vorsichtig! Der Bewegungsapparat mag sowas nicht allzu gerne, wenn plötzlich und unvorbereitet die Kräfte anders kommen.
Zum anderen: Ich fahre eigentlich auch mit Sattel eher hinten, und der Sattelnase eher ein wenig erhöht. Spricht nichts dagegen, wenn man gut damit fährt.
 
AW: Knielot, wie haltet Ihrs?

Ich fahre Trittfrequenzen zwischen 100 und 105 U/min. Mein Knielot ist gemessen vom vordesten Punkt des Knies etwa 2cm vor der Pedalachse. Den Sattel habe ich leicht nach vorne abfallend eingestellt und fahre bisher sehr gut damit. Einziges Problem ist, dass ich meinen SLR XP eigentlich noch einen halben cm nach vorne scheiben möchte, das aber leider aufgrund der Begrenzung >>Stopp>> auf dem Sattelgestell nicht geht. Vielleicht lege ich mir bald ein Stütze mit weniger Seatback zu. Zu Zeit fahre ich eine FSA-Stütze mit 2cm Seatback.
 
AW: Knielot, wie haltet Ihrs?

Ich fahre Trittfrequenzen zwischen 100 und 105 U/min. Mein Knielot ist gemessen vom vordesten Punkt des Knies etwa 2cm vor der Pedalachse. Den Sattel habe ich leicht nach vorne abfallend eingestellt und fahre bisher sehr gut damit. Einziges Problem ist, dass ich meinen SLR XP eigentlich noch einen halben cm nach vorne scheiben möchte, das aber leider aufgrund der Begrenzung >>Stopp>> auf dem Sattelgestell nicht geht. Vielleicht lege ich mir bald ein Stütze mit weniger Seatback zu. Zu Zeit fahre ich eine FSA-Stütze mit 2cm Seatback.

Bei mir ist genau der selbe Fall. Ich fahre daher schon ewig gerade also MTB Stützen.
 
Zurück