Bin mal zufällig in eine Trainingsgruppe eines lokalen RSV mit einigen Jugendlichen (ca. 13-16 J.) geraten und mitgefahren. Da wurden am Sonntagvormittag 90 km abgespult. Und jeder, der über 27 fuhr, scharf zurückgepfiffen. Man sprach auch nicht, es wurde 3 1/2 Stunden stumpf abgerollt. So was von öde! Aber trainingswissenschaftlich bestimmt total fundiert. Wenn das Jugendradsport ist, kenn ich einen Grund für etwaige Nachwuchsprobleme...
Sport sollte, gerade in dem Alter, auch irgendwas mit Spaß zu tun haben. Sonst hört er irgendwann von selbst wieder auf. Kommt mir vor, als wären hier manchmal die Ängste, etwas falsch zu machen, größer als die Ahnung... die ich allerdings auch nicht habe. Außer, dass ich etwa mit 10/11/12 gemerkt hab, dass mir Ausdauersachen liegen. Und dann irgendwie immer besser wurde, ohne Druck, nur aus Spaß am Laufen und Radfahren. In der Zeit wäre ein *guter* Trainer Gold wert gewesen...
Später hab ich dann eine Jugendtrainer-Ausbildung im Volleyball gemacht. Schutz vor Langzeitschäden durch Überforderung war da jedenfalls kein Thema, ist aber auch nicht so der Ausdauersport...
Gruß, svenski.