• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleines Kettenblatt verschlissen?

wadenkneifer

Mitglied
Registriert
24 Februar 2009
Beiträge
805
Reaktionspunkte
7
Ort
Buxtehude
Hallo!

Habe übers Wochenende meinen Renner (BJ 97, 2x9 Shimano 105) aus dem Winterschlaf erweckt. Dabei habe ich Kassette und Kette getauscht. Auf dem großen Kettenblatt flutscht alles wunderbar durch. Auf dem kleinen Kettenblatt "rasselt" es jetzt in allen Gängen (KEIN Schleifen am Umwerfer, eher Geräusch wie: neue Kette auf alter Kassette kurz vorm rüberspringen).

- Kettenblatt verschlissen? Wäre das erste Mal, könnte nach 25 TKM aber ja mal dran sein!

- Nur kleine Blatt wechseln oder zur Sicherheit beide?

2. Frage: Gibts für Octalink-Tretlager Kompakt-Kurbeln?
Bonus-Frage: Braucht man für Kompakt-Kurbeln einen speziellen Umwerfer oder passt der von der Heldenkurbel, wenn man ihn ein bisschen tiefer stellt?

Viele Grüße

Wadenkneifer
 
AW: Kleines Kettenblatt verschlissen?

Nein, reicht, das kleine Blatt zu wechseln. 25000 km ist i.O., nicht viel aber geht. Wenn du das viel genutzt hast, ok ...
Es gibt Octalink-Kompakt-Kurbeln, die sind aber rel. teuer. Neu musst du mit 200 Euro und darüber rechnen http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html#octalink oder von Ritchey, FSA oder RPD. Allemal günstiger wird es sein, den Innenlagerstandard zu wechseln.
Der normale 53/39-Umwerfer funktioniert auch mit Kompakt. Bisher noch keine gegenteilige (Praxis-)Meinung gehört. Die Hersteller sagen natürlich inkompatibel ...
 
AW: Kleines Kettenblatt verschlissen?

Nein, reicht, das kleine Blatt zu wechseln. 25000 km ist i.O., nicht viel aber geht. Wenn du das viel genutzt hast, ok ...

Jo kann mich über die Haltbarkeit nicht beschweren...

Es gibt Octalink-Kompakt-Kurbeln, die sind aber rel. teuer. Neu musst du mit 200 Euro und darüber rechnen http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html#octalink oder von Ritchey, FSA oder RPD. Allemal günstiger wird es sein, den Innenlagerstandard zu wechseln.
Der normale 53/39-Umwerfer funktioniert auch mit Kompakt. Bisher noch keine gegenteilige (Praxis-)Meinung gehört. Die Hersteller sagen natürlich inkompatibel ...

Ok, hab gerad mal ein bisschen rumgeschaut, bevor ich ne Octalink-Kurbel nehme würde ich eher ne aktuelle Ultegra-Kurbel nehmen, wenn ich das richtig sehe liegt die ja inkl. Lager bei ca. 160 €.

Aber sieht so aus wie: gibt neues Kettenblatt erstmal! Da waren sie wieder meine drei Probleme... wie war das noch mit Lochabstand, Lochkreis und Co?

Ist http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1461 das Richtige?
 
AW: Kleines Kettenblatt verschlissen?

Ja, das geht. Shimano "normal" hat 130 mm Lochkreis und 76,4 mm Lochabstand. Empfehlen kann ich z.B. TA Spécialité Alize, kostet das 39er ca. 25 Euro.
Gibt's auch in anderen Farben, hier ein 38er Hegoa ...

RKES_TaHEG_au-53-ro_Hegoa-is.jpg
 
Zurück