• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klasse Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Hier mal ein Kommentar von einem Rennradfahrer...
Heute muss ich mal zwei Sportskameraden von uns allen meinen Respekt bezollen.
Selbst stufe ich mich vor allem auf kurzen bis mittelkurzen Distanzen von 30-60km als ordentlich fit ein. Gemessen am Standart von uns Hobbyathleten hier.
Das heisst...ich kann bei ordentlichem Wetter auf 2h allein einen knappen XXer Schnitt fahren. So weit so ordentlich.
Heute morgen bin ich wiederum zwei Rennradfahrern begegnet, denen ich nur mit Mühe und meinem Triathlonaufsatz halbwegs Paroli bieten konnte.
Den ersten traf ich auf dem Weg von Rembrücken nach Heusenstamm, wärend er mit etwa 37-38km/h die Landstrasse entlangflog...eine ganze Weile. Ich habe mich eine kurze Weile aus seinem Schatten rausgehalten und ihn dann sauber, mit viel Druck überholt...ziemlich erstaunt über seine Leistungsfähigkeit.
Wir haben kurz geschwätzt und seine Aussage, er habe noch jede Menge Körner in petto zweifel ich zu rund...0% an.
Ohne Aufsatz und richtig gute beine heute morgen, hätte ich ihn niemals einholen, geschweige den überholen können.
Chapeau für den Sportsmann, ich hoffe er fährt jedes Jahr diverse Rennen, sonst bin ich ne Pfeife am Rennbügel. :) Grosser Respekt!
Der Zweite hat mich überholt am Mainuferradweg vor Sachsenhausen. Durchschnittstempo etwa...35km/h, die er ziemlich locker aufrecht zu halten schien. Bin mit etwa 32 und Bremsgriffrhaltung gekurbelt.
Dann freie Strecke...
Ich konnte zwar auf dem Aufsatz gut mithalten...bewusst weit hinter seinem Windschatten und ihm, gute...10-15m. Aber ohne Auflieger?...no Chance für das Tempo meinerseits. Auch an ihn grossen Respekt! Wirkte sehr souverän und saustark an der Kurbel.
Mit ihm hatte ich kurz über eine kleine Umleitung am Radweg gesprochen, nahe des Rudererdorfes.
Auch bei ihm hoffe ich auf wenigstens C-Lizenz.

Beiden Kollegen, vielleicht erkennt sich hier wer wieder...einen schönen Tag und...Hochachtung!:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen im Bürohaus, während ich die Treppe hochspurte, spricht mich einer der anderen Mieter an:
"Sie wissen, dass es hier auch einen Aufzug gibt?"
"Ja, danke, aber das ist ein Crosser, der gehört getragen!"

@eightball: Und das bei ~0-1 °C, Respekt. Ich fühle meinen Hals schon "STOOOOP!" schreien, wenn ich mal auf 32 km/h im Flachland beschleunige bei 0 °C.
 
Stand gestern eine gefühlte Ewigkeit in der prallen Sonne an einer roten Ampel bei einer Baustelle.
14° Aussentemperatur.
Ich war am Schwitzen, hab zuerst mein Trickot geöffnet dann auch noch meine Handschuhe ausgezogen.
Dann bleibt ein Mann mit seinem Range Rover neben mir stehen und sagt:
"diese blöde Ampel braucht immer ewig um auf grün zu schalten"
Ich lächele und nicke nur kurz.
Er: "Ist es nicht noch zu kalt um Rad zu fahren??"
Ich: "nein, eher zu warm"
Er: "zu warm??? wie denn das?"
Ich: "nein, nicht zu warm, aber ich bin zu warm angezogen für dieses Wetter"
(Er schaut mich an als würde ich ihn verarschen)
Ich: "schaut mal: ich hab meine Handschuhe und meine Windveste in der Tasche, mein Trickot ist geöffnet und schwitze trotzdem noch"
Er: "Respekt! Als Radfahrer seid ihr den ganzen Verrückten auf der Strasse ausgesetzt, ist sicher gefährlich"
Ich: "Da habt ihr recht"
Er: "lang genug gewartet, ich hau ab, viel Spass noch beim Fahren"

Und haut durch rot ab.
Ich höre nur noch ein paar Autos wild hupen und dann wurde die Ampel endlich grün und ich konnte auch fahren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Kommentar von einem Rennradfahrer...
Heute muss ich mal zwei Sportskameraden von uns allen meinen Respekt bezollen.
Selbst stufe ich mich vor allem auf kurzen bis mittelkurzen Distanzen von 30-60km als ordentlich fit ein. Gemessen am Standart von uns Hobbyathleten hier....

Ging mir gestern ähnlich! Ballerrunde war angesetzt.
Kurz bevor ich links abbiege und es wieder in den Gegenwind geht, kommt von rechts ein stämmiger Radler durchgefahren.
Er ist also etwa 10m vor mir und ich denke noch "naja jetzt wartest du erstmal bevor du hier überholst und dann souverän einbrichst".
Genauso war es auch. Er ist genau mein Tempo gefahren. Ich hatte immer 10-15m Abstand ^^
An den kleinen Wellen dachte ich als Leichtgewicht "Jetzt aber!"... nichts ging. Er machte sogar Boden gut - hatte mich zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht bemerkt. Irgendwann als wir beide links abbiegen wollen, sah er mich dann.
Haber ihn an der nächsten Autpbahnbrücke wieder um gute 50m verloren, dafür dann aber auf der "Abfahrt" ordentlich Druck gemacht und ihn schließlich bekommen.
Anschließend habe ich ihn gelobt, dass ich ihm schon gute 10km hinterherjage und ihn nicht bekommen habe :D
Da hat er mich nach höflichen Bitten noch ein paar Kilometer mitgenommen und mich zur nächsten Trainingsrunde eingeladen :daumen:

Frühling ist einfach geil! :)
 
Montag in der Muckibude. Ich unterhalt mich mit ein paar breiten und glatzköpfigen Jungs. Irgendwann kommt das Thema auf "Arbeit" .
Ich frag den Einen, was machst du den Beruflich? Ich arbeite an der Tür. Konnt ich mir nicht verkneifen zu fragen "Bist Tischler". Hätte ich besser nicht gefragt.
Nach langer Nachdenkpause bekam ich einen Vortrag über seinen Verantwortungsbereich. Meine Stellenbeschreibung in einem Konzern liest sich da wie ein Lehrlingsvertrag!
 
Ich fahre heute mit dem Renner, leicht windig, schlechte Strasse und ich hatte 35 auf der Uhr. Ein PKW länger als nötig hinter mir - ich werde schon leicht nervös... Dann höre ich den PKW beschleunigen - aha, eine Sie fährt mit offenem Fenster neben mich. "Hey, Du bist sau gut" und Daumen hoch, winkt und fährt davon. Danach hatte ich für 1 Minute ein Dauerlächeln :D
 
na ja, ich wollte grad zu einem Monolog ausholen als ich in das Gesicht einer Endzwanzigerin sah... und wer kann da schon meckern ;)
 
Hier mal ein Kommentar von einem Rennradfahrer...
Heute muss ich mal zwei Sportskameraden von uns allen meinen Respekt bezollen.
Selbst stufe ich mich vor allem auf kurzen bis mittelkurzen Distanzen von 30-60km als ordentlich fit ein. Gemessen am Standart von uns Hobbyathleten hier.
Das heisst...ich kann bei ordentlichem Wetter auf 2h allein einen knappen XXer Schnitt fahren. So weit so ordentlich.
Heute morgen bin ich wiederum zwei Rennradfahrern begegnet, denen ich nur mit Mühe und meinem Triathlonaufsatz halbwegs Paroli bieten konnte.
Den ersten traf ich auf dem Weg von Rembrücken nach Heusenstamm, wärend er mit etwa 37-38km/h die Landstrasse entlangflog...eine ganze Weile. Ich habe mich eine kurze Weile aus seinem Schatten rausgehalten und ihn dann sauber, mit viel Druck überholt...ziemlich erstaunt über seine Leistungsfähigkeit.
Wir haben kurz geschwätzt und seine Aussage, er habe noch jede Menge Körner in petto zweifel ich zu rund...0% an.
Ohne Aufsatz und richtig gute beine heute morgen, hätte ich ihn niemals einholen, geschweige den überholen können.
Chapeau für den Sportsmann, ich hoffe er fährt jedes Jahr diverse Rennen, sonst bin ich ne Pfeife am Rennbügel. :) Grosser Respekt!
Der Zweite hat mich überholt am Mainuferradweg vor Sachsenhausen. Durchschnittstempo etwa...35km/h, die er ziemlich locker aufrecht zu halten schien. Bin mit etwa 32 und Bremsgriffrhaltung gekurbelt.
Dann freie Strecke...
Ich konnte zwar auf dem Aufsatz gut mithalten...bewusst weit hinter seinem Windschatten und ihm, gute...10-15m. Aber ohne Auflieger?...no Chance für das Tempo meinerseits. Auch an ihn grossen Respekt! Wirkte sehr souverän und saustark an der Kurbel.
Mit ihm hatte ich kurz über eine kleine Umleitung am Radweg gesprochen, nahe des Rudererdorfes.
Auch bei ihm hoffe ich auf wenigstens C-Lizenz.

Beiden Kollegen, vielleicht erkennt sich hier wer wieder...einen schönen Tag und...Hochachtung!:bier:

Das gibt auch manchmal Leute, die einfach gut trainiert sind und Druck ohne Ende auf dem Pedal haben, obwohl sie keine Rennen fahren. Ich erinnere mich daran, als ich ein Intervall an nem 1km Hügel mit 5,5% im Schnitt in guter Form mit immer >25 hochgefahren bin, um ein Intervall im Spitzenbereich zu fahren.
Oben angekommen wunderte ich mich, dass jemand, der am Anfang des Hügels hinter mir war, immernoch hinter mir war. Und der hätte glaube ich noch mehr gekonnt.
Hatte schön dicht behaarte Beine, ein günstiges Rennrad und noch nie an einem Rennen teilgenommen. Bin dann noch ca. 15km mit ihm gefahren, nicht mit unter 38 km/h. Komisch, dass man nicht auf die Idee kommt, Rennen zu fahren, wenn man das so drauf hat.
 
... Komisch, dass man nicht auf die Idee kommt, Rennen zu fahren, wenn man das so drauf hat.

Vielleicht hat er sich gedacht:
"Wieso soll ich Rennen fahren ? Ich muß ja schließlich auch Geld verdienen und meine Gesundheit erhalten."
Ich bin auch nicht gerade untrainiert und habe doch nie daran gedacht, an Rennen teilzunehmen.
Kann es sowieso nicht leiden, wenn viele dasselbe machen. :D
 
Ich hatte vor gar nicht allzulanger Zeit ein ähnliches Erlebnis: Ötzi-Vorbereitung; ich war der Meinung, dass es eigentlich ganz gut rollt. Ein älterer Herr, gut in den Sechzig, rollt an mich heran und beginnt ein Schwätzchen. Er Typ fuhr immer eine halbe Radlänge schneller als ich. Als wir dann eine Vier vorne stehen hatten und mein Pulsmesser mir mein baldiges Ableben ankündigte, grinst er rüber und sagt:" Meine Frau wird verrückt, wenn ich Ihr den ganzen Tag auf den Geist gehe. Also gehe ich vormittags eine 100er-Runde fahren und am Nachmittag haben wir dann gemeinsame Zeit."
 
Jaja, die Alten. Da darf man sich nicht vertun.
Die können einen noch älter aussehen lassen.
Ich habe mal als Schüler meinen Schulleiter lachend beim Marathon überholt,
und irgendwas gesagt wie: "Was wollen Sie denn hier, machen Sie mal langsam,
sonst fällt Mathe morgen aus."
Ich hätte das damals besser nicht gesagt. Der ist mir sowas von davongelaufen.
 
Zurück