• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klickgeräusche beim Kurbeln

pfalzbiker

Mitglied
Registriert
14 September 2009
Beiträge
108
Reaktionspunkte
10
Ort
Lingenfeld
ich bemerke seit ca 2 Wochen ein "metallisches" klickendes Geräusch beim Kurbeln, am meisten bei hoher Belastung (Bergfahren, Sprint usw.).
Es spielt dabei auch keine Rolle ob ich das Blatt wechsle, klickt bei alllen 3 Blättern gleich.
Die Kette hab ich geprüft ist noch i.O. Laut Lehre geht die 0,75 Seite noch nicht rein.
Die Kassette und die Kurbel zeigen auch keine Haifischzähne o.ä. auf.
Bei der Kurbel handelt es sich um eine FSA Grossammer dreifach (53-39-30).
Kann es am Trettlager liegen ?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
 

Anzeige

Re: Klickgeräusche beim Kurbeln
AW: Klickgeräusche beim Kurbeln

klicken oder knacken? :p


Hatte das auch mal, und nachdem ich das Tretlager und die Kurbel ausgebaut, gereinigt und neue eingefettet hatte, war es kurze Zeit später wieder weg. Aber das war eher ein lauteres Knacken, als ein einfaches Klickgeräusch.
 
AW: Klickgeräusche beim Kurbeln

Ist definitiv kein knacken, nur ein klicken.
Ich denke auch das bei einem Tretlagerschaden ein richtiges knacken zu hören wäre, besonders mein Alu-Rahmen wurde das sicherlich noch verstärken.
Kann es vielleicht doch mit der Kette zusammenhängen ?
Welche Rolle können dabei die Metallstifte in den Blättern spielen ?
 
AW: Klickgeräusche beim Kurbeln

Jo, hab ich auch ... kann alles sein, Innenlager, Kurbel, Kettenblattschrauben o.v.a.m. Grundsätzlich würd ich die Quelle des "klick-klick" schon "unten" suchen, Schnellspanner und Speichen klingeln ja schon anders. Grundsätzlich gilt, großvolumige Rahmen sind klasse Resonanzkörper :daumen:
Zwei Möglichkeiten: 1. Alles auseinander nehmen, sauber machen, und gut wieder zusammenbauen - sollte dann weg sein.
Oder 2: So lassen, und damit Leben. Man kann dann i.d.R. auch 8-9000 km oder mehr p.a. fahren, selber ausprobiert ;)
 
AW: Klickgeräusche beim Kurbeln

Neue Schnürsenkel mit Schnellverschluss? Ernst gemeint, hatte ich mal.
 
AW: Klickgeräusche beim Kurbeln

Oje, nervige Sache.

Nachdem ich bei einem meiner Räder fast alles komplett nacheinander zerlegt, gereinigt, geschmiert und wieder zusammengebaut hatte, war es letzendlich der Freilauf.:rolleyes:

Viel Glück bei der Suche.
 
AW: Klickgeräusche beim Kurbeln

Ich bin ein Vierteljahr unter nervenzerfetzendem Dauerklicken durch die Gegend geradelt, bis ich herausgefunden habe, dass die Kurbel bei jeder Umdrehung gegen die Endhülse vom Umwerfer-Schaltzug schlug. Reparaturdauer: ca. 10 Sekunden. :o
 
AW: Klickgeräusche beim Kurbeln

Schnellspanner, Freilauf usw. schließe ich aus, da ich das Poblem bei dem 2ten LRS auch habe.
 
AW: Klickgeräusche beim Kurbeln

Ich bin ein Vierteljahr unter nervenzerfetzendem Dauerklicken durch die Gegend geradelt, bis ich herausgefunden habe, dass die Kurbel bei jeder Umdrehung gegen die Endhülse vom Umwerfer-Schaltzug schlug. Reparaturdauer: ca. 10 Sekunden. :o

Den hatte ich auch mal, hat auch Ewigkeiten gedauert bis ich dahinter gekommen bin.

Gerne auch Trittfrequenzmagnet an Sensor, das klickt auch schön nervig
 
AW: Klickgeräusche beim Kurbeln

Ich denke bei solchen Geräuschen, sollte man etwas mehr logik spielen lassen. :p
Knackt es bei jeder Kurbelumdrehung: Wahrscheinlich ein Bauteil der Kurbelgarnitur selbst, oder ein Pedal oder so, alles was direkt damit verbunden ist.
Knackt es bei jeder halben Kurbelumdrehung: Irgendwas, auf das der Fahrer beim Treten unterschiedlichen Druck ausübt. Vielleicht eins vom oberen.
Knackt es pi mal Daumen bei jeder 2. Kurbelumdrehung: Irgendwas, was mit der Kette zu tun hat oder...
Knackt es mal schneller mal langsamer: Die Laufräder. Dann mal lauschen, ob es aufhört, wenn man aufhört zu treten, dann sollte man am Hinterrad gucken.

Und dann sollte man sich genau überlegen, was da gegen einander schlägt oder an einander reiben kann. Zu Geräuschen gehören nämlich immer zwei.

Rumgerate und aufzählen, was alles knacken kann bringt eher nich so viel. Man zählt ja auch nich einfach auf, was Blähungen verursachen kann, sondern überlegt, was man gegessen hat.
 
AW: Klickgeräusche beim Kurbeln

Ein ausgeschlagenes Pedallager vielleicht? Hab ich nach monatelangem Klicken auch erst beim Putzen durch Zufall entdeckt :rolleyes:
 
AW: Klickgeräusche beim Kurbeln

Kann auch von Sattel, Sattelstütze, Lenker oder Vorbau kommen - entsteht durch rythmische Be- und Entlastung der Teile beim Treten und durch den Rahmen als Resonanzkörper ist das dann kaum oder gar nicht zu orten.

Erstmal Anzugsmomente überprüfen, Sattelstütze raus und neues Fett/Montagepaste auftragen. Ggf. dann Lenker/Vorbau ebenfalls demontieren und neu montieren.
 
AW: Klickgeräusche beim Kurbeln

Bei Klickgeräuschen lags bei mir meistens an den Kettenblattschrauben, die nicht richtig fest waren (aber vorsichtig anziehen, die sind schneller ab als fest :D) oder, wie der ein oder andere schon sagte, an den Pedalen.

Die Satteldecke kannste, meines Erachtens, ausschließen. Die knarzt und klickt nicht, hast du das Klicken auch im Wiegetritt?!

Könnte aber auch u.U. eine zu breite Kette sein...
 
AW: Klickgeräusche beim Kurbeln

Bei mir hat die Ahead-Kappe geklickt/gecknackt. Hab sie leicht los geschraubt, und siehe da, endlich Ruhe! Aber habe vorher wochenlang rumgesucht, weil mich das Geräusch fast wahnsinnig gemacht hat. Dachte auch das das Klicken/Knacken vom Tretlagerbereich kam.:eek:
 
Zurück