• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

KLEIN - Totgesagte leben länger…

H.W.Sachs

Cogito ergo sum.
Registriert
14 April 2024
Beiträge
640
Reaktionspunkte
817
Ort
Zürich
Auslöser für die Eröffnung ist dieses Themenfadens ist ein Unfall. Nach einem Sturz mit meinem alten Stadtvelo Marke TREK war ich auf der Suche nach einem Ersatz: über den Weg fuhr mir mein erstes KLEIN.

Seither nimmt die Anzahl meiner KLEIN zu. Da ich immer wieder auf widersprüchliche Informationen zu KLEIN stosse, beschloss ich die Informationen zu sammeln und in einem ersten Beitrag hier zu veröffentlichen: KLEIN Bikes: Merkmale. Die dort dokumentierten Informationen dürften jedoch nur einen Bruchteil von dem darstellen, was man über die Marke KLEIN wissen kann. Daher, und weil im Inventar von @basik (https://www.rennrad-news.de/forum/threads/hilfe-such-t-hilfe-die-linksammlung.187450/) noch nicht vertreten, hier dieser neue Themenfaden. Beiträge sind herzlich willkommen.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von H.W.Sachs

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Interessantes sehr frühes KLEIN Quantum Race Rahmenset, 1996, 55er: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/klein-quantum-race/2833609564-217-4324
Preis scheint verhandelbar…

IMG_1305.jpeg
 
Klein
 

Anhänge

  • SAM_9871.JPG
    SAM_9871.JPG
    539 KB · Aufrufe: 74
  • SAM_9929.JPG
    SAM_9929.JPG
    261,4 KB · Aufrufe: 76
  • SAM_9874.JPG
    SAM_9874.JPG
    398,2 KB · Aufrufe: 74
  • SAM_9880.JPG
    SAM_9880.JPG
    383,4 KB · Aufrufe: 73
  • SAM_9888.JPG
    SAM_9888.JPG
    279,3 KB · Aufrufe: 68
  • SAM_9894.JPG
    SAM_9894.JPG
    550,8 KB · Aufrufe: 66
  • SAM_9897.JPG
    SAM_9897.JPG
    325,6 KB · Aufrufe: 81
💡 Grad noch eine reich bebilderte Doku gefunden, wie man von MC2 auf 1 1/8 Ahead Vorbau wechselt: https://progress-x.blogspot.com/2024/04/klein-bikes-merkmale.html?m=1
Gute Verlinkung. 👍🏻😉
Genau nach der Anleitung hab ich mein Pro auf 1 1/8 umgebaut. Die Adapterhülse von Cane Creek passend abgesägt und den gängigen Vorbau montiert.

Jedoch entsteht ein kleines Problem dabei...die Hülse rutscht nach dem spielfreien Einstellen anschließend im Fahrbetrieb wohl immer wieder ein bisschen auf der Gabel und es entsteht ein Spiel im Steuersatz/Vorbau. Habe es aktuell versucht mit Carbonmontagepaste den Reibkoeffizienten zu erhöhen.
Mal sehen ob es spielfrei bleibt und nicht verrutscht.
Falls es nicht hält werde ich es mit Loctite verkleben.
 
Gute Verlinkung. 👍🏻😉
Genau nach der Anleitung hab ich mein Pro auf 1 1/8 umgebaut. Die Adapterhülse von Cane Creek passend abgesägt und den gängigen Vorbau montiert.

Jedoch entsteht ein kleines Problem dabei...die Hülse rutscht nach dem spielfreien Einstellen anschließend im Fahrbetrieb wohl immer wieder ein bisschen auf der Gabel und es entsteht ein Spiel im Steuersatz/Vorbau. Habe es aktuell versucht mit Carbonmontagepaste den Reibkoeffizienten zu erhöhen.
Mal sehen ob es spielfrei bleibt und nicht verrutscht.
Falls es nicht hält werde ich es mit Loctite verkleben.
IMG_1071.jpeg

IMG_1072.jpeg

Die Vorbesitzerin meines grauen KLEIN hat das ganz elegant mit einem Stückchen Dosenblech ausgeglichen. Sitzt bis jetzt wie eine 1 😇😊.
 
Aller Anfang ist schwer 😰, es wird sicher ein langer Winter ❄️ … eines der letzten seiner Art. KLEIN Quantum II vom Juni 1994. Bestens gelagert. Man kann die Frische des Lacks noch riechen 😊

Anhang anzeigen 1521692
unglaublich schön,
Ich habe bei einem Klein-Händler gearbeitet, bis zu Übernahme durch Trek.
Ein Klein war immer etwas Besonderes , nichts Alltägliches. Selbst als Mitarbeiter waren die nie erreichbar für mich. herzlichen Glückwunsch.
 
unglaublich schön,
Ich habe bei einem Klein-Händler gearbeitet, bis zu Übernahme durch Trek.
Ein Klein war immer etwas Besonderes , nichts Alltägliches. Selbst als Mitarbeiter waren die nie erreichbar für mich. herzlichen Glückwunsch.
Herzlichen Dank 😊. Das Teil steht jetzt neben meinem Schreibtisch, da kann ich es (fast) immer sehen… ganz davon zu schweigen, immer mal den Rahmen in die Hand nehmen zu können. Unglaubliches Gefühl. Wenn Du bei KLEIN geschafft hast, kennst Du die Teile bis ins Kleinste (wortwörtlich). Das muss damals eine unglaubliche Zeit gewesen sein.
 
Zurück