• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klacken oder auch "Quietschen" nach Kettenumdrehung.

Bei mir war es das Sattelgestell in der Klemmung der Sattelstütze.

Hab ich erst nach Kettenüberholung, Kurbelausbau, Lagerservice, Kettenblattschrauben anziehen, Umwerfer reinigen und auftragen neuer Montagepaste auf die Sattelstütze festgestellt.

Nun ist wieder Ruhe.

Gesendet von meinem MB526 mit Tapatalk
 
Hab ich auch. Jedes mal wenn ich mit der Kurbel ganz unten bin, und nur dann wenn ich am Berg im niedrigen Gang im Wiegetritt fahre. Viel Druck auf dem Pedal am Berg ohne Wiegtritt: Ruhe. Mit Wiegtritt: 2-3mal Knacken/knistern wenn die linke Kurbel in 6Uhr Stellung ist. Bin mal gespannt ob's weg ist wenn ich demnächst die Kette austausche
Hallo hier Doc,

na das liest sich schon ein wenig schwer. Kettenumdrehung? Was ist das. Das ist die Strecke die die Kette macht bis sie 1 mal um den ganzen Antrieb herum ist. Richtig. Hier verwechseln das einige mit Kurbelumdrehung. Das ist die Strecke wenn die Kurbel sich um 360° gedreht hat. 180° eine Pedal 180° die andere. Mit Kettenumdrehung findet man kein Geräusch was immer dann auftritt wenn die eine Pedale in der 6 Uhr Stellung ist. Der Pedale ist das vollkommen wurscht in welcher Stellung die Kette ist.

Also wenn die Pedale in 6 Uhr Stellung ist und es dann ein Geräusch gibt kann das logischerweise nicht von der Kette kommen, da ja die Kette bei einer Kurbelumdrehung noch keine Kettenumdrehung vollzogen hat. Also Blödsinn.

Kettenumdrehung nicht gleich Kurbelumdrehung!!!

Wenn bei Belastung ein knacken auftritt, so kann das von der Pedale kommen. (hab selbst so einen Satz Pedalen die das machen) Aber in 6 Uhr Stellung ist komisch. An diesem Punk ist nicht so viel Belastung auf der Pedale. Übrigens ist das ein deutlisches sehr lautes Knacken was da auftreten kann. Zudem könnten es die Schnellspanner sein, die bei höherer Belastung knacken.

Oder das Tretlager, oder das Lenkopflager. Es gibt genügend Dinge die Geräusche machen können.

Doc
 
Danke für die vielen Antworten.. hab nun das Tretlager komplett ausgebaut und neu gefettet. Zusätzlich die Kette komplett gereinigt...
Die Kette scheint zu passen... oder vielleicht hab ich mich auch einfach an das Geräuch gewöhnt :confused:
Das Knacken scheint der Schnellspanner zu sein.. ist das "normal" oder tritt das nur bei Problemen auf? Zu fest scheint er nicht zu sein :idee:
 
Meine Schnellspanner knacken wenn sie nicht angeknallt sind. Deshalb knalle ich sie an.
Und Ruhe ist.

Kommt außerdem noch auf die Schnellspanner an. :cool:
Ich hatte vor Jahren mal irgendwelche arschteuren Leichtbauteile dran. Selbst dann, wenn ich die Dinger so festknallte, dass die Hebel kaum noch umzulegen waren, knackte der Kram. Nicht ganz so fest angezogen knackte zwar nichts, aber das Hinterrad wanderte dann langsam aber stetig. - Totaler Murks war das!
Und so bastelte ich probehalber mal die biligsten Shimano-Schnellspanner dran. Absolute Ruhe. Für die Optik besorgte ich mir dann doch wieder einfache Ultegra-Schnellspanner. Selbst dann, wenn ich die eben nicht wie verrückt anknalle, wandert und knackt da nichts.
 
Bei mir fing es auch beim treten im Wiegetritt an zu knacken.
Alles ausprobiert. Irgendwann habe ich den Vorbau um 5mm raus gezogen und danach war Ruhe.
 
Maschinenöl auf den Lappen und dann Kette durchziehen mindert das Risiko und funktioniert mindestens genauso!
 
Zurück