• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

klassische RR-photos

AW: klassische RR-photos

Gerne! Nur her damit.
Eine Anregung hätte ich für Dich:
Bislang hast Du Deine Bilder in den öffentlichen Teil des Fotoalbums unter die passend erscheinenden Kategorien hochgeladen.

Du hast aber auch - wie jeder Benutzer - 150 MB Platz für Dich, wo Du Bilder hinladen kannst (s. g. Benutzeralbum) und auch eigene Alben (s. g. persönliche Sets) einrichten darfst.

Dahin kommt man, wenn man hier "Fotos" unter dem Benutzernamen anklickt, oder im Fotoalbum "Meine Seite" anklickt.

Da wäre dann Alles von Dir beisammen und einfacher zu finden.

TDF1974
Mitglied



Registriert seit: 06/2009
Ort: Runkel
Beiträge: 15
Fotos <- das hier meine ich

so sieht das momentan aus:


TDF1974 Benutzeralbum


TDF1974 hat noch keine Fotos ins Benutzeralbum hochgeladen.

Persönliche Alben


TDF1974 hat noch keine persönlichen Sets angelegt.
 
AW: klassische RR-photos

@b-r-m,

schönen Dank für die Anregung.
Ich werde mir das anschauen, bin noch relativ neu hier.
LG

Jean
 
AW: klassische RR-photos

Ich habe gerade folgende Alben angelegt:
"Dokumentation"
"Erinnerungsstücke"
"Tour de France 1932"
LG

Jean
 
AW: klassische RR-photos

Servus, allerseits,

nun ist das Album über das Epos der Tour de France 1932 abgeschlossen.
Wie bereits angekündigt, habe ich heute mit 1903 angefangen: da wird es mehr Text als Bilder geben, ich hoffe ich werde bis zum großen Start übermorgen damit fertig werden.
LG

Jean
 
AW: klassische RR-photos

cor-raas.jpg

via:http://www.pezcyclingnews.com
 
AW: klassische RR-photos

Servus, allerseits,

mit der allerersten Tour 1903 muß ich vorübergehend aufhören, ich habe noch Informationsmaterial dazu, muß es aber wieder auffindig machen: bei der Größe meines Archivs ist es nicht immer einfach.
Dagegen kann ich die Tour 1924 komplett anbieten. Wir haben echte Randonneurs unter uns, und ich denke, daß wir mehr Gemeinsamkeiten mit den damaligen als mit den heutigen Profis haben: es waren damals über 5.000 Kilometer in 15 Etappen, oft wurde nachts gestartet, und so weiter. Bei entsprechender Nachfrage würde ich einiges einstellen können.
Schönen Abend allerseits, und bis später.
LG

Jean
 
AW: klassische RR-photos

@Ivo,

schönen Dank für das wertvolle Zeitdokument.
Ich habe momentan keinen Ton auf meinem PC, aber es ist nebenächlich.
Es sind historische Bilder, den damaligen Tourdirektor Jacques Goddet an seinem Schreibtisch, Louison Bobet, Ferdi Kubler, Hugo Koblet, und den Sieger der ersten Etappe Wout Wagtmans erkennt man sehr gut.
Man sieht auch, daß viele Fahrer noch Kettenblätter, und Kurbeln aus Stahl benutzt haben.
LG

Jean
 
Zurück