Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, fahre mittlerweile nur noch 28er - früher war 32 das größte Ritzel, deshalb damals das lange Schaltwerk.Warum möchtest du denn ein kurzes Schaltwerk einbauen? Hast du die Kassette geändert?
dankeUm erst noch die Ausgangsfrage zu beantworten, nein die Kettenlänge ist unabhängig von der Länge des Schaltwerkskäfigs.
welchen Vorteil bringt eine kurze Kette? Bzw. welche Nachteile hat eine zu lange Kette ?Wenn die Kette auf das 32 Ritzel angepasst wurde, dann ist es besser die Kette zu kürzen, da du ja nur noch bis 28 Ritzel fährst.
Das ist so nicht für alle Anwendungsfälle richtig. Wenn die Kettenlänge so abgepasst ist, dass ein langes Schaltwerk die Kette auf "klein/klein" gerade noch spannen kann, wird das mit dem kurzen Schaltwerk nicht mehr gelingen. In dem Fall muss die Kette den neuen Bedingungen durch kürzen angepasst werden.nein die Kettenlänge ist unabhängig von der Länge des Schaltwerkskäfigs
was wäre den der Nachteil wenn die Kette etwas zu lang ist ? Aber nicht so lang das der Schaltkäfig die Kette nicht mehr spannen kann.Das ist so nicht für alle Anwendungsfälle richtig. Wenn die Kettenlänge so abgepasst ist, dass ein langes Schaltwerk die Kette auf "klein/klein" gerade noch spannen kann, wird das mit dem kurzen Schaltwerk nicht mehr gelingen. In dem Fall muss die Kette den neuen Bedingungen durch kürzen angepasst werden.
Die optimale Kettenlänge bestimmt man so: Kette ohne durch den Schaltkäfig zu führen auf "groß/groß" legen und zwei Kettenglieder der Mindestlänge zugeben.
viel Erfolg!
Dann ist die Kette möglicherweise länger als unbedingt notwendig, aber nicht "zu lang".
Der Nachteil liegt darin, dass der geneigte Rennradfahrer die für 40 € teuer erkauften 5 Gramm Gewichtseinsparung am Flaschenhalter durch das Mitschleppen unnötiger Kettenglieder zunichte macht.
Meine Antwort galt der vorausgegangenen Frage mit den genannten Bedingungen.Ergo die Kette ist dann doch "zu lang"
was wäre den der Nachteil wenn die Kette etwas zu lang ist ? Aber nicht so lang das der Schaltkäfig die Kette nicht mehr spannen kann.