• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kindertraining RR

Mach ma lieber Fahrtechniktraining mit dem Lütten. Kann man gar nicht früh genug lernen und dazu hat kürzlich im TF jemand guten Input gepostet:

Kuscheltraining

a) Abdrängen - einer fährt rechts und der links fährt sehr nahe Lenker an Lenker ran

b) Wegdrücken - in der Gruppe an der Hüfte (nicht am Arm) wegschieben

c) Hinterradangst nehmen - Windschatten fahren im 10 cm Abstand zwei Reifenbreiten versetzt

d) Spiessrutenlaufen - Gruppe fährt Zweierreihe und die Hinteren müssen einzeln durch die Gasse fahren.

e) Tempotraining - leicht abfallende Strecke richtig schnell fahren und kreiseln

f) Nebeneinander enge Kurven schnell fahren und immer auf gleicher Höhe bleiben, aussen nicht zurückfallen
Dazu noch so banale Sachen wie Trackstand, Kurvenlinie halten und Bullendrücken, also mit der Schulter Gegendruck auf einen zu nahekommenden aufbauen. Das sind nämlich so die Sachen, die schnell mal für Hektik und nen Sturz sorgen.
 
Also normalerweise sind die Streckenlängen bei U 13 so ca. 12 - 20 Km und du lässt deinen Jungen 70 Km fahren in einem Alter von 12 Jahren?

Unser Vereinstrainer würde dir die Rüber herunterreissen.

Er trainiert mit unserer Jugend/Schüler U17, U15 ca. 50 Km, mehr nicht und den Jungs reicht es gut, im vorderen Drittel bei Rennen dabei zu sein.

Du musst aufpassen, daß du den Kleinen nicht verheizt.

Wenn er nämlich einmal den Spaß verloren hat, ist es vorbei. Lieber langsam und mit Geduld.
Man muß die Kerle auch einmal einbremsen.

Also aufpassen und nicht überfordern.
 
Hallo

also unser jun. 8 jahre hat mit uns voriges jahr angefangen mtb zu fahren die weiteste strecke waren 80 km wir hatten immer ne decke und ball oder sonstiges dabei wichtig ist es nur das kind nicht zu drängen und wir drehen auch um wen er nicht mehr mag.

bei anstigen wen es zuviel war haben wir geschoben oder ich hatte ne leine im rucksack um ihm zu schleepen alein der gedanke hat jun, bruhigt.

über den winter sind wir dan sehr wenig gefahren und heuer nach den ersten ausfahrten du papa ich mag rennen fahren aha dachte ich mir also erstmal verein suchen.

haben wir gefunden so jetzt mal jeden samstag training wir fahren gleich mit dem bike hin das sind hin und zurück 36 km und jun. hat meistens um die 45 km macht technik training usw. hat jede menge spaß und wen ich sehe das es ihm gut geht fahren wir dan am sonntag ne tour wo er letztens wieder 65 km mit 600 h/m gefahren ist wobei wir jetzt bei schwirigen anstiegen dazu übergegengen sind wen es nicht mehr geht stehen bleiben durch atmen und dan weiter fahren (leine habe ich noch immer im rucksackt) :):).

abwechslung ist auch ein wichtiges theme immer das selbe wird schnell fad bzw lassen wir ihm auch die tour aussuchen

im sommer geht es nach salzburg zum mtb urlaub mal sehen aber da gibt es ja auch gondeln.

aufjedenfall kann man nichts erzwingen wir haben auch zwei größere söhne bevohr die auf ein bike steigen geht die welt unter daführ skaten sie mit uns :):)

geht zwar um mtb aber vieleicht ist es hilfreich

lg herbert

sorry für mein deutsch ich lerns nimma
 
Zurück