• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenblatt Kompatibilität Kassette/Kette 1x11

Hrulian

Mitglied
Registriert
17 Juli 2022
Beiträge
35
Reaktionspunkte
2
Servus ich bin gerade dabei mir ein Rad aufzubauen und es läuft momentan eigentlich ziemlich gut, nur bin ich mir nicht sicher ob mein Kettenblatt passt.
Ich besitze soweit
- Kassette: 105 11-Fach
-Schaltwerk XT 11-Fach
-Schalthebel XT 11-Fach
-Kurbel Arm: Dura Ace 130mm
-Kette 105 11 Fach
-Nabe 105

Ich weiß es ist ein wilder Mix von RR und MTB Teilen aber hatte noch einiges rumfliegen.
Ich bin mir gerade unsicher inwiefern das Kettenblatt Kompatibel sein muss zu meinen restelichen Kompontenen. Auch Shimano? Auch 11 -Fach??
Suche nach einem 44 Kettenblatt:)

Vielen Dank im Voraus euch
LG Julian
 
Die Kurbel weiß nicht was hinten verbaut ist. Die einzige Verbindung ist die Kette. Da Shimano 10fach 11fach und 12fach Ketten die gleiche Innenbreite haben (nur außen sind die unterschiedlich breit) , erklärt sich einiges von selbst.

Aber was ist eine Dura Ace 130mm ?
 
Bzgl:. Kettenblatt:
Entweder brauchst du ein Narrow-Wide Kettenblatt oder irgendeine Art von Kettenfuehrung. Die gewoehnlichen Kettenblaetter lassen gerne mal bei Ruettelpasssagen die Kette fallen. Das kann ziemlich weh tun. 🤕
 
LK 130 und Dura Ace klingt nach 7900?

Wie gesagt narrow wide Ketttenblatt wie dieses
https://r2-bike.com/GARBARUK-Kettenblatt-Round-1-fach-narrow-wide-LK-130-mmKettenblattschrauben müssen entweder kürzere rein oder Unterlegscheiben verwenden.
Optisch sieht das nicht immer gut aus.

Je nach xt Schaltwerk und Größe der Kassette kann die Schaltqualität verringert sein. 11-28er und Xt ist nicht perfekt.
 
meine Kassette ist 11-32 ich hoffe das passt, probiere es mal aus wenn die Teile da sind
LK 130 und Dura Ace klingt nach 7900?

Wie gesagt narrow wide Ketttenblatt wie dieses
https://r2-bike.com/GARBARUK-Kettenblatt-Round-1-fach-narrow-wide-LK-130-mmKettenblattschrauben müssen entweder kürzere rein oder Unterlegscheiben verwenden.
Optisch sieht das nicht immer gut aus.

Je nach xt Schaltwerk und Größe der Kassette kann die Schaltqualität verringert sein. 11-28er und Xt ist nicht perfekt.
Ich denke ich werde erstmal das mit dem Umwerfer machen und eventuell irgendwann upgraden ab noch ein Kettenblatt rumfliegen und nen Umwerfer such ich mir irgendwo.
Nur die Kettenlinie mach mir noch sorgen aber ich denke das ich dann einfach unterlagscheiben drunter lege oder das Blatt auf die andere Seite mache.
 
Bildschirmfoto 2022-08-16 um 22.29.14.png
 
Ich habe bei meinem gerade vor ein paar Tagen auf 1 fach umgebaut und wollte mir auch ein Narrow Wide Kettenblatt zulegen, habe aber dann mit diesen Spacern das normale Blatt angebaut. Die Kettenlinie ist absolut im Rahmen und die kette bleibt dort wo sie hingehört, auch bei der fahrt durch den Wald ist die Kette nicht 1x runter gefallen. Mit einem Umwerfer würde ich nicht Arbeiten das sieht einfach nur Kacke aus und ist nicht Nötig.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei meinem gerade vor ein paar Tagen auf 1 fach umgebaut und wollte mir auch ein Narrow Wide Kettenblatt zulegen, habe habe dann mit diesen Spacern das normale Blatt angebaut. Die Kettenlinie ist absolut im Rahmen und die kette bleibt dort wo sie hingehört, auch bei der fahrt durch den Wald ist die Kette nicht 1x runter gefallen. Mit einem Umwerfer würde ich nicht Arbeiten das sieht einfach nur Kacke aus und ist nicht Nötig.

VG
Gut zu wissen dank dir. Weißt du zufällig ob ich mit meiner schmalen 11 Fach Kette drauf achten muss wie breit mein Kettenblatt vorne ist?
Wollte mir jetzt einfach ein Stronglight 130mm 44T Blatt holen aber da steht überall dran für 9-10 Fach. Das verstehe ich nicht ganz. Dachte das man jedes Blatt mit jeder Kette fahren kann
 
Und wenn ich das weiß stellt sich nur noch die Frage der Kettenblattschrauben:))
Danke euch allen für eure Hilfe
LG
 
Gut zu wissen dank dir. Weißt du zufällig ob ich mit meiner schmalen 11 Fach Kette drauf achten muss wie breit mein Kettenblatt vorne ist?
Wollte mir jetzt einfach ein Stronglight 130mm 44T Blatt holen aber da steht überall dran für 9-10 Fach. Das verstehe ich nicht ganz. Dachte das man jedes Blatt mit jeder Kette fahren kann
Ich fahre ein 42er/ 12 Fach Kettenblatt mit einer 1x8 Fach Schaltung und Kette und habe Null Probleme ..Bei den Kettenblattschrauben habe ich einfach meine alten der 2 Fach verwendet!
 
Die Kettenlinie ist absolut im Rahmen und die kette bleibt dort wo sie hingehört, auch bei der fahrt durch den Wald ist die Kette nicht 1x runter gefallen.
Die Kettenlinie ändert sich natürlich nicht, mir ist allerdings bei meinem Pedelec mit einem normalen, aber 1-fach verwendeten Kettenblatt die Kette einige Male nach innen abgesprungen und hat sich dabei ordentlich verklemmt. Es gibt auch dezente Lösungen das zu verhindern, aber nichts ist so billig und so schnell verfügbar wie der alte Umwerfer aus der Kiste.
Weißt du zufällig ob ich mit meiner schmalen 11 Fach Kette drauf achten muss wie breit mein Kettenblatt vorne ist?
Wollte mir jetzt einfach ein Stronglight 130mm 44T Blatt holen aber da steht überall dran für 9-10 Fach.
Fahre fast ausschließlich mit "9/10-fach" gelabelte Kettenblätter und 11-fach-Schaltung, dank gleicher Innenweite der 9-/10- und 11-fach Ketten ist das kein Problem.
Bei den Kettenblattschrauben habe ich einfach meine alten der 2 Fach verwendet!
Das geht, wenn die Hülsenmutter kurz genug ist. Bei zu langen Hülsen kannst du innen anstelle der o.g. Spacer auch Passscheiben unterlegen und den sichtbaren Überstand abfeilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück