• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klarlack geht am Carbonrenner (Unterrohr)ab! Was nun?

Hmm - Hattet ihr so große Probleme damit, die Folien ohne Hitze zu entfernen?

Die zusätzliche Hitze begünstigt ja ein Ablösen des Lacks. Ich rede nicht von extremer Hitze, sondern eben von der Wärme des Föhns.
Bringt nun im Nachhinein auch nichts mehr, aber evtl rettet es einen Rahmen in der Zukunft - zumindest hatte ich bisher beim Ankleben dieser Sticker nicht das Gefühl, dass sie so fest kleben, dass man sie vor dem Ablösen extra erhitzen muss. (ich habe jedoch noch keinen entfernt :p)
 

Anzeige

Re: Klarlack geht am Carbonrenner (Unterrohr)ab! Was nun?
@ Crash_Kid

eigentlich nicht, habe es halt zusätzlich gemacht, ob es von Nöten gewesen wäre?????????????????????????
Leute, nochmals keine Hitze, Wärme von einem kleinen Reisefön mit bestimmt 15cm Abstand !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Trotzdem darf bei so was nicht der Klarlack runter gehen.
1-Schicht wird da nur gespritzt, habe ich jetzt auf der Merida-Page nachgelesen und bei Carbonrahmen empfehlen Sie sogar das Abkleben(Mit im Fahrradhandel gekaufter Folie,etc.)
Für mich ist es ein Lackproblem, mal sehen ob das Merida auch so sieht !!!!!!!!!!!
 
Guten Morgen,

nach einem langen Telefonat, kann ich Euch nur folgendes sagen:
Probleme gab es zu diesem Thema noch nie, keine Beeinträchtigung des Rades (Nur Optisch!),50% RBATT auf einen Tauschrahmen wenn ich will(Sind dann immer noch 800€),Kann ne Begutachtung über Merida einleiten, aber mehr wird nicht heraus springen!
Superrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!
 
hmmm .. irgendwie is das ganze jetzt weder Fisch noch Fleisch ... also Tofu :idee:

zufriedenstellend ist die Aussage auf keinen Fall, noch dazu bei dem Alter des Rades ( 11/2012 )

alleine die Aussage "keine Beeinträchtigung des Rades" würde mich auf die Palme bringen o_O
das Rad ist neu und ein aufkleben und entfernen einer Schutzfolie soll und darf kein Problem darstellen, vor allem wenn es " zu diesem Thema noch nie Probleme gab" ... Punkt Aus :crash:

hast du das Rad eigentlich bei einem Händler gekauft ?
wenn ja, würd ich da auf alle Fälle reklamieren, und der soll das dann so oder so i.O. bringen, und wenn dabei nur eine neue Lackschicht an der betreffenden Stelle und ein Satz neue Reifen dabei rausschaut

btw : nur so am Rande das Wort Konsumentenschutz !?
 
HW49

ich habe nichts anderes erwartet. Das Geld fürs Bike haben Sie ja, der Rest möglichst nichts drauflegen und nichts vom Kunden hören! Das ist unsere Wirtschaft nun mal in Deutschland!
Leider in diesem Fall kommt das Rad übern Versandhandel, da ist es schwierig bestimmt, habe dort auch mal ne Mail hingeschrieben.
Egal mit meinen 45 Jahren kann ich sagen, ich kauf in Zukunft nur noch Simplon, da hatte ich mit Tausch oder Reklamation noch nie Probleme!!!!!!!!!!!!!!! Klasse Service!
Bei Rotwild und Merida braucht man ein Taschentuch und gute Nerven!
 
HW49

ich habe nichts anderes erwartet. Das Geld fürs Bike haben Sie ja, der Rest möglichst nichts drauflegen und nichts vom Kunden hören! Das ist unsere Wirtschaft nun mal in Deutschland!
Leider in diesem Fall kommt das Rad übern Versandhandel, da ist es schwierig bestimmt, habe dort auch mal ne Mail hingeschrieben.
Egal mit meinen 45 Jahren kann ich sagen, ich kauf in Zukunft nur noch Simplon, da hatte ich mit Tausch oder Reklamation noch nie Probleme!!!!!!!!!!!!!!! Klasse Service!
Bei Rotwild und Merida braucht man ein Taschentuch und gute Nerven!

trotzdem ... aufgeben tut man nen Brief ;)
ich würd da nicht locker lassen
 
Egal mit meinen 45 Jahren kann ich sagen, ich kauf in Zukunft nur noch Simplon, da hatte ich mit Tausch oder Reklamation noch nie Probleme!!!!!!!!!!!!!!! Klasse Service!

Das spiegelt genau meine Erfahrungen wieder. Deswegen wird mein nächster Rahmen wieder ein Simplon.

@ brummbear69
Sprich deinen Versandhändler an und reklamiere bei ihm. Es ist seine Aufgabe sich darum zu kümmern.
 
1 - Kopie.JPG
 
Ist das ärgerlich !! Alternativ sollten Sie Dir wenigstens sagen können mit welchem Klarlack nachlackiert werden kann....
 
Das ist ja schon ein ganz schön großer Fetzen, der da abgegangen ist. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Meiner Meinung nach wurde da gewaltig am Lack gespart. Entweder an der Qualität oder an der Verarbeitung/Vorbereitung der Oberfläche.

Nicht gerade positive Werbung für Merida.
 
Ist das ärgerlich !! Alternativ sollten Sie Dir wenigstens sagen können mit welchem Klarlack nachlackiert werden kann....
bei "sowas" gibts keine Alternative ... Austausch und Punkt Schluss Aus :crash:

...

Nicht gerade positive Werbung für Merida.

kenne sowas aus dem MTB bereich
ein bekannter hatte ein Merida MTB, das hat man bergab auf 5km "schreien" gehört
irgendwas hat beim Bremsen Schwingungen erzeugt ...
nach einem geschlagenem 3/4 Jahr an Reklamationen , Austausch diverser Teile etc ...
hat man sich bei Merida gnädigerweise bereit erklärt 3/4 des Kaufpreises zurück zu erstatten ( das Rad wurde ja benützt bzw auch mal gefahren gefahren)

rat mal welche Marke mein Bekannter sich nicht mehr gekauft hat :idee:
 
bei "sowas" gibts keine Alternative ... Austausch und Punkt Schluss Aus :crash:

Hmmm Austausch und Punkt schluss ist gut gebrüllt..

Ich hatte mal mit Kuota so ein Fall ..
Kuota hat z.Z. nur eine Vertretung in Austria..(Östereich) eben, da wollte ich eine Gabel reklamieren die anfing einzureissen .
Nach Schuldzuweisungen ,Abwieglungen das es alles halb so wild sei nach deren Begutachtung (hatte die gabel dort hingeschickt .)
Kam die dortige Vertretung da drauf das es in Östereich andere Garantiebestimmungen gibt als in old Germany und die mir somit nicht die Gabel in vollem Umfang ersetzen können...Da ich irgendwann keinen Bock mehr hatte mich auch noch mit Östereichischen Garantienormen rumzuärgern habe ich eingewilligt ,mein Anteil dazugezahlt ,die neue Gabel in den Keller gelegt und fahre seitdem mit einer Look gabel rum...
Soweit mal eben etwas ersetzt zu bekommen..

Compressed_0662.jpg


Compressed_0664.jpg



Gruss
 
@ all,

ich sehe das auch so, Austauschen und gut!
Sollten Die mir jedoch nicht entgegen kommen oder der Versandhändler auch nichts erreichen, bleibt ja nur Nagellack und ne neue Folie drüber oder hat jemand noch eine Idee?
THX!
 
Kompletten Rahmen und Gabel zum Entlacken bringen und komplett neu lackieren lassen, oder willst du weiterhin Werbung für diesen Hersteller machen? ;)

Kleiner Scherz, wobei, wenn du das Geld hast, würde ich es tun. Aber mit Nagellack würde ich da nicht rangehen. Ich würde um den "Festzen" herum noch etwas Klarlack abschleifen, dann mit normalem Klebeband außenrum abkleben und mit einer Sprühdose klar lackieren. Wenn es getrocknet ist, Klebeband ab und die Übergänge polieren.
So habe ich das bei einer Deda Superzero so gemacht. Die war unten verkratzt und da habe ich nur unten den Klarlack abgeschliffen und neu lackiert...
 
@ Dedacciai

Vom Prinzip hast ja recht! Sollten die mir nicht dick entgegen kommen!!!!!!!:D
Habe auch mal ne Anfrage an einen Lackierer gesendet!
Aber so wie Du sagst, dürfte das billigste sein! Danach wieder ein Tape drauf?
 
Zurück