Hallo zusammen,
ich habe heute an einer Steigung im Wiegetritt vom großen aufs kleine Blatt gewechselt. Dabei blockierte kurz die Kette und ich wollte schon ausklicken um anzuhalten, da ich dachte die Kette hätte sich verklemmt. Doch dann hat sie sich wieder gelöst und die Kette wechselte aufs kleine Blatt und ich konnte ohne anzuhalten weiterfahren. Das ist mir mit dem Rad noch nie passiert.
Gerade beim säubern fiel mir nun eine Beschädigung der Kettenstrebe auf. Ich wunderte mich noch woher die wohl kommen möge, doch sie muss wohl vom Schaltkäfig stammen. Passt genau. Ich hoffe mal, dass es keine strukturellen Auswirkungen hat. Wie es scheint ist nur der Lack ab.
Wie kann das passieren? Die Schaltung lief die bisher gefahrenen 10.000 Km bestens. Würde mich doch sehr interessieren damit es nicht noch einmal passiert. Die Kettenlänge sollte stimmen. Wurde nach der originalen abgelängt und mit dem Kettenlängen Online Rechner zur Sicherheit nochmals berechnet.
Viele Grüße Fjølner
ich habe heute an einer Steigung im Wiegetritt vom großen aufs kleine Blatt gewechselt. Dabei blockierte kurz die Kette und ich wollte schon ausklicken um anzuhalten, da ich dachte die Kette hätte sich verklemmt. Doch dann hat sie sich wieder gelöst und die Kette wechselte aufs kleine Blatt und ich konnte ohne anzuhalten weiterfahren. Das ist mir mit dem Rad noch nie passiert.
Gerade beim säubern fiel mir nun eine Beschädigung der Kettenstrebe auf. Ich wunderte mich noch woher die wohl kommen möge, doch sie muss wohl vom Schaltkäfig stammen. Passt genau. Ich hoffe mal, dass es keine strukturellen Auswirkungen hat. Wie es scheint ist nur der Lack ab.
Wie kann das passieren? Die Schaltung lief die bisher gefahrenen 10.000 Km bestens. Würde mich doch sehr interessieren damit es nicht noch einmal passiert. Die Kettenlänge sollte stimmen. Wurde nach der originalen abgelängt und mit dem Kettenlängen Online Rechner zur Sicherheit nochmals berechnet.
Viele Grüße Fjølner
Zuletzt bearbeitet: