• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenblatt frage

kraglesh

Neuer Benutzer
Registriert
10 Juni 2020
Beiträge
26
Reaktionspunkte
7
Schönen guten tag liebe radsport Kollegen.
Bin erst seit nem jahr aufm rennradl also verzeiht mir die frage... Ich hab letztens die Kette (2te mal) getauscht und das Ritzel und gemerkt das die kettenblätter vorne auch schon verschlissen sind bzw nur das kleine. Jetzt möchte ich beide erneuern. Kurbel ist eine praxis works Alba m30. 50/34. Jetzt ist die Frage welche kettenblätter brauch ich. Muss ich wieder die gleichen nehmen (ziemlich teuer) oder kann ich da auch shimano 50/34 Blätter nehmen bzw auf was soll ich achten das dies zusammenpasst.
LG euer Ösi Radler
 
Hast du das Fahrrad neu gekauft?
Dann kann es imho nicht sein, dass die KB schon hinüber sind.
Bei mir halten die mindestens 5+ Jahre

Ach ja, zu deiner Frage:
Achte auf
  • Lochkreisdurchmesser
  • Anzahl der Löcher
  • Verteilung der Löcher
  • Speed der KB (für 9,10 oder 11fach)
 
Schönen guten tag liebe radsport Kollegen.
Bin erst seit nem jahr aufm rennradl also verzeiht mir die frage... Ich hab letztens die Kette (2te mal) getauscht und das Ritzel und gemerkt das die kettenblätter vorne auch schon verschlissen sind bzw nur das kleine. Jetzt möchte ich beide erneuern. Kurbel ist eine praxis works Alba m30. 50/34. Jetzt ist die Frage welche kettenblätter brauch ich. Muss ich wieder die gleichen nehmen (ziemlich teuer) oder kann ich da auch shimano 50/34 Blätter nehmen bzw auf was soll ich achten das dies zusammenpasst.
LG euer Ösi Radler

Dir ist aber schon klar, dass die Zähne beim kleinen Kurbelblatt anders aussehen als beim Großen?
Beim kleinen Kettenblatt ist die Spitze der Zähne abgerundet (auch bei einen Neuem).
Hast du auch ein Foto?
 
Nunja ich denke es is verschlissen😬
Hab das Rad seit Juni 2019. Is neu. Specialized roubaix 2019. Die alte kette bin ich seit etwa März gefahren. Ich trottel hab aber die verschleißlehre immer falsch Rauf gehalten. Is mir spanisch vorgekommen warum da die Kette nie länger wird. Nun mal richtig hineingelegt. Siehe da, komplett durch. So vor nen paar Tagen neue Kette rauf und mal gefahren. Jetzt knackt aber beim bergauf fahren etwas richtig hart. Lustige is nur aufm kleinen kettenblatt und dann halt die kleinen gänge(Ritzel groß) Und wohl nicht auf den großen kettenblatt. Oder ich verhöre mich durch den Lärm der gekreuzten Kette (is ja normal). Ritzel (wird morgen geliefert) neues is noch nicht oben aber es kann ja nur durch das kettenblatt denke ich kommen wenn aufm kleinen nen knacken bzw Lärm is und auf den großen nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nen foto glaub aber net das aussagekräftig is. 15000km hat die drauf. Lg
 

Anhänge

  • IMG_20201002_140543.jpg
    IMG_20201002_140543.jpg
    335 KB · Aufrufe: 98
15.000 km in etwas über einem Jahr! Glückwunsch.
Ich brauche dafür 4 Jahre und 4 Ketten.
 
Obwohl, bei manchen Verkaufskleinanzeigen sehen die Kettenblätter auch so aus und das "geliebte Bike" wurde nur 500 km gefahren! 😄
 
Ja eben - Verkauf doch das Rad 20 % unter Neupreis . Nachfrage gibt es genug
und hol dir das nächste Rad vom Versender. Das machen viele...
 
Machen die Kettenblätter denn Probleme beim Schalten oder springt die Kette ab? Man wechselt doch eigentlich nur, wenn es Probleme gibt. Die werden ja nicht schlagartig unbrauchbar, wenn man zulange wartet.
 
Ne schalten keine probleme oder Kette rutscht auch net durch. Nur auf dem kleinen kettenblatt und da auch nur Bergauf knarzt bzw knackt es wenn ich in die Pedale trete und das erst halt seitdem ich ne neue Kette oben hab. Ich werd einfach mal wenn morgen oder Montag die neue kassette kommt und oben hab ne test Runde machen und gucken ob es dann weg is. Lg
 
Wenn an der Ampel beim brutalen Beschleunigen die Kraft nicht übertragen wird....Es heftig kracht...
Aus dem Stand nach 40 Meter auf 40 km/h dann merkt man schon ob der Antrieb irgendwo zwickt.
 
Zurück