• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

klassische Laufräder

  • Ersteller Ersteller vierzigundgenug
  • Erstellt am Erstellt am
V

vierzigundgenug

Plane ein klassisches (Retro-)Rennrad, dass aber technisch auf dem neuesten Stand sein soll und suche noch passende preiswerte (bis 170€ für einen Satz) Laufräder.

Hat jemand Ideen bezüglich Naben, Felgen, Speichen. - Natürlich ist glänzendes Silber Pflicht. Mattschwarze Teile werde ich aus Überzeugung sicher nicht verbauen.

Danke für eure Tipps!
 

Anzeige

Re: klassische Laufräder
AW: klassische Laufräder

Willst das selber Einspeichen oder sollen es fertige LR sein?
 
AW: klassische Laufräder

Bei Bruegelmann im Angebot:
Silberne Rigida DP18, 36 Speichen, mit Ultegra-Naben für
173 Euronen(der komplette LR-Satz).
Hab ich bestellt und sind übermorgen da.
Schwer zwar, aber unkaputtbar und sehen richtig geil aus.
Kleine Shamals!:lol: :lol: :cool:
 
AW: klassische Laufräder

Silberne Rigida DP18 ... sehen richtig geil aus.

Das finde ich im Prinzip auch. Allerdings würde ich sie nicht an ein schlankes klassisches Rad spannen. Da sind sie nicht nur physisch, sondern auch optisch etwas schwer. Außerdem würde ich gegenüber dem Brügelmannangebot vorne 12 und hinten 9 Speichen weglassen und dafür nach Möglichkeit Messerspeichen verwenden.
 
AW: klassische Laufräder

Das finde ich im Prinzip auch. Allerdings würde ich sie nicht an ein schlankes klassisches Rad spannen. Da sind sie nicht nur physisch, sondern auch optisch etwas schwer. Außerdem würde ich gegenüber dem Brügelmannangebot vorne 12 und hinten 9 Speichen weglassen und dafür nach Möglichkeit Messerspeichen verwenden.
Das wäre natürlich das I-Tüpfelchen,
Dennoch ist dies Angebot schon sehr verlockend gewesen,
für jemanden wie mich, der über alles drüber brettert!;)
Und auch ein schlanker klassischer Rahmen kann sowas vertragen.
Siehe mein Roberts mit Shamal-LR:cool: :D
 
AW: klassische Laufräder

DP18 würde ich sogar nur mit 16/24 oder 16/21 (7+14) einspeichen wenn es die Lochung erlauben würde. 24Loch geht aber problemlos bei 36Loch und 16Loch bei 32Loch Felgen.
 
AW: klassische Laufräder

Das wäre natürlich das I-Tüpfelchen.

Das lässt sich mit recht wenig Aufwand auch nachträglich realisieren. Du baust im Vorderrad einfach jede dritte Speiche aus. Im Hinterrad nimmst Du alle Speichen links raus und kaufst Dir stattdessen 9 in Radiallänge und verteilst Sie gleichmäßig & sinnvoll.

Siehe mein Roberts mit Shamal-LR:cool: :D

Das ist halt Geschmackssache. Ich würde auch hier: http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/26332/cat/500/ppuser/9687 die Shamals schleunigst abmachen & an ein anderes Rad bauen.
 
Zurück