• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenblat auswecheln?

peter.frisia

Spaß mit den Bergen!
Registriert
14 Mai 2009
Beiträge
367
Reaktionspunkte
152
Ort
Freiburg
Ich habe mir jetzt neue Kassette, neue Kette und neues kleines Kettenblatt angeschafft. Das große Kettenblatt ist zwar schon alt, sieht noch gut aus, und fährt sich noch gut, deshalb habe ich es erst mal drangelassen.

Aber: Man soll ja bei neuer Kassette immer auch eine neue Kette kaufen. Das habe ich vor ca. 1000 km nicht gemacht, ich hatte eine neue Kassette drangemacht, die alte Kette aber noch behalten. Das Resultat war, daß meine damals neue Kassette durch die alte Kette bereits nach 1000 km runiniert wurde.

Diese Fehler will ich nun nicht wiederholen. Deshalb meine Frage: wäre es ratsam, mir jetzt zu neuer Kassette und Kette auch ein neues großes Kettenblatt anschaffen, obwohl das alte noch in Ordnung scheint?

P.S.: Ich fahre Veloce.

P.P.S.: Einmal eingegeben kann man eine kaputte Überschrift leider nicht mehr korrigieren. Ich meine natürlich "KettenblaTT" und "auswechSeln".
 
AW: Kettenblat auswecheln?

normalerweise halten die grossen kettenblätter sehr lange. durch die grosse umfangslast die sie aufnehmen sind sie im vergleich zu den ritzelpaketen und kleinen kettenblättern äusserst verschleissresistent, selbst wenn sie aus alu sind. die guten blätter können bei guter kettenpflege schon mal 20 000 km oder gar länger halten. probiers einfach aus. wenn deine neue kette sauber drüberläuft und nicht zu weit abzuheben ist unter zug, würd ich das noch drauflassen. das mekst du dann schon wenn die zähne spitz werden und der antrieb anfängt zu rassseln.
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Ihr werdet es nicht glauben, aber ich fahre die 105 er Shimano 10 fach Kassette und Kette schon über 15 000 Km, heute wieder 100. Jetzt steht aber ein Wechsel an. Ich brauche aber dringend leichtere Gänge. Es ist eine 12-25, ich habe aber schon mal ein Laufrad mit 12-27 probiert, bringt kaum etwas.

Spax hat gesagt man kann auch ein 9-fach HG 70 Einzelritzel verwenden, nur wie, die letzten sind doch verbunden?
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Ihr werdet es nicht glauben, aber ich fahre die 105 er Shimano 10 fach Kassette und Kette schon über 15 000 Km, heute wieder 100. Jetzt steht aber ein Wechsel an. Ich brauche aber dringend leichtere Gänge. Es ist eine 12-25, ich habe aber schon mal ein Laufrad mit 12-27 probiert, bringt kaum etwas.

Spax hat gesagt man kann auch ein 9-fach HG 70 Einzelritzel verwenden, nur wie, die letzten sind doch verbunden?

das mit der kassette glaub ich dir. aber 15000 km mit einer kette ist frevel!
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Wie siehts mit der Kurbel aus? Evl. bringt die Umrüstung auf Kompakt + 12-27er Kassette Abhilfe.
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Ja das stimmt. Ich muß in Zukunft besser darauf achten. Immer nur fahren, von einem Cappuccino zum nächsten, so geht es nicht weiter. Ich lass die Kette immer nur durch einen öligen Lappen laufen. Nach Regenfahrt öl ich sie richtig, lass es über Nacht einwirken und putze am nächsten Tag drüber.
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Die Kurbel ist ja schon eine Truvativ Elita 30-39-50. Das 50er nutze ich nie, bei ein bischen Gegenwind muß ich es ja gleich wieder runterschmeißen
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Die Sache mit dem HG 70 - Ritzel ist auch recht begrenzt. Du kannst ein 30er vor das 27er bauen + vier 1mm Spacer. Ein langes Schaltwerk hast du ja schon. Evl. geht auch noch ein 32er Ritzel, wird dann aber recht schwierig mit der Einstellung. Spätestens für ein 34er Ritzel brauchst du dann aber ein MTB-Schaltwerk.
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Die Kurbel ist ja schon eine Truvativ Elita 30-39-50. Das 50er nutze ich nie, bei ein bischen Gegenwind muß ich es ja gleich wieder runterschmeißen

Wenn 3fach 12-25 noch zu schwer für dich sind,solltest Du entweder mal ein bischen anders trainieren(öfter mal das 50er Blatt fahren) oder Dir nen anderen Sport suchen. Im Ernst,3fach mit 30 vorne und 25 hinten reicht locker um damit in den Alpen zu fahren. Und auf der Ebene ist das 50er eigentlich nicht zu gross. Du kannst doch hinten bis zum 2.grössten Ritzel schalten. Damit sollte man noch locker leichte Steigungen und Gegenwind fahren.
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Das Problem ist mein linkes Knie. Ich habe bei einem Verkehrsunfall vor einigen Jahren eine Verletzung gehabt, die nun eine Arthrose nach sich gezogen hat. Mein Arzt (fährt auch Rennrad) hat gesagt weniger Druck aufs Pedal. Seit ich um Winterberg und Willingen einen Bogen mache und beim steilsten Berg vor meiner Haustür absteige klappt es ganz gut. Nur Peinlich wenn mich jemand aus unserem Ort beim Schieben sieht.....
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Mein zweites Rad hat ja genau diese Übersetzung, Ultegra Kompakt und 12-27, ich fahre aber meißtens das mit der Dreifachkurbel und 12-25
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Das Problem ist mein linkes Knie. Ich habe bei einem Verkehrsunfall vor einigen Jahren eine Verletzung gehabt, die nun eine Arthrose nach sich gezogen hat. Mein Arzt (fährt auch Rennrad) hat gesagt weniger Druck aufs Pedal. Seit ich um Winterberg und Willingen einen Bogen mache und beim steilsten Berg vor meiner Haustür absteige klappt es ganz gut. Nur Peinlich wenn mich jemand aus unserem Ort beim Schieben sieht.....

Das ist natürlich was anderes. Kaputtes Knie,und dann das Hochsauerland,ne beschi.....e Kombinaton. Ich bin jetzt nicht der Spezialist für so grosse Ritzel,habe aber schon von 29er Ritzeln gehört.Das müsste sich mit Deinem Schaltwerk vertragen.
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Es gibt auch kleinere (kleine) Kettenblätter für 3-Fach Kurbeln als 30. z.b 24 oder 26.
29er Ritzel gibt es meines Wissens nur für Campa.
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Vierkant Lager um MTB oder Treking Übersetzung, MTB wäre 22-32-44, Trekking 26-36-48

Die Integralkurbeln bauen für ein RR zu breit.
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Wie sehen denn Ritzel und Kettenblätter nach 15tsd mit einer Kette aus?
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Ich habe was von 170-180 Q-Faktor im Kopf! Den der Deore kann ich kaum glauben!
 
AW: Kettenblat auswecheln?

Glaub ich auch nicht so recht. Die Angabe ist 143 mm innen gemessen. Der Q-Faktor wird aber außen gemessen. Das sind dann eher 170mm :mad:
Für eine 3-fach aber evl. noch akzeptabel.
 
Zurück