• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klickpedale + Schuhe :)

Registriert
26 Oktober 2014
Beiträge
101
Reaktionspunkte
36
Ort
Köln
Hallo ich brauche für mein neues RR (Scott speedster s10), welches ich nächste Woche abholen noch Klickpedale plus Schuhe.

Könnt ihr mir Pedale + evtl. Schuhe empfehlen?
(http://www.amazon.de/Shimano-PD-A53...F8&qid=1422384824&sr=8-5&keywords=klickpedale) Wie sind diese?

Und ja ich möchte gerne für die Pedale nicht mehr als 50 euro ausgeben und Vorraussetzung ist, dass diese auch eine "Glatte" Seite haben, da ich auch ab und zu ohne RR Schuhe dieses RR fahren würde.

Gruß
Noobohneplan

ps: kennt ihr vll einen guten Laden in Köln nähe wo ich beides kaufen kann?
 
Dann gehen Rennradpedale nicht! Es gibt da keine Variante mit 2-seitiger Nutzbarkeit.
Du muss also SPD-Pedale kaufen, Shimano oder die die du oben verlinkt hast, sind formschöner. Genau die von dir verlinkten habe ich auch an meinem Cyclocross, sind ok!
Damit kommen auch nur SPD Schuhe in Frage. Marke kann man nicht empfehlen, denn Schuhe MUSST du anprobieren!
 
Aber die, die ich oben verlinkt habe, damit kann man doch auf der längeren schwarzen seite normal mit straßenschuhe fahren oder?
 
Plattformpedale. Mit jedem Schuh zu fahren, weniger empfindlich, ebenso gute Verbindung mit dem Rad aber einfacherer 'Ausstieg', ebenso effektiv. Mag seltsam klingen, hab es aber selbst ausprobiert. Siehe auch Video.
Ob es am Rennrad 'aussieht' ist wohl Gewöhnung.
 
Ok. danke für die schnelle Hilfe, dann werde ich mir die Pedale wohl kaufen.
Muss ich ein Pedal beim Schuhkauf mitnehmen um zu überprüfen, ob der Schuh aufs Pedal passt oder sind die alle genormt auf eine Passung?

Gruß
noobohneplan

ps: passen die pedale von amazon auch auf mein speedster s10? :OOO
 
DiePedale sollten passen. Wenn Du Schuhe kaufst, musst Du darauf achten das es Schuhe mit SPD System (nicht die Partei):D sind. Passende Platten liegen den Schuhen bei. Die Platten werden unter die Schuhsohlen geschraubt.
 
Hi,
die verlinkten Schuhe sind für SPD und SPD-SL (das ist inzwischen recht selten) geeignet.
Die Cleats liegen nicht den Schuhen, sondern den Pedalen bei, können aber auch (die nutzen sich ab und ein guter Schuh kann sehr viele Jahre halten) extra gekauft werden.
Beim Schuhkauf darauf achten, dass die Größen selten etwas mit den Größen der Straßenschuhen zu tun haben --> ein An probieren vor dem Kauf kann durchaus sinnvoll sein.
Gruß
Burkhardt
 
Naja, bei den einseitigen SPD-Pedalen sollte man beachten, dass die klicklose Seite i.d.R. deutlich weniger Halt, als z.B. bei einer ordinären Bärentatze bietet.
Bei meinem Zweit-MTB, welches ich auch immer wieder als Zustiegshilfe zum Klettern benutze, setze ich abwechselnd ein Plattformpedal und das Shimano PD-A530 ein.
Hier habe ich mir auf der flachen Seite 6 Madenschrauben reingedreht und verklebt, was den Sitz z.B. für Bergschuhe deutlich verbessert.

Trotzdem: Für mich gehören an den Renner SPD-SL Pedale und eben richtige RR-Schuhe.
 
Habe mir jetzt folgendes bestellt:

Schuhe: Rennradschuhe RCP Road Comp Rennrad Schuh (Größe: 46)
Pedale: Shimano Pedal, E-PDA530L

Die Schuhe sollten nach intensiven Vermessungen :D passen. Und da ich an meinem Renner Pedale haben wollte, welche ich mit RR Schuhen und auch normalen Schuhen fahren kann, passen die oben genannten hoffe ich ganz gut :)

Gruß
Noobohneplan

ps: Achja die Lange Radhose habe ich mir noch geholt: http://www.amazon.de/gp/product/B008MISO3W?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00
Ich weiß ist alles nicht sehr teuer und wahrscheinlich auch nicht all zu hochwertig, aber hey testen kann man es ja mal :)
 
Zurück