• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knarzen bei hoher Trittfrequenz

Antijurist

Mitglied
Registriert
29 Januar 2024
Beiträge
38
Reaktionspunkte
9
Hallo,

mein Tacx Neo Bike Smart knarzt leider bei höheren Trittfrequenzen (so ab 85/90).

Hatte jemand ein ähnliches Problem? Viel kann ich da ja nicht machen, schätze ich.

Viele Grüße
 

Anzeige

Re: Knarzen bei hoher Trittfrequenz
Das bringt leider nichts. Das Geräusch kommt auch von weiter unten. Auch im Wiegetritt.
Es ist leider sehr schwer bis unmöglich, eine Ferndiagnose zu stellen.
Der Möglichkeiten sind da zahlreiche.
Zudem fungiert der Rahmen als Resonanzkörper, was zur Folge hat, daß man die Geräusche an ganz anderer Stelle hört, als sie entstehen.
 
Mein Tacx Neo T2 hat anfangs auch bei starkem Tritt geknarzt. Meine Lösung war, ALLE Schrauben wirklich fest anzuziehen, ich konnte bspw fast jede Schraube nochmal 1/2 Umdrehung weiterdrehen. Dann habe ich noch etwas Kettenöl auf die Schrauben und Ritzen gegeben, wo die Plastikteile zusammengehalten werden, kA ob das hilfreich war. Jedenfalls ist seit dem Ruhe. Meine Vermutung ist, dass die Schrauben nicht fest genug angezogen waren und dann durch die Kraft sich das Plastik verwinden und gegeneinander reiben konnte.
 
Mein Tacx Neo T2 hat anfangs auch bei starkem Tritt geknarzt. Meine Lösung war, ALLE Schrauben wirklich fest anzuziehen, ich konnte bspw fast jede Schraube nochmal 1/2 Umdrehung weiterdrehen. Dann habe ich noch etwas Kettenöl auf die Schrauben und Ritzen gegeben, wo die Plastikteile zusammengehalten werden, kA ob das hilfreich war. Jedenfalls ist seit dem Ruhe. Meine Vermutung ist, dass die Schrauben nicht fest genug angezogen waren und dann durch die Kraft sich das Plastik verwinden und gegeneinander reiben konnte.
Das Festziehen habe ich gerade einmal versucht. Das hat zumindest eher nichts gebracht.

Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich mich bei solch hohen Trittfrequenzen auch nicht mehr wirklich wohl fühle und mitunter der Tritt nicht mehr so "rund" ist.
 
Zurück