• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenspannung nach Schaltwerk Wechsel - Umschlingung anpassen?

Da sagt Shimano aber halt was anderes wie der Versender.

Hab jetzt nochmal geschaut. Außer im Shimano manual findet man überall die Angabe von 39 Zähnen maximal für das GS. Wurde ja auch damals überall angepriesen, dass die 8000er mit mittellangem Käfig jetzt ne 34er Kassette verträgt. Die Standard Abstufungen der Kettenblätter sind ja eigentlich 50/34 oder 52/36 - bei beiden wäre die 34er Kassette dann ja gar nicht fahrbar. Das wäre schon merkwürdig.

Werde interessehalber mal nachfragen, ob einfach das manual falsch/veraltet ist. Irgendwo müssen die ganzen Stores ja die Info mit 39 Zähnen her haben.
 
Solange bei Groß/Groß nicht das Schaltwerk überstreckt wird , und bei Klein/Klein die Kette noch gespannt bleibt , ist doch alles in Ordnung , mehr ist da doch nicht .
Die Umschlingung ist doch nur bei extrem kleinen Ritzel wichtig , nicht das nur ein bis zwei Zähnchen die ganze Kraft übertragen müssen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück