• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klarlack geht am Carbonrenner (Unterrohr)ab! Was nun?

mimesn
Also für mich ist das keine "Kleinigkeit"! Klar hast da recht, aber ab wann soll den mal ein Kundendienst in die Pötte kommen?
Schrieb ich nicht extra "Kleinigkeiten"? ;)
Wenn der Rahmen bei einer Abfahrt mit 80Km/H bricht und Du sämtliche Knochen gebrochen hast und im Krankenhaus liegst?:confused:
Mir fielen da bspw. so "Nettigkeiten" wie: Risse im Steuerrohr oder im Tretlagerbereich ein.
Mir hat die Art des Bikes gefallen, deswegen kaufte ich es, aber wie schon mal gesagt in Zukunft(egal wie das hier aus geht!) nur noch "Simplon".:)
Leider weiß man oft vorher nicht, was einen erwartet. Völlig egal, ob es dazu schon Beiträge im Internet gibt. Alle Informationen kann man nicht finden und werten.

Deswegen ja mein Tipp, erstmal wieder einen Aufkleber rüber und nach Ablauf der Garantiezeit komplett neulackieren lassen. (Wenn überhaupt Angebote vom Hersteller kommen, dann meist in Form von Neurahmen zum halben Preis. Kostet dann aber und ob der neue Rahmen besser ist?)
Na, mal abwarten. Vielleicht melden die sich ja noch. :daumen:[/quote]
 

Anzeige

Re: Klarlack geht am Carbonrenner (Unterrohr)ab! Was nun?
es tut mir echt leid,rechtlich gesehen sind die fein raus.Die juckt das nicht,wenn du das Ding zuklebst.
Genau wie bei Porsche,da gibs auch Stcker,die werden werkseitig aufgebracht und in der Vertragswerkstatt wieder entfernt,aber nur dort,kriegste Garante;)
 
@ all

Merida und als auch der Versender hat sich gemeldet. Ich bring das Rad am 27.02 persönlich zu den Herren von Merida. Mir wurde jedoch gleich gesagt das ich nicht in die heiligen Hallen darf.
Also abgeben, abwarten und dann mal schauen was Wochen später dann passiert!

Epizentrum.der.Omnipotenz
Im Handbuch Seite 114 Absatz 28.1.2 wird darauf hingewiesen den Carbonrahmen am Unterrohr abzukleben mit Folie aus dem Fahrradzubehör bzw. Merida-Händler, deswegen wird die Ausrede nicht so einfach.
Denke mal es liegt dann an BBB! Wollen wir Wetten!
 
Na das ist doch schon mal ein Anfang!
Ich würde mich dort auch auf keine Kompromisse einlassen. Falls keine Kulanzreparatur erfolgt würde ich klipp und klar mit einem materialtechnischen Gutachten drohen. Ich weiss nicht, ob sie diese Kosten übernehmen wollten, wenn sie genau wissen, dass es ein Herstellungsfehler ist. Dann wird Reparatur/Austausch billiger.
Wünsche dir jedenfalls viel Glück!
 
@ all

Merida und als auch der Versender hat sich gemeldet. Ich bring das Rad am 27.02 persönlich zu den Herren von Merida. Mir wurde jedoch gleich gesagt das ich nicht in die heiligen Hallen darf.
Also abgeben, abwarten und dann mal schauen was Wochen später dann passiert!

Epizentrum.der.Omnipotenz
Im Handbuch Seite 114 Absatz 28.1.2 wird darauf hingewiesen den Carbonrahmen am Unterrohr abzukleben mit Folie aus dem Fahrradzubehör bzw. Merida-Händler, deswegen wird die Ausrede nicht so einfach.
Denke mal es liegt dann an BBB! Wollen wir Wetten!

na also,das hat sich jemand (Du) Gedanken gemacht und das Kleingedruckte gelesen,damit wirds klappen!viel Erfolg. :daumen:
 
@ all

Merida und als auch der Versender hat sich gemeldet. Ich bring das Rad am 27.02 persönlich zu den Herren von Merida. Mir wurde jedoch gleich gesagt das ich nicht in die heiligen Hallen darf.
Also abgeben, abwarten und dann mal schauen was Wochen später dann passiert!

Epizentrum.der.Omnipotenz
Im Handbuch Seite 114 Absatz 28.1.2 wird darauf hingewiesen den Carbonrahmen am Unterrohr abzukleben mit Folie aus dem Fahrradzubehör bzw. Merida-Händler, deswegen wird die Ausrede nicht so einfach.
Denke mal es liegt dann an BBB! Wollen wir Wetten!

nope, das liegt dann wieder an dir
im Handbuch steht ja nur was von draufkleben, von ablösen ist da keine Rede, wolln wir wetten :rolleyes::D
 
Hallo zusammen,

Bike am 27.02 abgegeben und heute die Info bekommen, ich bin noch im Zwiespalt was ich in Zukunft von Merida denken soll, aber lest mal...., habe das Angebot mal angenommen!

Grüsse
brummbear69

wir haben Ihren Rahmen nochmals im Detail begutachtet und auch selbst Versuche mit einer Rahmenschutzfolie durchgeführt.

Nach unserer Einschätzung ist nicht davon auszugehen, dass die Lackierung des Rahmens fehlerhaft ist, da sich der Lack selbst an der beschädigten Stelle nicht abkratzen lässt.

Somit war entweder die Klebekraft Ihrer Schutzfolie viel zu stark (nicht für Carbonrahmen geeignet), oder wurden zum Ablösen Hilfsmittel wie bspw. Heißluftföhn eingesetzt.

Durch Fremdeinwirkung verursachte Schäden werden nicht als Garantiefall behandelt.

Was wir Ihnen dennoch aus Kulanz anbieten könnten, wäre eine kostenlose Beilackierung der entsprechenden Schadstelle.

Durch diese Maßnahme kann der Originalzustand zwar nicht zu 100% hergestellt werden, sollte aber bei professioneller Ausführung kaum sichtbar sein.

Sollten Sie daran Interesse haben, geben Sie mir kurz Bescheid.
 
Somit war entweder die Klebekraft Ihrer Schutzfolie viel zu stark (nicht für Carbonrahmen geeignet), oder wurden zum Ablösen Hilfsmittel wie bspw. Heißluftföhn eingesetzt.


erwischt :rolleyes:



Was wir Ihnen dennoch aus Kulanz anbieten könnten, wäre eine kostenlose Beilackierung der entsprechenden Schadstelle.

Durch diese Maßnahme kann der Originalzustand zwar nicht zu 100% hergestellt werden, sollte aber bei professioneller Ausführung kaum sichtbar sein.

Sollten Sie daran Interesse haben, geben Sie mir kurz Bescheid

find ich akzeptabel und würd ich auf alle Fälle annehmen :daumen:
 
Ist dooch ein recht guter Deal, finde ich. Bei professioneller Ausführung ist das wirklich kaum sichtbar. Aber wenn du nochmal Folie draufmachst, dann zieh sie einfach so ab.

Ich habe einen Alurahmen mit ovalen Kettenstreben. Da hält nur extrem stark klebende Schutzfolie drauf. Habe sie gestern abgezogen, weil ich sie erneuern will und das ging ganz einfach und hat keine Probleme bereitet, auch ohne Hilfsmittel.
 
Hallo zusammen,

also das Rad konnte ich wieder holen, es wurde der Rahmen komplett neu mit Klarlack überzogen und eine Folie angebracht.
Das ist doch nett von Merida ;)
Trotz allem steht das Bike jetzt in der Bucht(Also wer was schickes will einfach mal zu Ebay!)
Danke für Euere Unterstützung
brummbear69
 
Hallo zusammen,

also das Rad konnte ich wieder holen, es wurde der Rahmen komplett neu mit Klarlack überzogen und eine Folie angebracht.
Das ist doch nett von Merida ;)
Trotz allem steht das Bike jetzt in der Bucht(Also wer was schickes will einfach mal zu Ebay!)
Danke für Euere Unterstützung
brummbear69
am besten verkaufst du den Föhn auch gleich dazu :p
 
Zurück